Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 14:17

KAuf einer Husqvarna Motorsäge bei Ebay USA

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

KAuf einer Husqvarna Motorsäge bei Ebay USA

Beitragvon top5 » Sa Nov 11, 2006 7:59

Hallo,
ich habe mir mal die Motorsägenpreise bei Ebay angesehen, dabei bin ich auch auf die Seite von Ebay-USA gekommen. Dort werden die neuen Husqvarna-Sägen ca. 40-60% günstiger verkauft als bei uns.
Hat jemand Erfahrungen wieviel man hier an Zoll usw. zahlen muss und wie man einen solchen Kauf an besten abwickelt?
Ich denke mal, dass die Mehrwertsteuer auf jeden Fall dazukommt und natürlich auch 30-40 Euro an Versand aus den USA.
Was haltet Ihr davon ?

Viele Grüsse an Alle

:D
Benutzeravatar
top5
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:20
Wohnort: Nordbaden, Bauland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Nov 11, 2006 9:25

Rechne mal den Transport, den Zoll und die MwSt. Dann bist du bei dem Preis, den dir ein Händler auch macht. Und im Garantiefall brauchst du nur zum Händler gehen.
Außerdem unterstütze ich lieber den deutschen Handel, als den ausländischen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cosmo » Sa Nov 11, 2006 10:56

meine USA husqvarna 357 xp ohne schwert,ohne kette hat mich 445 euro
gekostet. (baywa preis 859 euro)
schwert und 4 ketten habe ich bei kox bestellt.
Benutzeravatar
Cosmo
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Sep 30, 2006 10:07
Wohnort: Unterfranken/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gast » Sa Nov 11, 2006 11:06

Cosmo incl. Zoll, Fracht und Mwst.

Welcher Händler ist seriös ?

Erzähle mal ....
Gast
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deron » Sa Nov 11, 2006 11:16

Eigenimport ist preislich eine attraktive Sache.
Hier kannst Du mal gucken (es gibt noch andere Threads dazu, einfach mal suchen):

http://forum.motorsaegen-portal.de/view ... c&start=20

Schönes Wochenende.
Ron
deron
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 27, 2006 21:08
Wohnort: Kreis Heinsberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cosmo » Sa Nov 11, 2006 11:47

hallo lauschi

säge kam von BAILEYS

445 euro - keine weitere kosten
Benutzeravatar
Cosmo
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Sep 30, 2006 10:07
Wohnort: Unterfranken/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rosso » Sa Nov 11, 2006 15:10

Hallo,
ich wohne in den USA und bin von den Preisunterschieden auch angetan. Hier noch ein Link http://www.npeco.com, da kann man auch mit anderen Modellen vergleichen.
Rosso
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Nov 01, 2006 4:43
Wohnort: Alamogordo, NM, USA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankxxx1965 » Sa Nov 11, 2006 17:51

Hallo,

hatte mir vor 4 Wochen eine 357XP mit 50 cm Schwert und 3 Ketten- aus USA mitgrbracht. Hat alles tadellos funktioniert. Natürlich ohne MwSt und Zoll :-))

Preis 453.- EURO

Hier hätte sie in der selben Ausstattung knapp 800.- EUR gekostet.

Schau mal unter:

www.Wisesales.com

Gruß
Frank
Lieber locker über`n Hocker, als hecktisch über`n Ecktisch
Benutzeravatar
Frankxxx1965
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mai 04, 2006 14:38
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kalle_bmw » So Nov 12, 2006 9:16

Frankxxx1965 hat geschrieben:Hallo,
hatte mir vor 4 Wochen eine 357XP mit 50 cm Schwert und 3 Ketten- aus USA mitgrbracht. Hat alles tadellos funktioniert. Natürlich ohne MwSt und Zoll :-)) Preis 453.- EURO


Wie hast du das denn mit dem Transport gemacht?
Kalle_bmw
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 28, 2006 8:12
Wohnort: Raum Trier
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankxxx1965 » So Nov 12, 2006 9:50

Hallo,

hatte die Säge zerlegt im Koffer dabei
Lieber locker über`n Hocker, als hecktisch über`n Ecktisch
Benutzeravatar
Frankxxx1965
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Mai 04, 2006 14:38
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cosmo » So Nov 12, 2006 10:18

servus

jedes gepäckstück wird in den USA "durchleuchtet" bei soviel metall im koffer das fällt auf -eigene erfahrung,1 x und nie wieder.
Benutzeravatar
Cosmo
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Sep 30, 2006 10:07
Wohnort: Unterfranken/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BauerKarl » Mo Nov 13, 2006 0:39

Es gibt einen Toro-Rasenmäher der kostet in Deutschland rd. 1000,- Euronen und über die E-Bucht beim USA-Seller rund die Hälfte, d.h. 400,- der Mäher und 100,- Transport + Zoll.


Mein Nachbar hat auf ds. Weg einen gekauft und ist voll zufrieden. ABwicklung ging über eine Deutsche Spedition.

Ich selbst mache es allerdings nicht, ich kaufe beim Händler, er bietet einen klasse Service, macht Wartungs-Smeinare, liefert Aspen-Sprit, stellt mir die Teile ein und ist immer für die Kunden da. Werkstatt mit 3 Monteuren.

Aber ich habe nix dagegen wenn jemand fit ist und die Brocken aus USA holt.

Ich glaube dass diese Entscheidung auch immer davon abhängt, ob einer ein Schrauber ist und auch die Zeit dazu hat. Wünsche Dir Erfolg.
Jeder Acker ist der Beweis, dass sich die Erde nicht dreht.
Er muss noch immer umgepflügt werden.
BauerKarl
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Okt 25, 2006 19:37
Wohnort: Kraichgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BauerKarl » Mo Nov 13, 2006 0:45

Nachtrag:

Rechne einfach die 16% dazu und rund 75,- Euro für den Parcelservice für den Tansport.
Wenn Du selbst verzollst stehst Du ca. 2 Stunden beim Zoll bis Du die Brocken hérausbekommst. Verzollung kann auch der Paketdienst für Dich machen, die stellen dir für die Verzollung aber einen Fünfziger extra in Rechnung.


Kläre bitte die Import- und Frachtkosten vorher genau, sonst erlebst Du wenn Du es selbst organisierst ein Wunder.
Jeder Acker ist der Beweis, dass sich die Erde nicht dreht.
Er muss noch immer umgepflügt werden.
BauerKarl
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Okt 25, 2006 19:37
Wohnort: Kraichgau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cosmo » Mo Nov 13, 2006 10:02

hallo

einstellen der säge,wartungsseminare das macht der händler alles umsonst?

ich muss dafür bezahlen.

zu was brauchst du noch einen händler (ausser für ersatzteile) nach dem du an einem seminar teilgenommen hast?
Benutzeravatar
Cosmo
 
Beiträge: 41
Registriert: Sa Sep 30, 2006 10:07
Wohnort: Unterfranken/Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RobertRhein » Mo Nov 13, 2006 13:00

Motorsäge aus Amiland, das wird mein nächstes Projekt. Habe da schon einiges gekauft, und war meist erheblich günstiger. Krasses Beispiel : meine Frau wollte einmal den CompostTumbler für den Garten . Der sollte in good old germany schlappe 1300€ kosten, dann habe ich recherchiert, die HP gefunden, da wurde das Ding für 450$ angeboten. Jaja, so werden wir veräppelt.
Was rechnet man denn bei einer 357XP an Zoll drauf ? So pi mal Daumen ?. Und wer nen netten Freund da drüben hat, der braucht gar nix löhnen, weil der das Ding kauf, sich bezahlen läßt, und dann das Teil als " personal gift ( also kein Strichnin :D ) zoll- und steuerfrei schicken kann.

Übrigens vernünftigen Preis aushandeln in Deutschland ? Spätestens beim Wort " Prozente " bekommen die meisten Händler die ich kenne plötzlich Hörstörungen. Also mich würde das mit der Säge auch interessieren, und zwar sehr sogar.
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki