Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:16

keimzahl

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

keimzahl

Beitragvon seppi » Mi Jun 11, 2008 11:31

ich habe meine milch während der streikzeit versucht zu verarbeiten(käse,butter,..). daher hab auch immer gekühlt und gereinigt. nach steikende lieferte ich die milch von 3 tagen. bei der ersten abholung wurde geprobt, und wir bekammen heute den zettl mit über 400.000 keimen (normal 5.000-10.000). kanns das geben oder ist das die rechnung der molkerei?
seppi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 11, 2008 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Jun 11, 2008 12:17

Da scheint irgendwo ein großer Hund drinn zu stecken. Das muß mit dem Boykott nicht im Zusammenhang stehen. Check mal die Wasserzuleitungen, und die Sicherungen der Heizstäbe. Bei automatischer Reinigungsmitteldosierung könnte auch dies selbst die Ursache sein.

Wenns bei dir nicht zu finden ist, beachte mal das Gewinde des Saugschlauchs am Sammelwagen. Wenn sich da mal ein Brösel ablöst, und direkt in das Probefläschchen kommt.... da kannst du aber nix für :?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Quattrodevil » Mi Jun 11, 2008 12:58

Nur nebenbei, man sammelt keine Milch 3 Tage lang max 2 Tage!!
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jun 11, 2008 13:18

Die proben analysiert doch der Milchprüfring das hat mit der Molkerei nicht´s zu tun. Bei automatischen Melkstandreinigungen mal die Milchleitung aufschauben und reinguggen da kann sich nämlich auch was aufbauen wenn was mit der Reinigung nicht stimmt und auf einen Schlag gibt´s dann keimmäßig nen Supergau
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tröntken » Mi Jun 11, 2008 13:31

Quattrodevil hat geschrieben:Nur nebenbei, man sammelt keine Milch 3 Tage lang max 2 Tage!!


guck mal bei unsere Nachbarnländer :!:
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seppi » Mi Jun 11, 2008 14:37

Quattrodevil hat geschrieben:Nur nebenbei, man sammelt keine Milch 3 Tage lang max 2 Tage!!

wo steht das geschrieben?
vom bauer bis in den laden dauert es 8-12 tage durchschnittlich, also wird der 1 tage auch w.... sein. und wie schon erwehnt in manchen länder standart
seppi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 11, 2008 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seppi » Mi Jun 11, 2008 14:53

Stoapfälzer hat geschrieben:Die proben analysiert doch der Milchprüfring das hat mit der Molkerei nicht´s zu tun. Bei automatischen Melkstandreinigungen mal die Milchleitung aufschauben und reinguggen da kann sich nämlich auch was aufbauen wenn was mit der Reinigung nicht stimmt und auf einen Schlag gibt´s dann keimmäßig nen Supergau

ja aber dieses labor gehört der molkerei und steht tür an tür.
hatte 2 tage vor beginn des streiks 5.000 keime und 1 tag nach ende 736.000 keime.
wenn ich mit den zellen über 400.000 bin bekomme ich noch vor der bescheinigung einen anruf das was nicht stimmt und eine nach kontrolle.
ich glaub aber das die keime schwerer sind als zellen aber keine rede einer nach kontrolle
seppi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 11, 2008 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomDeeh » Mi Jun 11, 2008 15:23

Hi ,

solch massive Probleme hängen meist mit der Spülung zusammen. Alles mal exakt nachkontrollieren. Spülmitteltemp. ,Vakuum(erhöhung) , Steuerung der Pumpe , Milchtankreinigung , Kühlung , Wärmerückgewinnung. Auch verstopfte Schläuche usw beachten. Westfalia hat ein "Schock"-reinigungsmittel für massive Fälle. Aber immer erst Ursache finden und dann ggfs. Sonderprobe.

Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2614
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon seppi » Mi Jun 11, 2008 16:17

he ich bin jo nicht von gestern! die passt alles ich bin sicher das die nächste probe wieder passt
seppi
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jun 11, 2008 11:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschscheck » Mi Jun 11, 2008 19:47

Hallo Seppi,

war der Tanksammelwagen den sauber?

Die TSWs haben ja auch ein paar Tage gestanden und die automatische Probenahme dazu.

Fünf Gemelke darf man Stappeln meine ich.

Vieeleicht sagt die Molkerei auf dies Art und Weise nur: "Danke Seppi".

Hoschscheck
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Jun 11, 2008 20:23

Wart mal die nächste Probe ab ...
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Basti » Do Jun 12, 2008 8:28

Quattrodevil hat geschrieben:Nur nebenbei, man sammelt keine Milch 3 Tage lang max 2 Tage!!

Campina bietet die dreitägige Abholung an, gibt nen ganz schönen Zuschlag :wink:
Lohnt sich aufjeden Fall nen neuen, gebrauchten Tank zu kaufen.
Basti
 
Beiträge: 152
Registriert: Do Mai 03, 2007 19:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Di Jun 17, 2008 21:56

Moin
@ Seppi, was machen deine Keime?
Sind sie wieder unten, hast du die Ursache gefunden?
Hatten letztens nach der MLP erhöhte Keime und bei der Nachkontrolle wieder unter 10.000 Keime, war auch sehr merkwürdig! Will aber meinem Probenehmer nicht unterstellen das er die Geräte nich richtig reinigt, aber könnte ja auch mal ein schlechten Tag gehabt haben!
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gewitterratte » Fr Jun 27, 2008 18:29

:D Nur nebenbei, man sammelt keine Milch 3 Tage lang max 2 Tage!! :D

In Island ist das gang und gebe, es war nie ein Problem![/quote]
gewitterratte
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jun 27, 2008 18:21
Wohnort: Island
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Fr Jun 27, 2008 22:15

gewitterratte hat geschrieben::D Nur nebenbei, man sammelt keine Milch 3 Tage lang max 2 Tage!! :D

In Island ist das gang und gebe, es war nie ein Problem!
[/quote]
leider is in manchen ländern nicht so mit 2 tages abholung ich liefer alle zwei tage unsere molkerei hat auch danke gesagt und hat einen keimzettel von 10000 zuviel geschickt . kann sein da der milchtank gestanden ist. hab aber trotzdem am gleichen tag nachn streikabbruch dreimal den tank mit alkalisch und sauern waschmittel gewaschen.
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
43 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki