Ich glaub nicht so sehr das es an der Batterie liegt.
Ich kann dazu nur folgendes sagen. Habe zwei Ford 3000, beide Bj. 1966. Einer hat eine gebrauchte Billigbatterie aus einem alten Steyr 188 die wesentlich schwächer ist als Ford braucht. Der Traktor hat eine sehr gute Kompression und springt auch im Winter immer an obwohl er im Flugdach steht.
Der andere Ford hat eine Optima und springt ohne Motorvorwärmer im Winter überhaupt nicht an. Muss das erste Mal immer angeschleppt werden. Er zieht trotzdem sehr gut obwohl die Kompression im A...h ist. Er braucht mehr Motoröl und ein Kolbenring dürfte gebrochen sein. Aber solange er seine Dienste verrichtet greif ich bei dem Baujahr nichts an.
Mein Ergebnis lautet daher, es liegt nicht i m m e r an der Batterie, sondern eher an der Wartung und Pflege des Motors.
Übrigens, im Winter hänge ich immer ein billiges Erhaltungsladegerät dran.
Bioholzkohle
