Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:21

Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon CSW-LNF » So Dez 01, 2024 19:23

freddy55 hat geschrieben:
CSW-LNF hat geschrieben:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/traktor-schlepper-fendt-106-turbomatik-mit-allrad-und-frontlader/2917789682-276-6362

Mit sowas kannst anfangen. Sind robuste Schlepper und der hat auch noch unter 10.000 Stunden. Der Preis ist meiner Meinung nach, wenn der Zustand
der Wahrheit entsprechen sollte, mehr als ok.


50 Jahre alter Schlepper der mit Frontlader 9000 Std. geschunden hat für 12 000 € :roll: Schnäppchen :D :D

.


Woher willst Du " Schlauberger " wissen, daß der Schlepper 9000Std mit Frontlader geschunden hat??
Spar Dir halt einfach Deine unqualifizierten Beiträge. Oder kennst Du das Fahrzeug und den Besitzer?
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Eizo » So Dez 01, 2024 19:35

CSW-LNF hat geschrieben:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/traktor-schlepper-fendt-106-turbomatik-mit-allrad-und-frontlader/2917789682-276-6362

Mit sowas kannst anfangen. Sind robuste Schlepper und der hat auch noch unter 10.000 Stunden. Der Preis ist meiner Meinung nach, wenn der Zustand
der Wahrheit entsprechen sollte, mehr als ok.


Bei den Achsschenkel von dieser Baureihe, gabs immer verschleiß. Besonders mit Frontlader.
Ist aber zu machen.
Sonst sind die 100er Fendt sehr zuverlässig und einfach zu reparieren. Handbuch gibts in Netz. Hab selber einen 108er. Hab den Schlepper schon sehr gequält, läuft aber immer noch jetzt bei über 10.000 Std.
Da waren die Fendt noch unzerstörbar.
Eizo
 
Beiträge: 187
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon bailerkoegl » Mo Dez 02, 2024 7:17

CSW-LNF hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
CSW-LNF hat geschrieben:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/traktor-schlepper-fendt-106-turbomatik-mit-allrad-und-frontlader/2917789682-276-6362

Mit sowas kannst anfangen. Sind robuste Schlepper und der hat auch noch unter 10.000 Stunden. Der Preis ist meiner Meinung nach, wenn der Zustand
der Wahrheit entsprechen sollte, mehr als ok.


50 Jahre alter Schlepper der mit Frontlader 9000 Std. geschunden hat für 12 000 € :roll: Schnäppchen :D :D

.


Woher willst Du " Schlauberger " wissen, daß der Schlepper 9000Std mit Frontlader geschunden hat??
Spar Dir halt einfach Deine unqualifizierten Beiträge. Oder kennst Du das Fahrzeug und den Besitzer?

Kennst du das Fahrzeug oder den Besitzer?
bailerkoegl
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Okt 25, 2006 5:57
Wohnort: Daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Jakob.Voss » Di Dez 03, 2024 12:59

Schlepperfahrer77 hat geschrieben:Zulässiges Gesamtgewicht 5000kg, passt leider nicht…

Ansonsten anständiger Schlepper.


Unser kleiner popeltrecker ihc 323 hat 3,52t zgg und würde damit sogar rausfallen.
also unter den 3,5 t zgg bist du beim kleinschlepper oder überladen sobald man irgendwas anhängt.

Ich würde an deiner stelle erstmal weiter leihen, China Hoflader bis 20 km/h 3T. oder 30-40 ps cormic /deutz 06 und ähnliche mit Hinterad dan kannst du aber damit nur kleine Rundballen im Frontlader heben bist aber im budgget bedenke aber bei allen Treckern wird ruck zuck teurer an Reparaturen wenn er in die Werkstatt muss
Beim IHC 323 habe ich auch um 2000€ reingesteckt ohne Werkstatt für eine Motorüberholung.

Ich bleibe erstmal bei meinem 323 weil Erbstück und es wird hoffentlich noch ein 633 /644 dazu kommen. Solch einer ist aber auch ohne Lkw Führerschein nur mit Vorsicht und definitf Landwirtschaftlichem zweck zu bewegen

Beim (kleinen) Heckantrieb Schleppern ist ein Hecklader wie ein diadem HL400 Einem Frontlader oft überlegen da er an der Antriebsachse sitzt und kein Gewicht auf die Lenkachse drückt man aber durch genug Gewicht auf der Antriebs /brems-Achse gut bremsen und beschleunigen kann im Zweifelsfall sogar mit der Einradbremse lenken.
Dafür ist der Bedinkomfort ohne rückfahreinrichtung sehr schlecht durch ständiges umdrehen (Au für den rücken),




Ps nach nochmal eingangs post lesen Würde ich sagen perfekt was du suchst sind ihc 633 644 oder ein 300 er fend mit Frontlader und allrad so wie servo da ist aber mit deinem budget schwierig was schönes zu finden und die 3,5 t zgg sind nicht ernsthaft einzuhalten

Gruß und viel erfolg Jakob
Jakob.Voss
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 16, 2019 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon CSW-LNF » Di Dez 10, 2024 19:28

50 Jahre alter Schlepper der mit Frontlader 9000 Std. geschunden hat für 12 000 € :roll: Schnäppchen :D :D

.[/quote]

Woher willst Du " Schlauberger " wissen, daß der Schlepper 9000Std mit Frontlader geschunden hat??
Spar Dir halt einfach Deine unqualifizierten Beiträge. Oder kennst Du das Fahrzeug und den Besitzer?[/quote]
Kennst du das Fahrzeug oder den Besitzer?[/quote]


Nein. Ich kenne weder das Fahrzeug, noch den Besitzer. Ich habe mir aber auch nicht erlaubt, zu behaupten, daß der Schlepper
seine Stunden mit dem Frontlader geschunden wurde. n8
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon freddy55 » Mi Dez 11, 2024 19:27

CSW-LNF hat geschrieben:
freddy55 hat geschrieben:
CSW-LNF hat geschrieben:https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/traktor-schlepper-fendt-106-turbomatik-mit-allrad-und-frontlader/2917789682-276-6362

Mit sowas kannst anfangen. Sind robuste Schlepper und der hat auch noch unter 10.000 Stunden. Der Preis ist meiner Meinung nach, wenn der Zustand
der Wahrheit entsprechen sollte, mehr als ok.


50 Jahre alter Schlepper der mit Frontlader 9000 Std. geschunden hat für 12 000 € :roll: Schnäppchen :D :D

.


Woher willst Du " Schlauberger " wissen, daß der Schlepper 9000Std mit Frontlader geschunden hat??
Spar Dir halt einfach Deine unqualifizierten Beiträge. Oder kennst Du das Fahrzeug und den Besitzer?



Wer ist hier unqualifiziert :mrgreen: :mrgreen: Wozu muß ich den Besitzer kennen :?: , der Frontlader sieht jedenfalls genau so alt aus wie der Schlepper, und das Planierschild und die breite Schaufel sehen nicht nach Schonung aus :lol: Außer das sowieso notwendige wurde auch noch nichts repariert od. überholt. Ist auch gar nicht relevant, der Schlepper ist 50 Jahre alt, hat über 9000 Std. gearbeitet, der ist auch nicht mehr zum damit wirklich arbeiten, das ist unrealistisch, genau so wie der Preis. Nicht mal die Hälfte würde ich dafür zahlen, und ich hab schon einige alte Schlepper gekauft, weil ich nämlich auch diesen Oldivirus eingefangen habe, hab auch schon Oldi verkauft, nur mal zu deiner Info :lol: frage mich woher beziehst du dein Wissen, bist du mit dem Thema vertraut.


.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon CSW-LNF » Sa Dez 14, 2024 17:18

Meine Eltern haben selbst so einen Kameraden aus der Baureihe, Bj 72, damals neu gekauft, auch mit Frontlader. War jahrelang der einzige Schlepper am Hof
und wurde trotzdem nicht mit dem Frontlader geschunden. Hat auch über 10tsd Stunden drauf. Achsschenkel wurden einmal überholt. Also, ich weiß doch ein bisschen, wovon ich rede.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Florian1980 » Sa Dez 14, 2024 20:10

Was spricht gegen soetwas:

https://www.traktorpool.de/details/Trak ... 5/8065256/
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon Christian » Sa Dez 14, 2024 20:49

Das kann eigentlich kein seriöses Angebot sein, das wäre ja verschenkt.

Agrotron aus dieser Klasse würde ich mir aber keinesfalls mehr ans Bein binden, meine Erfahrungen mit dem 90 MK2 wirken noch sehr stark nach.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon freddy55 » Sa Dez 14, 2024 22:21

Aber schon eher Realistisch, im Vergleich zu der alten Karre :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kaufberatung: Frontlader mit Allrad // bis 15.000 €

Beitragvon langholzbauer » Sa Dez 14, 2024 22:40

Das wird wohl der Preis für die Rechnung zur Buchhaltung sein. :wink: :D
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Patrick1031, suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki