Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:31

Kette wie oft schärfen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon eifelwurm » So Mär 01, 2009 21:19

@ YanmarFX24D
Das mit den harten Zähnen habe ich bisher nur bei billigeren Ketten erlebt.Wenn dort beim Stahl gespart wurde,kann die Qualität schwanken.

mfg eifelwurm
eifelwurm
 
Beiträge: 262
Registriert: So Apr 13, 2008 14:35
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fallbeil » Mo Mär 02, 2009 11:24

Hallo

zu dem Thema is mir was eingefallen: kann man ne Kette, die schonmal mit dem Schleifstein maschinell gefeilt wurde beim Händler, hinterher noch manuell mit der Feile feilen?
Ich möchte nämlich zukünfig selber feilen, sprart Kosten und Zeit, aber alle alten Ketten die ich hab wurden in der Vergangenheit schon mit der Maschine gefeilt.
War kürzlich in einem Laden, kam in der Wartezeit mit nem Kunden ins Gespräch, der sagte, er sei aus dem Metallfach, und das wär nicht möglich, weil der Stahl durch das maschinelle Schleifen sich verändert und verhärtet; Moleküle ordnen sich anders an oder so. Die Feile ginge dann kaputt bzw die Kette werde nicht scharf.So ähnlich wurde es auch beim Sägekurs verlautbart.

Als ich an der Reihe war, hab ich dann den Händler gefragt, der hat das genaue Gegenteil gesagt, also das wär kein Problem, obwohl man es andersrum hätte erwarten können, weil er ein Geschäft mit dem Feilen macht.
Oder möchte er einfach nur viele viele Feilen verkaufen an Dummies wie mich, die maschinengeschärfte Ketten feilen wollen?

Die Feilerei der Picco-Ketten ist übrigens auch nicht ohne, mir sind schon zwei der verdammten Feilen dabei abgebrochen, weil sie so dünn sind...
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Mär 02, 2009 12:11

Also, Fallbeil,
aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass man Sägeketten nach einer
maschinellen Schärfung sehr wohl wieder mit der Feile bearbeiten kann.

Obwohl : ich hab' nur ein ganz einfaches Schärfgerät zum Einspannen einer
Bohrmaschine, die ich ganz langsam laufen lasse, so dass kein Zahn beim
Schärfen mit der Schleifscheibe blau anläuft !

Wie schon 'mal geschrieben schärfe ich eine Kette im Laufe ihrer (Zahn-)
lebensdauer nur ein- bis zweimal 'maschinell' , dafür sicher 40 bis 50- mal
mit ein paar Feilstrichen (wofür ich meist 2 Feilen verbrauche).

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki