Meine erste Dolmar (120)kam glaube ich vor 25 Jahren auf den Hof. Habe auf anreren Betrieben mit Dolmar Sägen gearbeitet. Reperaturanfällig war keine Säge davon. Gearbeitet habe ich mit der 411, 110, 115, 116 und der 120.
Gruß Martin
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09
Moderator: Falke
Waldhäusler hat geschrieben:Hallo,
bevor hier noch Tausend Empfehlungen für Dolmar, Stihl, Husky kommen, würde ich gerne den Hinweis geben, das es auch noch andere Profisägen gibt!
Wie Solo (Deutsch und günstig), EFKO (weis ich nix zu, ist aber einer der größten Kleinmotorenhersteller), Shindaiwa (nicht deutsch, aber günstig).
Mal bei den Herstellern reinschaun ob nicht was dabei ist was interessant sein könnte![]()
Bei mir im Stall stehen welche von Stihl, Solo, Shindaiwa, hatte auch schon Dolmar. Grund war immer, was brauch ich gerade für ne Säge, wo ist der nächste Händler (guter Händler noch besser) und zu guter letzt wie gefällt mir das Gesamtpaket!
Ne Husky fehlt noch, aber wer weis![]()
Gruß
Eckart hat geschrieben:Hallo,
such mal nach nem Preis für die Makita und für die gleiche Dolmar, meist ist Makita teurer als Dolma! Zu mindest im I-net.
CU OLLi
Eckart hat geschrieben:Schau mal hier wegen der Einfuhr
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0 ... index.html
CU OLLi
Eckart hat geschrieben:Sorry![]()
dann schau hier mal
http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0 ... index.html
CU OLLi
Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch