Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Kettensäge ABER WELCHE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon lindner420 » Mo Dez 21, 2009 21:45

ich kann dir nur zu husky raten, top säge, mit der macht man nichts falsch! egal ob durchforstung oder starkholzeinschalg, mit dieser säge bist du für alles gerüstet!
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Malte » Mo Dez 21, 2009 22:07

JohWi hat geschrieben: meiner meinung nach ist die ms260 veraltet, und die 346xp ergonomischer, liegt besser in der hand, was aber gefühlssache ist

Muss wohl Gefühlssache sein. Was ist an der 260 veraltet? Gut, ich steh nicht auf Schnellspanner. Ich weiß auch nicht, was an der Husky 346 XP ergonomischer sein soll, obwohl ich die "new generation" habe. Besser in der Hand wie eine Stihl liegt sie auch nicht. Ein Leistungswunder ist sie auch nicht. Ist auch nur 'ne moderne Kettensäge (die dank bescheuert angebrachtem Griffbügel immer auf die Seite fällt, wenn man sie abstellt). Finde ich.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Deutz-5006 » Mo Dez 21, 2009 22:11

Moin

Ich würde dir zu einer Stihl raten. Obwohl ich solche Fragen wie Kettensäge aber welche total sinnlos finde. Da hier total Sinnlos diskutiert wird und jeder eine andere Meinung hat. Diese Markenkriege sind einfach nur schrecklich. Die richtige Kettensäge ist die wo Preis Leistung und Handling stimmt und du damit zufrieden bist egal welsche Marke auch immer :D .

mfg. Deutz5006
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon lindner420 » Mo Dez 21, 2009 22:13

hey malte, da muss ich dir aber recht geben, dass das die husky immer probiern weg zu rollen, im hang ist des schon ein problem, ist aber auch lustig wenn man ab und zu seiner säge hinterher rennen muss :D
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon DX3.60 » Mo Dez 21, 2009 22:14

also ich kann nur die 346xp "alt" mit ner 15 jahre alten 026 vergleichen und da is mir die huski lieber, liegt aberr nach meiner ansicht hauptsächlich an gewöhnung und die gashebelspere gefällt mir an der stihl nicht, die drückt sich nich so automatisch mit, was aber vermutlich nur gewöhnung ist, was aber fakt ist, ist dass die huski drehfreudiger ist und das gefällt mir. Meine allerersten Sägeerfahrungen hab ich übrigens mit ner ms260 und ner 026 gemacht, waren aber nicht unsere! Ich würde die Huski nehmen!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Malte » Mo Dez 21, 2009 22:36

DX3.60 hat geschrieben: was aber fakt ist, ist dass die huski drehfreudiger ist und das gefällt mir.

Fakt ist aber auch, dass dank der Drehfreudigkeit dem Teil gerne mal die Luft ausgeht, wennz etwas härter kommt. Ich seh' es ihr nach, weil sie leichter wie mein altes Eisenschwein ist und dadurch einen auf Dauer weniger ermüdet.
Aber wenn das Holz mal stärker und härter wird (Eiche und Co.), greife ich durchaus gerne wieder zur alten 38 AV Magnum. Gleiche Leistung wie die 346, aber 50% mehr Hubraum. Und das merkt man deutlich. Trotz des Altersunterschiedes.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon DX3.60 » Di Dez 22, 2009 11:23

hartholz hab ich bis jetzt wenig mit der 346 gemacht, aber is wohl mit scharfer kette möglich, aber wenns etwas größer oder härter wird, kommt die 372xp (mein liebling), hab leider nie mit unserer alten 07 gearbeitet, deshalb weis ich nich wie die war, aber für großes holz kommt bei uns immer eine etwas größere Säge!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Di Dez 22, 2009 12:03

Hallo

ich muss mal sehen was es an Weinachtsgeld gibt .
Danraus wird sich dann entscheiden welche Säge es gibt .
Aber im moment sieht es nach aus das die Husqarna oder die ps 5000b H geben wird ,mal sehen wie es mit dem Preis wird . :klug:
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Dolmar-Uwe » Mi Dez 23, 2009 18:49

Hallo Trac-Peter
Wichtig ist doch erst einmal welche Schneid-Garnitur Du nutzen willst.
Es nützt alles nichts, wenn du mit ca.3,7 PS ein 50cm Schwert antreiben willst.
Mein Tip: Mehr Leistung, weniger Schwertlänge!
Habe selbst eine PS-7900 mit 60er Schneidgarnitur.
Gruß
Dolmar-Uwe
Dolmar-Uwe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 23, 2009 18:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Rübezahl » Do Dez 24, 2009 15:55

Also wir haben gerade drei Sägen zum testen:

Dolmar PS 5000
Stihl MS 260
Husky 346 XPG

Am besten ist eindeutig die Husky, danach kommt sofort die Dolmar, eigentlich kann man sagen, dass Husky und Dolmar gleich auf sind. Den wirklichen unterschied merkst du erst, wenn du sie wirklich in kürzesten Abständen direkt vergleichen kannst. Wir durchforsten damit einen Eichenbestand, Bhd so zwischen 20 und 40 cm...Bei der Husky merkt man, wenn man die Griffheizung anhat, das kostet Leistung, wenn man sie aber ausschaltet, sind Dolmar und Husky vom Motor her echt der Hammer. War sonst immer ein eingefleischter Stihl-Fan und meine MS 440 ist auch ne super Säge, aber von der Husky bin ich wirklich begeistert...

Viel Erfolg noch beim Aussuchen und vor allem dann frohes und Unfallfreies Arbeiten!
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Fendt930_Flo » Fr Dez 25, 2009 21:45

Einen schönen Guten Abend

Habe ein Problem, und zwar habe ich am 24. dez eine neue Husqvarna 353 bekommen, als ich sie in Betrieb nahm fiel mir auf das die Beschleunigung und die Sägestärke unter Last ( also im Stamm, ca 40 cm dick) nicht so gut waren, die Säge stotterte immer wieder sehr stark und kam nicht auf Touren. Kann das evtl. eine Einstellungssache sein, hab sie zwar von einem Vertragshändler kurz einstellen lassen, aber dort wurde sie nur im Leerlauf getestet.
Wäre nett wenn mir jemand eine Antwort geben könnte :D, schon im voraus Danke !!!
Hoffe das ich hier richtig gepostet habe.

MFG Flo
Wer Fendt fährt führt !!!!!!!
Fendt forever !!!!
Fendt930_Flo
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 01, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon euro » Fr Dez 25, 2009 22:08

Ist das hier ne Alternative?

http://www.fgt-biesenthal.de/0326d799ee ... 8e906.html
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon eicher_puma » Sa Dez 26, 2009 14:07

nehm die PS 5105 die hab ich mir auch grade geholt , geht 1A!!!
Mfg
eicher_puma
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 04, 2009 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Sa Dez 26, 2009 14:28

Hallo

Ich glaube die Dolmar wird es .
Im Ebay wird eine Angeboten für 580 € glaube ich ,mit Schärfeset .
Werde sie dann mal bald bestellen.MIr fehlen nur noch 100 € .
Das wird aber kein Problem sein .


FG Peter

PS und Danke für die Tipp`s
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon j.leupold » So Dez 27, 2009 13:44

Hat sich Dolmar die letzte Zeit so gebessert. Die letzte Säge war ständig in Reparatur weil die Stehbolzen vom Schwert sich rausgezogen haben. Ich hab die als plastiklastig und mäßig verarbeitet in Erinnerung. Belehrt mich als Stihlfreak gerne eines Besseren.

Gruß
Jens
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki