Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 9:50

KAS Düngerpreise aktuell

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
1540 Beiträge • Seite 37 von 103 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 103
  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon GeDe » Sa Sep 11, 2021 7:32

NPK im BB, Lieferung September, 1 Zug 44,-Euro
KAS im BB, Lieferung September, 1 Zug 30,??Euro
GeDe
 
Beiträge: 2312
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon Family Guy » So Sep 12, 2021 0:10

Im Spätsommer 2008 war eine ähnliche Konfusion auf dem Markt, im Frühjahr 2009 hatte sich alles wieder beruhigt.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon Kartoffelbluete » So Sep 12, 2021 4:12

Damals sind dann zum Frühjahr aber auch die Getreidepreise wieder abgeschmiert! :roll:
Hatte bei uns dann die Insolvents von zwei Landhändler zu Folge: Im Herbst Getreide und Dünger zu teuer eingekauft.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon 210ponys » So Sep 12, 2021 8:47

Family Guy hat geschrieben:Im Spätsommer 2008 war eine ähnliche Konfusion auf dem Markt, im Frühjahr 2009 hatte sich alles wieder beruhigt.

2008 wurden aber die Preise für fossile Energien nicht Politisch in die höhe Getrieben. Und auch die Landwirtschaft wird ihren Beitrag leisten müssen zum Klimapaket und da werden Energieintensive Produkte künstlich in die höhe Getrieben!
https://www.tag24.de/nachrichten/klima/ ... le-2106414
210ponys
 
Beiträge: 7436
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon T5060 » Di Sep 14, 2021 13:31

2021-09-14_10h07_52.png
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon Paule1 » Mi Sep 15, 2021 20:06

Gibt es für Düngerpreise nur eine Richtung, nähmlich nach oben :?: :?:

Da werde ich mal die Füße still halten und bis zum Frühjahr warten, wir im "Roten Gebiet" brauchen ja sowieso weniger Dünger :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon julius » Mi Sep 15, 2021 20:08

Paule1 hat geschrieben:Gibt es für Düngerpreise nur eine Richtung, nähmlich nach oben :?: :?:

Da werde ich mal die Füße still halten und bis zum Frühjahr warten, wir im "Roten Gebiet" brauchen ja sowieso weniger Dünger :idea:

Nun, A-Weizen hat dieses Jahr bei uns in der Ernte 23,50 Euro netto/dt gekostet mit Mwst dann 26 Euro/dt.
Da war klar das der Düngerpreis weiter steigen wird.
Da wird dann trotz steigender Düngerpreise immer noch gut was verdient.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gaspreis und N-Preis

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 15, 2021 21:36

Also aktuell kostet Erdgas in Deutschland am Spotmarkt (Gaspool) für Oktober bereits 6,7 ct/kWh und ist stark am steigen. vgl. https://www.powernext.com/futures-market-data Nun brauvht maan für ein kg N so 10 kWh Erdgas bei der Herstellung. Somit betragen allein die Kosten für Erdgas aktuell schon 67 ct/kg N. Dazu kommen noch die übrigen Anlagekosten .... Nun werden sich die Hersteller zwar das Gas zumindest zu einem wesentlichen Teil schon auf dem Terminmarkt gesichert haben. Nur können sie da auch die eingekauften Mengen am Terminmarkt wieder gewinnbringend verkaufen anstatt für diese für die Düngeproduktion zu verwenden. Schließlich sind die Gasspeicher ja auch nicht übervoll. (siehe Graph: Quelle: https://www.zerohedge.com/commodities/e ... tification)
Zudem werden ja zum 31.12.21 die KKWs Brockdorf, Grohnde und Grundremmingen abgeschaltet und so manches Kohlekraftwerk ist vom Netz gegangen. Somit müssen bei einem kalten Winter Gaskraftwerke die Lücke schließen was den Gasverbrauch wesentlich in die Höhe treiben dürfte. Und da dürfte dann leicht das Gas ziemlich knapp werden. Und spätestens dann dürften die Stickstoffhersteller hier ihre Produktion massiv drosseln. Insofern halte ich noch deutlich höhere Preise und Versorgungsprobleme beim Dünger im Frühjahr für nicht gerade unwahrscheinlich. Da sind dann die roten Gebiete für so manchen auch kein Problem mehr bei der Stickstoffdüngung! (Willkommen im Sozialismus- Corona machts möglich. Bald muss dann auch keiner mehr frieren ohne zu Hungern - Das ist die deutsche Energie- und Agrarwende). Aber natürlich hängt es stark vom Winterverlauf ab und welches Spiel da Russland spielt.
Also ich habe mit zumindest den Düngerbedarf für 2022 schon gesichert.
Dateianhänge
Europa gasspeicher.png
Europa gasspeicher.png (163.51 KiB) 954-mal betrachtet
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 15, 2021 21:40

Paule1 hat geschrieben:Gibt es für Düngerpreise nur eine Richtung, nähmlich nach oben :?: :?:

Da werde ich mal die Füße still halten und bis zum Frühjahr warten, wir im "Roten Gebiet" brauchen ja sowieso weniger Dünger :idea:

In diesen Fall würde ich empfehlen Leguminosensaatgut rechtzeitig zu sichern, falls im Frühjahr dann doch kein Stickstoff mehr lieferbar sein sollte.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon T5060 » Mi Sep 15, 2021 21:50

Du brauchst nur 1 kWh für 1 kg N und zwar fürs Erhitzen und den Betrieb der Kompressoren (läuft beides parallel) über GuD, selbst die Restwärme wird noch anderweitig genutzt.
Bei den anderen 9 kWh braucht man für die Kunststoffproduktion die C-Atome, die H-Atome vom CH4 werden zusammen mit dem Abfall N2 aus der Luftzerlegung zu KAS.
Eigentlich ist die Düngerproduktion schon Klimaschutz, weil so Abgase und ABfälle genutzt werden. Gleiches gilt für Milchleistungsfutter. Man müsste es sonst kompostieren.
Auch die meisten PSM sind Koppelprodukte, CCC ist sogar teurer Abfall ( 13 € Entsorgungskosten das Kilo ).
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon Botaniker » Mi Sep 15, 2021 22:02

adefrankl hat geschrieben:In diesen Fall würde ich empfehlen Leguminosensaatgut rechtzeitig zu sichern, falls im Frühjahr dann doch kein Stickstoff mehr lieferbar sein sollte.


Soll man dann damit düngen?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 15, 2021 23:02

Botaniker hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:In diesen Fall würde ich empfehlen Leguminosensaatgut rechtzeitig zu sichern, falls im Frühjahr dann doch kein Stickstoff mehr lieferbar sein sollte.


Soll man dann damit düngen?

Haben angeblich die Japaner im zweiten Weltkrieg mit Soja so gemacht. Aber da hatte ich mehr im Blick, dass beim Leguminosenanbau kein Stickstoffdünger benötigt wird.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon adefrankl » Mi Sep 15, 2021 23:15

T5060 hat geschrieben:Du brauchst nur 1 kWh für 1 kg N und zwar fürs Erhitzen und den Betrieb der Kompressoren (läuft beides parallel) über GuD, selbst die Restwärme wird noch anderweitig genutzt.
Bei den anderen 9 kWh braucht man für die Kunststoffproduktion die C-Atome, die H-Atome vom CH4 werden zusammen mit dem Abfall N2 aus der Luftzerlegung zu KAS.
Eigentlich ist die Düngerproduktion schon Klimaschutz, weil so Abgase und ABfälle genutzt werden. Gleiches gilt für Milchleistungsfutter. Man müsste es sonst kompostieren.
Auch die meisten PSM sind Koppelprodukte, CCC ist sogar teurer Abfall ( 13 € Entsorgungskosten das Kilo ).

Also die Koppelprodukte jeweils zu nutzen ist sicher sinnvoll, und spezielle die BASF soll das ja perfektioniert haben. Insofern steckt in den obigen Aussagen schon etwas Wahrheit. Allerdings enthalten Kunststoffe auch noch einiges an Wasserstoff, so dass da auch nicht so viel Wasserstoff anfällt. Zusätzlich wird Wasserstoff an vielen Stellen in der Chemie benötigt, so dass dieser keineswegs als Überschussprodukt anfällt, sondern meist schon gezielt produziert wird (Beispielsweise: Cracker in Raffinerie).
Wie ist es übrigens z.B. mit Yara Rostock. Da kam gerade aktuell mein Dünger her. Da ist für mich nicht gerade erkennbar, dass Wasserstoff das Abfallprodukt ist. Allerdings dürfte doch noch ein Teil der Energie wiederverwendet werden (Stromerzeugung?) die beispielsweise bei der Weiterverarbeitung zu Salpeter anfällt. Energetisch dürfte in Westeuropa der Produktionsprozess schon ziemlich optimiert sein.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KAS Düngerpreise aktuell

Beitragvon langholzbauer » Mi Sep 15, 2021 23:25

adefrankl hat geschrieben:
Botaniker hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben:In diesen Fall würde ich empfehlen Leguminosensaatgut rechtzeitig zu sichern, falls im Frühjahr dann doch kein Stickstoff mehr lieferbar sein sollte.


Soll man dann damit düngen?

Haben angeblich die Japaner im zweiten Weltkrieg mit Soja so gemacht. Aber da hatte ich mehr im Blick, dass beim Leguminosenanbau kein Stickstoffdünger benötigt wird.


Das mit dem Düngen kommt doch dann später automatisch, wenn hier nicht mehr genug Vieh gehalten werden darf, was die " Nebenprodukte " des Veggi- Fraßes veredeln kann...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Zwei N-Düngerwerke stellen Produktion ein - Gas

Beitragvon adefrankl » Do Sep 16, 2021 11:44

Weit schneller als ich dachte führen die steigenden Gaspreise dazu, dass Stickstoffdüngerwerke die Produktion einstellen. Denn heute kommt die Meldung, dass in England zwei große Werke von CF Industries Holdings Inc. (in Billingham und in Ince) aufgrund der stark gestiegenen Gaspreise ihre Produktion einstellen. Quelle: https://www.zerohedge.com/commodities/m ... gas-prices
Nun dürften die Preisverhältnisse in England ähnlich sein wie innerhalb der EU. Insofern dürfte ein ähnliches Vorgehen auch bei anderen Produzenten durchaus zu erwarten sein, zumindest falls die Preise weiter anziehen. So wird der grüne Traum von einer reduzierten Stickstoffdüngung noch schneller Wirklichkeit.
Andererseits, wenn die Getreideproduktion schon durch Düngemangel gebremst wird, dann spricht das nicht gerade für fallende Getreidepreise.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1540 Beiträge • Seite 37 von 103 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 103

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki