Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:39

Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon Huengki » Di Dez 16, 2014 19:51

Hallo Fadenfisch,

Was ärgert Dich denn an dem Spalter?

Wir überlegen auch gerade und wollen einen kaufen ....


Gruß ans Forum
Huengki
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 14, 2010 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon lv2007 » Di Dez 16, 2014 20:10

rumpelstielchen hat geschrieben:
Mir steht ein 3,5 T bagger zur Verfügung. Er hat kein Problem mit 40-50 Liter pro min. Was ich meine ist das Drehmoment des kegelspalters. Ich finde dazu keine Daten. Auch mein Händler weiss die Daten nicht :shock:


Drehmoment ist abhängig vom verbauten Hydraulikmotor, ein 400er hat bei 300bar ca. 1440 NM.
lv2007
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jan 09, 2014 21:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon Fadenfisch » Do Dez 18, 2014 18:02

@Huengki

1. Schwarze Stangen links und rechts waren auf einer Seite nicht angezogen. Beim ausfahren aus dem Halter gefallen...
2. Die Befestigungsschraube die dafür zuständig sein sollte ist fest gefressen und lässt sich nicht anziehen. Kam so vom Werk.
3. Lack platzt ab wenn was dagegen kommt. Teilweise keine Grundierung (zumindest bei den schwarzen Teile)
4. Rückholvorrichtung funktioniert nicht. Ursache: Es wurde vergessen zwei Teile einzubauen..... Zum Glück stand ich auf dem Holzplatz zuhause und nicht irgendwo im Wald! So konnte ich mit einem Gabelstapler den ausgefahrenen Spalter leicht anheben und zusammenschieben. Ist ausgefahren ja über 6m lang.
Ansonsten hätte ich ein Problem gehabt.
5. Falsche bzw. alte Bedienungsanleitung mitgeliefert. Angeblich während meines Kauf Änderung der Unterlagen.
6. Der Senior hält einen anscheinend für Doof. So kam ich mir zumindest nach dem Emailverkehr vor. Der Junior ist jedoch sehr bemüht.
7. Trotz Avisierung keine, LKW stand plötzlich vor der Tür und keiner war zuhause....

Das Teil hat vermutlich keine Werksausgangskontrolle gesehen. So wie das abgelaufen ist, kenne ich das nur von Maschinen aus China und Polen. Aber Spalter die sollen ja in Deutschland gebaut werden.
Mittlerweile wurden die fehlende Teile nachgeliefert und wurden eingebaut.
Die gefressene Schraube muss noch von uns aufgebohrt werden.

Sehr Positiv: Bis jetzt hat er auch stark verastete Buchen mit 4-fach Kreuz durch gedrückt. Durchmesser ab 40cm aufwärts.

Jetzt muss ich mir noch eine gute Logistik ausdenken. Der Spaltet nämlich mehr weg wie ich dachte und somit benötigt man mehr Personal.
Mit einem Bediener kommt man nicht weit.
Jetzt wird ein Stapler umgebaut mit Forstgreifer damit das Bestücken und vor allem das wegfahren des vorgespaltenen Holzes zum SSA zügiger geht.

Wenn du ein Spaltkreuz willst, nehm unbedingt die hydraulische Höhenverstellung. Die vermisse ich jetzt....

Wenn wieder alles reibungslos läuft denke ich vielleicht über das Gerät auch wieder positiver.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon Huengki » Do Dez 18, 2014 20:53

@ Fadenfisch

Danke Dir für die klaren Aussagen....

Gruß ans Forum
Huengki
 
Beiträge: 10
Registriert: So Mär 14, 2010 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kegelspalter Deitmer/Lasco

Beitragvon deutz-driver » So Jan 14, 2018 18:02

Hallo,

Häng mich mal hier ran.
Beschäftige mich auch gerade mit der Anschaffung eines Kegelspalters.
Habe jetzt Angebote vom Deitmer bzw Lasco Roli 6.2.
Angebaut werden soll er an einen 2,8 Tonnen Minibagger.

Hat jemand Erfahrungen mit den beiden Marken?

Preislich nehmen sie sich nigs...

Gruß
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon deutz-driver » Mo Jan 15, 2018 18:03

Niemand Erfahrungen?
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon AST22 » Mo Jan 15, 2018 20:38

Servus,
ich hab einen Lasco Roli 10 an meinem 2,8 To Minibagger. Das funzt ganz gut, gespalten werden 4Meter Stämme die nicht durch den SSA gehen,
oder auch Hackgut. Natürlich könnte der Bagger mehr Reichweite, Ölmenge und Druck haben :D aber ich kann mit meiner Kombi gut und flüssig arbeiten.
Ich betreibe den Lasco mit ca. 175 Bar bei 50 Liter/Min und bin immer wieder begeistert welches Drehmoment dieser erzeugt.
Am Frontlader möchte ich so einen Spalter aber nicht betreiben zwecks Handling und Sicht.
Mfg
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon deutz-driver » Di Jan 16, 2018 18:47

Danke für deine Antwort.

Hat zufällig jemand Erfahrung mit Walk Spaltern? Bin da zufällig im landwirt forum darauf gestossen, die Besitzer scheinen begeistert zu sein.

Gruß
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kegelspalter am Minibagger Erfahrungen

Beitragvon holzwurm75 » So Jun 21, 2020 20:50

Wir betreiben einen WALK EASY 200 zur Feuerholzerzeugung im privaten Bereich.
Trägerfahrzeug ist ein älterer Minibagger (Pel-Job EB 16.4) mit nur 1,7 t Einsatzgewicht und einer Hydraulikleistung von schmalen 36 l/min bei 250 bar.
Eben durch die kleine Trägermaschine habe ich mich sehr lange mit dem Gedanken getragen, ob ein solcher Kegelspalter überhaupt sinnvoll an einem so kleinen Bagger eingesetzt werden kann.
Wenn es interessiert, kann meine Erfahrungen hier nachlesen:
https://www.w*****gelspalter.at/erfahrungsberichte/
Zuletzt geändert von Falke am So Jun 21, 2020 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink unkenntlich gemacht! Du hast noch zu wenig Beiträge ...
holzwurm75
 
Beiträge: 1
Registriert: So Jun 21, 2020 20:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, bernd-zt, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki