Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:20

Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Nils_Master » Mo Nov 11, 2024 14:52

allgaier81 hat geschrieben:Moin, ich würde dir was auf der 06er oder 07er Bauhreihe von Deutz empfehlen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-276-4587

Egal ob 5206/07, 5506/07... kann aber in gutem Zustand und dann als 6207 auch schnell über 20k€ kosten.


Den finde ich tatsächlich interessant.
Nils_Master
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 07, 2024 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 15:03

Naja,
Da war ich auch schonmal.
Der hat den ganzen Hof voll Schlepper stehen.
Siehe hier:
https://www.traktorpool.de/voellmer/
Ohne einen Fachmann und ausgiebige Probefahrt sollte man da nicht zuviel erwarten.

Von der Saar ist es nicht weit nach Frankreich. Dort sind Schlepper deutlich günstiger, wenn man der Sprache mächtig ist. Aber vor einem Kauf sollte man sich in die Problematik mit der Zulassung in der Heimat einlesen!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Nils_Master » Mo Nov 11, 2024 15:24

Ich habe schon fast befürchtet, dass ich entweder Glück, ein gutes Bauchgefühl oder jemanden der Ahnung von der Materie haben muss beim Kauf von so nem alten Schätzchen.

Ich bin auch gespannt auf das LoF Thema und was ich da wirklich darf und was nicht, da werde ich mich noch tiefer einlesen.

Traktoren in Frankreich hab ich mir noch nicht angesehen, mal schauen was es da so gibt. Ich wohne tatsächlich nur 5 km von der Grenze weg.
Nils_Master
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 07, 2024 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 15:53

Der LT bietet Stoff für etliche Abende, um sich da einzulesen. :wink:
Einfach die Suchfunktion oben mit unterschiedlichen Begriffen, wie Zulassung , Führerschein etc. mit Schlepper/Traktor nutzen.....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon 038Magnum » Mo Nov 11, 2024 15:57

Nils_Master hat geschrieben:Ich war immer der Meinung, dass LoF in meinem Fall gilt.


Ganz sicher nicht. Ablasten geht auch nur im gewissen Rahmen, das heißt die PS Klasse BIS 50ps ist wahrscheinlich eh das Maximum für dich. Tendenziell sogar etwas weniger.

Jetzt kommen die kleinen Chinaschlepper doch wieder in die Auswahl. Da kommst du sogar mit deinem Budget hin. Ein 26ps Solis erfüllt alle deine Aufgaben...

Trotzdem gutes Gelingen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Micha1983 » Mo Nov 11, 2024 17:26

Der oben erwähnte Verkäufer bei Traktorpool hat doch aber ein paar Fahrzeuge die in Frage kommen würden im Angebot.
Und zumindest auf den Bildern wirken die jetzt nicht so schlecht.
Der Fiat hat Allrad, Frontlader und hydraulische Lenkung und hat beim Budget noch reichlich Luft für eventuelle Reperaturen
https://www.traktorpool.de/voellmer/det ... sort%3Dasc
Der Deutz sieht auch nicht schlecht aus, da fehlt aber scheinbar die Hydraulische Lenkung.
https://www.traktorpool.de/voellmer/det ... sort%3Dasc
Der MF hat kein Allrad aber sieht sonst recht ansprechend aus.
https://www.traktorpool.de/voellmer/det ... sort%3Dasc
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 17:37

Ich will und kann dem Anbieter sicher nichts falsches unterstellen.
Der Standort mitten in D. ist auch optimal.
Mir persönlich ist da zuviel " Bauernblind" im Spiel.
Ehrliche Maschinen kauft man besser ungeputzt vom Privatanbieter .
Dazu braucht es Geduld und einen gewissen Grundverstand, der sich bei langfristiger Beobachtung der Kleinanzeigenportale langsam ergibt.
Aber andererseits kann bei dem geringen Einsatz des TE die Wundertüte auch nie oder erst nach vielen Jahren auf gehen. :wink:
Da denke ich vermutlich wieder viel zu intensiv ausgelastet....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Owendlbauer » Di Nov 12, 2024 12:20

038Magnum hat geschrieben:Ablasten geht auch nur im gewissen Rahmen, das heißt die PS Klasse BIS 50ps ist wahrscheinlich eh das Maximum für dich. Tendenziell sogar etwas weniger.

Soweit ich weiß, könnte man z. B. meinen Elios 210 mit 75 PS ablasten. So einer kommt jetzt zwar schon preismäßig nicht in Frage, aber nur als Beispiel.

038Magnum hat geschrieben:Jetzt kommen die kleinen Chinaschlepper doch wieder in die Auswahl. Da kommst du sogar mit deinem Budget hin. Ein 26ps Solis erfüllt alle deine Aufgaben...

Solis kommt aus Indien. Der 26er ist für schwerere Ballen am FL zu gering.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon MF DRIVER » Di Nov 12, 2024 12:48

Servus,

Schau doch mal bei Max von auf dem Lande in in Kanal. Der hat so ein ähnliches Einsatzspektrum wie Du.
Hatte mal einen Massey, jetzt wohl einen Lovol und einem Janmar.

https://www.youtube.com/@AufdemLande

Grüße
MF DRIVER
 
Beiträge: 226
Registriert: Mo Jul 04, 2005 14:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon 038Magnum » Di Nov 12, 2024 12:58

Owendlbauer hat geschrieben:Soweit ich weiß, könnte man z. B. meinen Elios 210 mit 75 PS ablasten.


Ablasten kannst du theoretisch immer. Aber ich kann keinen Schlepper mit Leergewicht >3,5t auf ein zGG bis 3,5t ablasten.

Solis kommt aus Indien. Der 26er ist für schwerere Ballen am FL zu gering.


Bei nur 2,5ha und 1,25m Heuballen reicht der auch. Es werden ja wahrscheinlich keine Siloballen oder Quaderballen sein.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Oberpfälzer » Di Nov 12, 2024 13:29

Auch wenn dir das jetzt nix bringt:

Aber ich würde mir nie für 15000 Euro einen 30 oder 40 Jahre alten 50PS Schlepper kaufen.
Kann mich erinnern, dass ich als Erstklässler (muss 89 oder 90 gewesen sein) mal beim Abholen eines neuen Deutz 4507 dabei war. Der hat damals (zugegeben ohne Allrad, aber mit Frontlader) keine 30 000 Mark gekostet...
Die Gebrauchtpreise stehen in dem Segment nullkommanull im Verhältnis zum tatsächlichen Gebrauchswert. Die Preise kommen nur wegen Maschinengeilheit zustande. Sowas unterstütze ich nicht.


Ich würde dann, v.a. als Nichtschrauber, lieber echt nochmal 15 000 Euro drauflegen und mir einen neuen oder jungen gebrauchten "Deutz" 4e ohne Kabine oder was Vergleichbares von John Deere kaufen. Dann hast einen richtigen Schlepper mit 3 Tonnen Gewicht, anständiger Bereifung, Garantie, Ersatzteilversorgung für die nächsten Jahrzehnte und wirst nicht übers Ohr gehauen. Falls das finanziell nicht drin ist, dann würde ich mir einen vom MR ausleihen, wenn ich halt grade einen Traktor brauche.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon countryman » Di Nov 12, 2024 14:06

Den Solis halte ich für ein geeignetes Angebot.
Im Gegensatz zu dem Hoflader von weiter oben hat der Hubwerk, Zapfwelle und Straßenzulassung. Die Ballen muss man dann eben so machen dass es passt, 1,25er bis 1,35er Heuballen sollten mit etwas Heckballast kein Problem sein. Leichte Mulcher zur Weidepflege, kleine alte Heugeräte usw, gehen auch. Solis hat schon einen gewissen Markt, Teile sollten bei Bedarf also zu bekommen sein. Billiger wird der Einstieg nicht, der Werterhalt wird bei guter Pflege nicht unbedingt schlechter sein als bei einem Oldie im Alltagsgebrauch (durchschnittliche Reparaturaufwendungen eingerechnet).
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Bluecher » Di Nov 12, 2024 17:00

Ich würde mal nach einem IHC mit Baujahr vor 1995 Ausschau halten. Das sind die Guten aus Neuss, danach kamen die Schlechten aus Doncaster. Habe damit gute Erfahrungen gemacht und wenn man ein bißchen guckt, dann kosten die nicht das große Geld. Wichtiger Tip aus meine Erfahrung. Der Schlepper muß bei der Besichtigung kalt sein und dann gut anspringen und rund laufen. Wenn der vorgewärmt ist, dann ist das was faul.

Da sind nach meinem Eindruck auch einige im Angebot. Und wenn der Schlepper insgesamt gepflegt ist, dann sollte das passen. Und vorsicht, bei einem Ölwechsel werden andere Mengen benötigt, als beim PKW.
Bluecher
 
Beiträge: 72
Registriert: Do Feb 06, 2014 20:58
Wohnort: Rheinprovinz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon allgaier81 » Di Nov 12, 2024 18:07

Ich würde dann, v.a. als Nichtschrauber, lieber echt nochmal 15 000 Euro drauflegen und mir einen neuen oder jungen gebrauchten "Deutz" 4e ohne Kabine oder was Vergleichbares von John Deere kaufen.


Hallo Oberpfälzer,

da bin ich genau der gegenteiligen Meinung. Statt so eine indische/türkischen Möhre im JD oder Deutz-Kleid zu kaufen würde ich lieber einen robusten Schlepper aus den 80ern kaufen der leicht zu reparieren ist, bei Kälte gut anspringt und wenig Elektronik hat.
Selbst wenn da mal was am Motor sein sollte kann das jede LaMa Werkstatt reparieren.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Manfred » Di Nov 12, 2024 18:37

Was neuere Kleintraktoren angeht, stelle mal neben Solis noch Branson in den Raum. Den 5025R z.B.
Aber da sind die Gebrauchten noch relativ jung und meist mit wenig Stunden, so dass es mit 15.000 Euro auch eng wird.

Bei alten Standardschleppern im den Preissegment hat man halt gerne das Problem, dass gerne die Dichtungen altersbedingt anfangen, die Grätsche zu machen. Wer so eine Maschine im Zweifel selbst zerlegen und neu abdichten kann, fährt damit nicht schlecht.
Wenn man die Werkstatt dran muss, sind wegen der hohen Stundensätze der Fachwerkstätten schnell einige tausend Euro weg, je nachdem, was alles zerlegt werden muss.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13100
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki