Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:19

Kartoffelanbau 2017

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jun 17, 2017 18:01

mal ne frage, wann ist eigentlich der beste zeitpunkt für die düngung, bei kartoffeln?
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Sa Jun 17, 2017 21:00

schon länger her die fangen ja schon an zu blühen .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Sa Jun 17, 2017 21:23

meine blühen noch nicht. dauert noch min. 2 wochen bis zur blüte
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 777 » So Jun 18, 2017 13:03

meine K. hab ich mit der Rau Kombi jetzt das letzte Mal gehäufelt.
1,5m Spur
Hat jemand so ein Gerät ?
Wie stellt man den Häufelflügel ein ?
Hab ihn u. lass ihn auch im mittleren Loch.
Mein Garten ist nicht lang, nur knappe 20m, da ists mit dem Probieren so ne Sache :lol: , man ist gleich wieder am Beetende :roll: :lol: .
Wie handhabt ihr die Flügeleinstellung ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Mo Jun 19, 2017 20:06

ich pflanze lieber 1,35m Spur will keinen Platz verschenken und es bleibt weniger Unkraut oben auf den Dämmen stehen...finde ich :idea: außerdem ist es so leichter für meinen Kuxmann Schwingsiebroder .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Juwel » Mo Jun 19, 2017 20:30

Manni46 hat geschrieben:ich pflanze lieber 1,35m Spur will keinen Platz verschenken und es bleibt weniger Unkraut oben auf den Dämmen stehen...finde ich :idea: außerdem ist es so leichter für meinen Kuxmann Schwingsiebroder .


Musst Du die Kartoffeln von Hand auflesen, oder gibts noch eine andere Maschine?
Juwel
 
Beiträge: 1091
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Mo Jun 19, 2017 21:44

Juwel hat geschrieben:
Manni46 hat geschrieben:ich pflanze lieber 1,35m Spur will keinen Platz verschenken und es bleibt weniger Unkraut oben auf den Dämmen stehen...finde ich :idea: außerdem ist es so leichter für meinen Kuxmann Schwingsiebroder .


Musst Du die Kartoffeln von Hand auflesen, oder gibts noch eine andere Maschine?


ich rode meist nur eine Reihe ganz frisch da macht es keinen Sin den Vollernter anrücken zu lassen :lol:
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon max1999 » Mi Jun 21, 2017 21:58

habe eine frage ich will in den nästen tagegen meine kartofeln mit ahl düngen 80n wäre es sinvoll es in 2 schritten zu spritzen (habe angst das die mir abkacken :? )
sorten habe ich :
rosara früh
afra mittel
bamberger hö.. spät
max1999
 
Beiträge: 22
Registriert: So Dez 18, 2016 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon deutz 7206 » Do Jun 22, 2017 5:10

habt ihr auch so viele käfer? ist dieses jahr bei uns ein echtes problem ,bis jetzt!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon wastl90 » Do Jun 22, 2017 16:03

Ja Käfer ist sehr aktiv!
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Manni46 » Do Jun 22, 2017 20:05

ja die Käfer haben bald alles abgefressen wenn das so weiter geht gut das ich da nicht soviel rein gesteckt habe kann ich nachher roden und nur die par guten zwischen raus suchen .
Manni46
 
Beiträge: 287
Registriert: Di Nov 29, 2011 19:42
Wohnort: Meinersen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon 2810 » Do Jun 22, 2017 20:58

max1999 hat geschrieben:habe eine frage ich will in den nästen tagegen meine kartofeln mit ahl düngen 80n wäre es sinvoll es in 2 schritten zu spritzen (habe angst das die mir abkacken :? )
sorten habe ich :
rosara früh
afra mittel
bamberger hö.. spät


Na ja , ich weiß ja nicht , in welchem Stadium Deine Kartoffeln sind - meine sind im Augenblick Stadium 60 -Blüte.
Aber bei den Temperaturen von 37 - 38 ° bei mir und Blüte würde ich keine 80 kg N reinhauen.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon max1999 » Fr Jun 23, 2017 17:43

sie sind gerade in 51-59 aber ehr 51 bei 20- 25 c
habt ihr so schlimme Probleme mit kartoffel käfern ich habe noch nicht einen indeckt :D
max1999
 
Beiträge: 22
Registriert: So Dez 18, 2016 10:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon Badener18 » Fr Jun 23, 2017 17:56

deutz 7206 hat geschrieben:habt ihr auch so viele käfer? ist dieses jahr bei uns ein echtes problem ,bis jetzt!

Nö, die wurden gedantopt...
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau 2017

Beitragvon tomtom99 » Sa Jun 24, 2017 22:03

Hallo,
eine Frage: Was machen die Bio-Kartoffel-Bauern gegen Kartoffelkäfer?

Haben dieses Jahr einen Versuch gestartet: Kartoffel in Mulch. Sieht gar net schlecht aus. Boden war immer Feucht, bei genügend dicker Schicht kam kein Unkraut. Alles in allem sieht das Blattwerk gleich bis Besser aus als der Konventionelle Anbau.
Kartoffelkäfer sind in der Mulchvariante bis jetzt nicht zu sehen, im Konventionellem Anbau schon.
Bin gespannt auf die Gesundheit, Größe und Anzahl der Knollen.

der Tom
tomtom99
 
Beiträge: 559
Registriert: Mi Nov 07, 2012 19:33
Wohnort: Augsburg-Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 6 von 11 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 11

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki