Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Nils_Master » Mo Nov 11, 2024 8:56

Hallo zusammen,
seit längerem stöbere ich durch unterschiedliche Foren auf der Suche nach den richtigen Ansprechpartnern für meine Problemstellungen.
Kurz zu mir: ich hab die 40 gerade überschritten, sitze mir auf der Arbeit täglich relativ lang den Hintern platt und benötige daher einen Ausgleich in der Natur. Als Hobby-Landwirt der vor ein paar Jahren angefangen hat sich damit zu beschäftigen habe ich mittlerweile 4 Pferde bei mir daheim auf der Koppel (1,5 ha) und ein paar Hühner. Zu der Pferdekoppel gehört neuerdings noch eine gepachtete Wiese (1 ha) und ich werde die Koppeln jetzt in Sommer- und Winterkoppel einteilen und vielleicht werden mir da noch andere Sachen einfallen.
Das Problem ist, dass ich derzeit keinen Traktor oder ähnliches hab und das Ganze quasi von Hand bewirtschafte oder mir Freunde organisiere, die dann mit entsprechendem Gerät helfen. Das geht von der Anlieferung von Heuballen über das Mulchen, mähen bis hin zum Abziehen der Koppeln (und weiteren Dingen); Holz mache ich auch noch ein wenig. Da ich das nicht ohne Traktor o. ä. schaffe und es auch nicht aufgeben möchte brauche ich einen Traktor oder was ähnliches. Und jetzt kommt das Forum ins Spiel :): Ich bräuchte Unterstützung und Ratschläge, was für einen Traktor ich denn überhaupt kaufen soll.
Da wir hier überall Lehmboden haben und meine Futterraufen teils am Hang stehen (und ich die auch immer wieder mal umstellen möchte) gehe ich davon aus, dass ich einen Traktor mit Allrad brauche. Um die (großen) Heuballen zu heben und in die Raufen zu packen benötige ich noch einen Frontlader mit Gabel (vielleicht auch ne Schaufel für irgendwas in Zukunft?!). Nen Mulcher könnte ich von einem Bekannten bekommen (ich hab aber keine Ahnung in wie fern das Teil zu welchem Traktor kompatibel ist). Bekannte sagen, dass ich die Finger von Kleintraktoren lassen und mich in der 50 PS Klasse umschauen soll (keine Ahnung, ob das passt). Darüber hinaus wäre ich froh, wenn ich noch Ersatzteile bekomme (Verfügbarkeit sollte stimmen) und diese dann auch preislich nicht den Rahmen sprengen (ich meine verstanden zu haben, dass es da Marken gibt, die sehr teuer sind). Es gibt ja dem Anschein nach auch Marken die zum Zittern etc. neigen…
Was ich noch dazu sagen muss ist, dass ich noch nie (außer im Kriechgang, geradeaus) Traktor gefahren bin oder so ein Teil bedient habe. Ist vielleicht nicht die allerbeste Voraussetzung, aber ich hab da Bock drauf. Auf die Straße müsste ich mit dem Teil auch, üben kann ich aber auch auf dem Feld.
Jetzt die Frage: Was würdet ihr mir raten, welche Art von Traktor soll ich mir kaufen und was fehlt noch in meiner Betrachtung? Passt das mit den 50 PS (oder lieber doch kleiner oder größer) und den Annahmen von mir oder bin ich auf dem Holzweg?
Mein Budget liegt bei max. 15.000 € und ich wäre froh wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke schon mal und viele Grüße
Nils_Master
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 07, 2024 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon countryman » Mo Nov 11, 2024 10:14

-unter 50 PS bekommst du kaum klassische Traktoren mit Allrad, dann wird es doch ein Import-Kleinschlepper.
-Ohne Allrad macht die Frontlader-Arbeit keinen Spaß
-Einfache Kleinschlepper als Importware sind auch unter bekannten Marken seit Jahren im Markt, Preise habe ich dazu keine
-Billigkäufe haben leider oft Macken und die Reparatur geht dann ins Geld
-Papiere müssen dabei sein

Keine große Hilfe, nur ein paar Gedanken. Guck in die Anzeigen und klapper etliche ab, bevor du zuschlägst...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2024 10:47

Willkommen im Forum, Nils.

Wo kommst du her?
Ein wenig spielt die Region auch eine Rolle wegen der "Marktdominanz" bestimmter Traktorenmarken. Kauf' dir keinen Exoten.

"Hanglage" ist relativ. Evtl. ist kein Allrad nötig. Gebrauchte Hinterradtraktoren kosten idR weniger als die Hälfte als vergleichbare Allradler ...

50 PS Klasse ist vernünftig, aber bei Hobbyleuten begehrt, und somit etwas überteuert. Ich habe/hatte aber auch drei Traktoren in dieser PS-Klasse ...

Heutzutage sind 15.000 € für einen tauglichen Allradtraktor mit Frontlader schon eher die untere Grenze. Außer bei "Ausländern" wie z.B. SAME ...

Ich hatte so was - und war bis zum Getriebeschaden damit sehr zufrieden: https://www.landwirt.com/kleinanzeigen/ ... ad-2249557

Jetzt habe ich zwei solche (nicht so abgerockte) HR-Exemplare: https://www.landwirt.com/gebrauchte,435 ... yr-40.html
Man kann (mit Abstrichen) auch damit gut arbeiten ...

Besser ist es, wenn du erst mal einen (größeren) Händler mit Werkstatt in deiner Nähe ausfindig machst - und dich nach dessen Angebot richtest ...

Falke / Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon sexzylinder » Mo Nov 11, 2024 11:20

Ab 50 PS klingt vernünftig. 50-80 würde ich fast sagen. 60-70PS optimal, aber wenn der 80er vor die Füße rollt ist das auch nicht schlimm. Frontlader mit Gerätebetätigung macht immer Sinn. Aber eins ist klar, 15000 sind heute knapp. Auch bei einem guten Schlepper geht mal was kaputt und dann kostet es wieder. Für das Geld bekommst einen alten Schlepper mit robuster Technik wo man viel selbst reparieren kann. Kann man selbst nicht schrauben dann rate ich davon ab, dann lieber einen ziemlich neuen kaufen. Same, Kubota... kostet aber auch mehr.
Ansonsten würde ich zu IHC, Deutz, Fendt raten. Diese Dinger laufen zuhauf und man bekommt auch Teile. Bei 2ha kann man evtl. auf Kabine verzichten. Wird günstiger.
Eigentlich alles übertrieben für 2ha, aber wenn man mit Rundballen im Frontlader durch den Lehm zur Taufe fahren will dann nützen 25PS nicht so viel.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Nils_Master » Mo Nov 11, 2024 12:14

Hallo zusammen,
danke für Eure Rückmeldungen.
Ein Kleinschlepper wird es nicht werden, so viel hab ich mir schon zusammenreimen können aus der Forensuche (zu klein, ich hab große Heuballen zu heben und möchte mich nicht in der Leistung begrenzen, denn wer weiß was da noch kommt).
Ich komme aus der "Großregion" Saarland, daher ist das Angebot hier relativ mau und es kann sein, dass ich was von weiter weg kaufen muss (also je nach dem wie schnell ich was haben will).
Bei der PS-Klasse ist es mir dann auch egal, ob es 50, 60 oder 70 PS werden, aber danke, dann passt das und danach werde ich dann Ausschau halten. Ich hab mir sowas wie diesen Steyr 8055 von Falke vorgestellt (zwar ne andere Marke aber so vom Aufbau).
Die Händler im Umkreis hab ich mir, zumindest online, mal angesehen aber da gibt es nichts in meiner Preiskategorie (noch nicht mal im Ansatz). Alles deutlich neueres Baujahr und entsprechend teurer.
Und mein Budget kann ich auch nicht so einfach erhöhen, da freu ich mich tatsächlich auf einen "alten Schlepper mit robuster Technik wo man selbst viel reparieren kann". Das Schrauben sollte kein Thema sein, da hab ich genug Möglichkeiten. Am Besten kein Schnickschnack, viel Mechanik und wenig Elektrik.
Übertrieben ist das tatsächlich für meine 2 ha aber ich will ja auch was größeres und keinen Mini...
Aus meiner Sicht ist das Angebot für meine Anforderungen nicht groß aber es gibt welche. Problem ist, dass die nicht in meiner Nähe stehen und dass ich keine Ahnung habe :D .
So ganz blind würde ich jetzt nicht kaufen aber meint ihr, dass ich eher beim Händler kaufen soll (ggf. auch von weiter weg) oder mir auch was von privat anschaffen kann?
Ich tendiere derzeit eher in Richtung, Budget ausschöpfen und dafür einen hoffentlich noch guten und vielleicht einen Traktor an dem schon einiges erneuert wurde kaufen, als 1.000 € sparen.
Aber was passendes muss erst gefunden werden.
Nils_Master
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 07, 2024 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Micha1983 » Mo Nov 11, 2024 12:20

Weiß nicht ob das mit Allrad immer notwendig ist?
Mit Hinterradantrieb und einem ordentlichen Heckgewicht geht schon einiges.
Das Heckgewicht schadet bei den vorgesehenen Frontlader arbeiten wahrscheinlich auch nicht.
Wichtig bei viel FL Arbeit ist eine hydraulische Lenkung.
Grüße Micha
Micha1983
 
Beiträge: 197
Registriert: So Mär 17, 2019 17:30
Wohnort: 01561 Randsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon 038Magnum » Mo Nov 11, 2024 13:09

Servus,

Welche Führerscheinklassen hast du denn aktuell?
Mit ~40 Lenzen fällst du ja schon unter die neuere Führerscheinregelung. Das heißt, ohne LOF wird das ohne CE oder zumindest C1E schon schwierig.

Wenn LOF vorliegt, ist alles gut (Klasse L reicht für dich vollkommen).

15k wäre vor einem Jahrzehnt eine gute Basis gewesen, aktuell eher Richtung "mager" einzustufen, wenn's was vernünftiges mit Allrad und Frontlader in der PS Klasse sein soll.

Wenn unbedingt 50ps, dann ohne Allrad. Gerade die kleinen Allradler sind unverhältnismäßig teuer. Ein bisschen Heu und die Raufen bekommen die auch ohne Allrad bewegt.

Wenn das Budget fix ist, wirst du eher bei den Exoten oder Restaurationsobjekten suchen müssen. Der User Perkinz hat mit ähnlichen Anforderungen einen Hürlimann gekauft.

Besten Gruß und gutes Gelingen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Nils_Master » Mo Nov 11, 2024 13:26

Danke!
Ich bin selbst Baujahr 1983 und hab den B-Führerschein seit 2001 (und damit natürlich auch L).
Hydraulische Lenkung ist notiert...

Ist es denn möglich, dass ich einen Traktor der für mich gut aussieht einstelle und wir diskutieren daran, ob der was für mich ist oder nicht.
Nils_Master
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 07, 2024 13:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon allgaier81 » Mo Nov 11, 2024 13:40

Moin, ich würde dir was auf der 06er oder 07er Bauhreihe von Deutz empfehlen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 2-276-4587

Egal ob 5206/07, 5506/07... kann aber in gutem Zustand und dann als 6207 auch schnell über 20k€ kosten.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2885
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Ger_hil » Mo Nov 11, 2024 14:00

Nils_Master hat geschrieben:Danke!
Ich bin selbst Baujahr 1983 und hab den B-Führerschein seit 2001 (und damit natürlich auch L).
Hydraulische Lenkung ist notiert...

Ist es denn möglich, dass ich einen Traktor der für mich gut aussieht einstelle und wir diskutieren daran, ob der was für mich ist oder nicht.


L gilt nur für Land- oder Forstwirtschaftliche Zwecke, also nicht mal eben spazieren Fahren, Büsche für den Nachbarn wegfahren usw wenn man es ganz genau nimmt.
Ich weiss nicht genau ob du deinen Betrieb nicht sogar angemeldet haben musst um damit fahren zu dürfen.

Deshalb wahrscheinlich die Frage von Magnum bezüglich CE oder C1E
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon countryman » Mo Nov 11, 2024 14:09

Lof Zweck dürfte hier grenzwertig sein, wenn es um Hobbypferdehaltung geht. Mit dem B Führerschein dürfen dann nur Maschinen bis 3,5t zul. Gesamtmasse bewegt werden. Eventuell kann man den Schlepper ablasten lassen?

Das Kriterium für die Steuerbefreiung wäre, dass in irgendeiner Form am Markt für landwirtschaftliche Erzeugnisse teilgenommen wird - Tauschhandel kann ausreichen. Aber auch ohne Steuerbefreiung kann wiederum ein lof Zweck der Fahrt vorliegen...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon SechzgerHias » Mo Nov 11, 2024 14:17

Genau, wie Countryman schreibt, reicht ja ein LoF-Zweck der Fahrt, auch wenn generell kein Lof Betrieb vorliegt, m.M.

Aber auch sonst...

Wennst 95% vom Jahr auf deiner Koppel fährst, vielleicht mal zum Tanken, Mulcher in der Nachbarschaft holen...
Wie gering ist da die Wahrscheinlichkeit, dass das die Blauen mitbekommen... und dann müssen sie das auch erst noch wissen/ bemerken.

Wenn was passiert ist das natürlich was anderes, aber auch das ist eine Sache von Wahrscheinlichkeiten.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Owendlbauer » Mo Nov 11, 2024 14:34

Hier z. B. ein Same Tiger 65 in Rheinland-Pfalz: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/same-tiger-65/2706376715-276-5488. Nur 12 Jahre alt, in deinem Budget. Aber nach einem passenden Fronlader und erforderlichenfalls nach einem Dacherl müsstest noch Ausschau halten, dann kommst wohl über die 15k.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon langholzbauer » Mo Nov 11, 2024 14:42

Der TE hat jetzt 2,5 ha in Bewirtschaftung.
Für den angedachten Zweck würde ein neuer Chinalader z.B. sowas:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-276-4740
schon in den Finanzrahmen passen.
Über die nötige Versicherung sollte er sich mit dem Makler des Vertrauens unterhalten.
Die 2 Stunden Nachmulchen kann er an den Besitzer des Mulchers auch komplett vergeben...

Ich hol schon mal Bier und Chips...
Der Faden endet dann bestimmt bei 300er Fendt gegen .... 8)
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Nils_Master » Mo Nov 11, 2024 14:51

Das mit dem zulässige Gesamtgewicht ist natürlich interessant... Ich war immer der Meinung, dass LoF in meinem Fall gilt.

Aber wenn ich Euch jetzt richtig verstehe geht es da nicht um Hobby sondern um Erwerb bei:
"(5) Unter land- oder forstwirtschaftliche Zwecke im Rahmen der Fahrerlaubnis der Klassen T und L fallen
Betrieb von Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Weinbau, Gartenbau, Obstbau, Gemüsebau, Baumschulen, Tierzucht, Tierhaltung, Fischzucht, Teichwirtschaft, Fischerei, Imkerei, Jagd sowie den Zielen des Natur- und Umweltschutzes dienende Landschaftspflege,"

Passt dann zwar zu meinen Vorhaben aber Anmelden werde ich bei mir nix...
Dann geht das nur über Ablasten, was aber für mich kein Problem darstellt, außer dass ich auf das Gewicht des Traktors achten muss. Was ist das kompliziert!
Wäre aber trotzdem interessant, ob ich da trotzdem noch drunter fallen könnte.
Ich tausche übrigens Pferdeäpfel gegen Heu, falls mich das weiterbringt.
Nils_Master
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Nov 07, 2024 13:52
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Patrick1031, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki