Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:20

Kartoffelertrag und Qualität 2021

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Okt 27, 2021 5:37

2021 das Superjahr in Quantität, Wasser ohne Ende und vielerorts Höchsterträge .
Auch bei Kartoffeln so ?
Mittlerweile hab ich doch mit vielen Kartoffelleuten gesprochen und alle, ja alle sind am jammern . Die Erträge sind miserabel, obendrein die Qualitäten !
Meine Erträge reihen sich auch da ein, Qualitäten unterschiedlich was die Sorte angeht . ( Ich muss aber dazu sagen dass ich aufgrund meiner Kundenwünsche einen minimierte Pflanzenschutz fahre .) Viele Verwachsungen , aufgeplatzte Knollen und auch grüne K. sind vorhanden . Tatsächlich hätte ich mit mehr knollenfaulen gerechnet, das geht eigentlich .

Kartoffelanbauer sind hier ja nicht viele, trotzdem , wie sieht es bei euch aus ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 27, 2021 6:33

Bei uns auf der Ostalb, zeigt sich das die frühen Legetermine im April
die gleichen Probleme haben, wie von dir besprochen. Die späten Legetermine
ab letzte Maiwoche, hat sich dann noch bis Ende erste Juniwoche gezogen,
durchschnittliche Erträge, bei super Qualität und Geschmack gebracht haben.
Erntebedingungen waren auch super, so das jetzt eine saubere schöne Ware im
Lager liegt. "Europlant", unser Marktpartner behauptet, es gibt auch dieses Jahr
mehr wie genug Kartoffeln :?:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon tyr » Mi Okt 27, 2021 7:31

Nach allem was ich so rubndrum höre, hier bauen vor allem die Kolchosen und Privatleute, einschließlich uns, zur Direktvermarktung an, also keine gigantischen Mengen, war die Kartoffelernte, sowohl von Menge wie Qualität ein normales Jahr. Nicht überdurchschnittlich, aber auch nicht schlecht. Die Direktvermarktungspreise bewegen sich auf langjährigem Niveau von knapp unter einem Euro/kg.
Wir sind aber auch kein direktes Kartoffelanbaugebiet. Der geschmack ist bei unseren Kartoffeln hier eigendlich immer ausgezeichnet, das liegt am Boden. Vor dem Krieg war deshalb Schlesien eines der Hauptanbaugebiete, obwohl der recht lehmige Boden nicht optimal ist.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Tobi2005 » Do Okt 28, 2021 12:42

Bei uns (ca. in der Mitte von Deutschland) ganz klar überdurchschnittlich - sowohl Qualität als auch Quantität. Sorte Belana.
Muss jedoch dazu sagen dass wir auf einem leichten Standort (sonniger Hang) angebaut haben, der im vergangenen Jahr gut aufgekalkt wurde. Dieser Standort wäre in neun von zehn Jahren schief gegangen, also einfach Glück gehabt. Der Boden ist im Prinzip für Kartoffeln ideal, jedoch in Trockenjahren nach wenigen Wochen wie Beton. In diesem Jahr konnte das reichlich vorhandene Wasser einfach ablaufen. Das einzige Problem sind teilweise vorhandene Wachstumsrisse, vermutlich begünstigt durch die wechselnden Temperaturen und teilweise starken Regenmengen dazwischen.
Tobi2005
 
Beiträge: 682
Registriert: Mi Sep 14, 2005 18:42
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon wastl90 » Do Okt 28, 2021 15:41

Ich sitze quasi mitten im Kartoffelanbaugebiet vom Münchner Norden und habe auch selbst Kartoffeln. Quantität und Qualität sind auf alle Fälle unterdurchschnittlich. Hier müssen bereits einige Lager frühzeitig geräumt werden weil die Knollen nicht lagerfähig sind.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Isarland » Do Okt 28, 2021 16:36

wastl90 hat geschrieben:Ich sitze quasi mitten im Kartoffelanbaugebiet vom Münchner Norden und habe auch selbst Kartoffeln. Quantität und Qualität sind auf alle Fälle unterdurchschnittlich. Hier müssen bereits einige Lager frühzeitig geräumt werden weil die Knollen nicht lagerfähig sind.

Das gleiche sagt der Leiter des Betriebs mii dem wir kooperieren auch. Erträge zwischen gut und miserabel bei unterdurchschnittlicher Qualität. Die Futterkartoffeln, die bei dem anfallen, werden wir nicht verfüttern können.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 28, 2021 17:22

Isarland hat geschrieben:Die Futterkartoffeln, die bei dem anfallen, werden wir nicht verfüttern können.

Der Laie fragt: Warum kann man die nicht verfüttern?
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Isarland » Do Okt 28, 2021 17:35

Südheidjer hat geschrieben:
Isarland hat geschrieben:Die Futterkartoffeln, die bei dem anfallen, werden wir nicht verfüttern können.

Der Laie fragt: Warum kann man die nicht verfüttern?

Es werden zu viele sein.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Südheidjer » Do Okt 28, 2021 17:48

OK, Danke.
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Okt 29, 2021 11:29

Hab heute wieder zwei Kollegen getroffen, der eine mit ca 35 ha Kartoffeln (Speise u Stärke ) , er könnte auch mit Vornamen "Kartoffel " heissen , klagt sehr . Sorten mit über 50 % Ausschuss und wenig Ertrag , andere wieder etwas besser . Teils gar nicht lagerfähig .

Der Andere Bio , war heuer Ratze fatze fertig , die haben von knapp 10 ha ein paar Wägelchen Drillinge heimgefahren, das wars .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon JulianL » Fr Okt 29, 2021 12:58

Bei mir im Bodenseekreis mit dem einen Hektar den ich habe und auf dem Wochenmarkt verkaufe dieses Jahr wenig Quantität und eher kleine Kartoffeln. Qualität dagegen, und das ist für den Wochenmarkt viel entscheidender, absolut hervorragend. Unser Acker stand 3 mal fast komplett unter Wasser und wir konnten die Ernte nur retten, indem wir mit dem Bagger gräben gezogen haben und somit das meiste ablaufen konnte. Die Ernte hatten wir eigentlich schon ziemlich abgeschrieben, zumal die Frühkartoffeln aufgrund der Kälte und Nässe auch noch erst ende Juli :!: erntbar waren. Davor war einfach alles viel zu klein.

Am Ende ist das was wir haben qualitativ eine der besten Ernten seit Jahren geworden. Keine Mäuse, kein Drahtwurmbefall, aufgrund der Nässe ganz wenige mit Fäulnis, die nach 2 Tagen auf dem Wagen beim einlagern aber noch problemlos aussortiert wurden, keine komischen Verwüchse, kein Schorf...nichts. Bin absolut zufrieden, bis auf den kompletten Juli Wochenmarkt der halt fehlt. Zugekauft wird bei mir nämlich definitiv nichts!
Sorten Annabelle, Marabel, Linda, Solara, Laura und Bellinda. :D
JulianL
 
Beiträge: 883
Registriert: So Jul 25, 2021 2:45
Wohnort: Bodenseekreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon tyr » Fr Okt 29, 2021 19:43

JulianL hat geschrieben:Bei mir im Bodenseekreis mit dem einen Hektar den ich habe und auf dem Wochenmarkt verkaufe dieses Jahr wenig Quantität und eher kleine Kartoffeln. Qualität dagegen, und das ist für den Wochenmarkt viel entscheidender, absolut hervorragend. Unser Acker stand 3 mal fast komplett unter Wasser und wir konnten die Ernte nur retten, indem wir mit dem Bagger gräben gezogen haben und somit das meiste ablaufen konnte. Die Ernte hatten wir eigentlich schon ziemlich abgeschrieben, zumal die Frühkartoffeln aufgrund der Kälte und Nässe auch noch erst ende Juli :!: erntbar waren. Davor war einfach alles viel zu klein.

Am Ende ist das was wir haben qualitativ eine der besten Ernten seit Jahren geworden. Keine Mäuse, kein Drahtwurmbefall, aufgrund der Nässe ganz wenige mit Fäulnis, die nach 2 Tagen auf dem Wagen beim einlagern aber noch problemlos aussortiert wurden, keine komischen Verwüchse, kein Schorf...nichts. Bin absolut zufrieden, bis auf den kompletten Juli Wochenmarkt der halt fehlt. Zugekauft wird bei mir nämlich definitiv nichts!
Sorten Annabelle, Marabel, Linda, Solara, Laura und Bellinda. :D


Wir hatten Solist, Laura und Gala. Die Gala war etwas klein, dafür reichlich.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Okt 29, 2021 19:45

JulianL hat geschrieben:dieses Jahr wenig Quantität und eher kleine Kartoffeln. Qualität dagegen, und das ist für den Wochenmarkt viel entscheidender, absolut hervorragend.
Ich brauch auch nicht den letzten Doppelzentner und ja Qualität ist viel entscheidender in der Direktvermarktung . Wenn du schreibst du hast eher kleine Knollen , dann erschließt sich mir das auch mit der besseren Qualität . Die kleinen Knollen sind bei mir auch schöner, das ist aber immer so .
Die Großen sind anfälliger , aufgeplatze , hohlherzige , verwachsene und auch grüne Knollen .
Nur es gibt halt Leute die wollen eben nur große Knollen , andere nur kleine .
Ich hab unter anderem Laura, da hab ich letztes Jahr extrem große gehabt, alle absortiert und als Ofenkartoffel verkauft . Jetzt maulen sie rum ( das ist nur eine Minderheit die die kauft ) dass die heuer nicht gibt . Sag ich dann nehmen sie halt einen mehr von den etwas kleineren K. Sagt heute ein Rentner , nee , dann steig ich lieber auf Süsskartoffeln um . Na bittschön !
Ich verstehe das Problem nicht, aber jeder wie er mag . Den Leuten geht es einfach viel zu gut !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon tyr » Fr Okt 29, 2021 19:48

Sturmwind42 hat geschrieben:
JulianL hat geschrieben:dieses Jahr wenig Quantität und eher kleine Kartoffeln. Qualität dagegen, und das ist für den Wochenmarkt viel entscheidender, absolut hervorragend.
Ich brauch auch nicht den letzten Doppelzentner und ja Qualität ist viel entscheidender in der Direktvermarktung . Wenn du schreibst du hast eher kleine Knollen , dann erschließt sich mir das auch mit der besseren Qualität . Die kleinen Knollen sind bei mir auch schöner, das ist aber immer so .
Die Großen sind anfälliger , aufgeplatze , hohlherzige , verwachsene und auch grüne Knollen .
Nur es gibt halt Leute die wollen eben nur große Knollen , andere nur kleine .
Ich hab unter anderem Laura, da hab ich letztes Jahr extrem große gehabt, alle absortiert und als Ofenkartoffel verkauft . Jetzt maulen sie rum ( das ist nur eine Minderheit die die kauft ) dass die heuer nicht gibt . Sag ich dann nehmen sie halt einen mehr von den etwas kleineren K. Sagt heute ein Rentner , nee , dann steig ich lieber auf Süsskartoffeln um . Na bittschön !
Ich verstehe das Problem nicht, aber jeder wie er mag . Den Leuten geht es einfach viel zu gut !


Bei der Laura haben wir dieses Jahr auch extrem große dabei. Aber es ist in unserer Direktvermarktung die Sorte die am meisten nachgefragt wird. Vom Geschmack her finde ich persönlich die Solist am besten, läßt sich allerdings nicht gut lange lagern.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10408
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelertrag und Qualität 2021

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Okt 30, 2021 6:28

tyr hat geschrieben:
Bei der Laura haben wir dieses Jahr auch extrem große dabei.

Große ja , aber die extrem großen vom letzten Jahr habe ich nicht .
Von wieviel Gramm reden wir bei dir ? Hat es bei euch nicht auch dauernd geregnet ?
Das viele und ständige Wasser war es doch das den Kartoffeln über Krautfäule den Garaus gemacht hat .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
82 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, baer-thomas, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hinnes, Tschoh

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki