Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Kettensäge ABER WELCHE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Neo » Mo Jan 18, 2010 17:58

@ trac-peter:

Wie bist du mit der PS 5105 zufrieden?

Gruß
Christoph
Neo
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 18:28
Wohnort: Lkrs. Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon 7schlaefer » Mo Jan 18, 2010 23:26

Neo hat geschrieben:Hi.

@ 7schlaefer:

richtig ! :wink:

MfG
Christoph


Autriche douze point!

:lol:

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Di Jan 19, 2010 18:12

Hallo

also was ich bis jetzt sagen kann JA ich bin zufrieden und dann noch für den Preis .
Super Startverhalten .Dreht sehr schön und ist auch leicht von Gewicht her.
Aber genaueres kann ich erst sagen wenn wir sie mal im Wald haben .
Was aber am Freitag und Samstag der fall sein wird .

Fg Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Fendt930_Flo » Mo Jan 25, 2010 19:44

Kormoran2 hat geschrieben:
aber dort wurde sie nur im Leerlauf getestet.
Kann ich eigentlich nicht glauben.
Glücklicherweise hast Du die Säge ja nicht bei irgendeinem ausländischen Internet-Handel gekauft :wink: , sondern bei Dir in der Nähe beim Fachhändler. Also kannste doch bequem hingehen, und die Säge noch mal vernünftig einstellen lassen.



Vielen Dank für eure Beiträge, bin zum Händler gegangen und habe diese Säge gegen eine Husqvarna 359 eingetauscht mit ca. 4 Ps, sie läuft jetzt optimal.Aber irgendwas stimmte an der anderen Säge nicht, sagte auch der Fachhändler, deshalb nahm er sie ohne Probleme wieder zurück.
Wer Fendt fährt führt !!!!!!!
Fendt forever !!!!
Fendt930_Flo
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Nov 01, 2008 20:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon kaltifan » Mi Okt 27, 2010 13:22

Trac-Peter hat geschrieben:Hallo

also was ich bis jetzt sagen kann JA ich bin zufrieden und dann noch für den Preis .
Super Startverhalten .Dreht sehr schön und ist auch leicht von Gewicht her.
Aber genaueres kann ich erst sagen wenn wir sie mal im Wald haben .
Was aber am Freitag und Samstag der fall sein wird .

Fg Peter


Halo Peter
Was ist denn eigentlich aus deiner neuen Säge geworden?? Läuft die noch :?

Gruß klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon KupferwurmL » Mi Okt 27, 2010 13:40

Steht ja nicht da was du vor hast und wieviel zu sägst......aber......

Hatte jahrelang für jährliche 20 - 30 Ster Brennholz eine 45 ccm Poulan. Die stammt aus dem gleichen Konzern wie Husqvara und Mc.Gulloch. Die meisten Teile sind weiterstgehend sogar baugleich.
Was soll ich sagen - das Ding lief wie am Schürchen - war aber auch nur eine Hobby Micro Lite Kette drauf.

Jetzt dieses Jahr dachte ich: kauf dir mal was wovon die meisten immerzu in den allerhöchsten Tönen reden und ein Bekannter als Stihl und Husqvarna Jünger ständig in den Ohren lag wie toll das Ding ist. Also losgezogen und bei den Amis mit gutem Wechselkurs eine Husky 445 bei den Amis gekauft. Ersparniss incl. Zoll etwa 80 € gegenüber dem allerbesten deutschen Angebot.

Und nun....sägt auch nicht um Welten besser oder schneller oder ist sicherer als die Poulan aber im Preis etwa das drei - bis vierfache.

Entscheiden musst du selbst

Gruß

P.S. Jetzt kommt bestimmt gleich das Aufheulen der Shil und Husqvarna Jünger - ich geh schon mal in Deckung...
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Falke » Mi Okt 27, 2010 17:41

Nein, da brauchst du nicht in Deckung gehen, sondern kannst aufrecht stehen bleiben. :D

Aber bei 20...30 Ster Brennholz pro Jahr wirst du den Unterschied zu einer Poulan erst in vielen, vielen Jahren merken.
Teuerere Sägen sind idR für eine lange Lebensdauer (in Betriebsstunden) ausgelegt, nicht auf eine Wahnsinns-Performance !

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Pumuckel » Mi Okt 27, 2010 18:52

für beides. Sind nämlich bei gleicher Leistung auch deutlich leichter, aufgrund hochwertigerer Materialien.
Angeblich sollen die neuesn Stihl MS 311 und 391 die gleichen Zylinder und Kolben haben wie profimodelle, der Unterschied liegt hier eben im gewicht, sie sind schwerer da sie z.B. kein Magnesiumgehäuse haben. Zudem ist mehr plastik verbaut.
Und wenn z.B.bei meiner Stihl 211 das Kettenrad hin ist, brauche ich eine ganze neue Kupplungsglocke. Bei der 042 und der Jonsered nur ein neues Ringkettenrad, wobei bei der Stihl 042 der wechsel einige sekunden dauert wegen der innenliegenden Kupplung. Bei der MS 211 sind hinterer und vorderer Handgriff auch ein teil, nur als beispiel. Da kann man nichts eben mal auseinander nehmen, wenn man es denn mal müsste (bei mir noch nicht vorgekommen, läuft perfekt die kleine :P )
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon W-und-F » Mi Okt 27, 2010 19:05

Pumuckel hat geschrieben:...Und wenn z.B.bei meiner Stihl 211 das Kettenrad hin ist, brauche ich eine ganze neue Kupplungsglocke. Bei der 042 und der Jonsered nur ein neues Ringkettenrad, wobei bei der Stihl 042 der wechsel einige sekunden dauert wegen der innenliegenden Kupplung...


Sicherungsring weg drücken, Kettenradscheibe weg ziehen, Kettenrad runter ziehen, neues für ca. 10€ drauf schieben, Scheibe drauf, Ring rein drücken. Schon ist das Kettenrad der MS 211 gewechselt. ;)

KupferwurmL hat geschrieben:Jetzt dieses Jahr dachte ich: kauf dir mal was wovon die meisten immerzu in den allerhöchsten Tönen reden und ein Bekannter als Stihl und Husqvarna Jünger ständig in den Ohren lag wie toll das Ding ist. Also losgezogen und bei den Amis mit gutem Wechselkurs eine Husky 445 bei den Amis gekauft. Ersparniss incl. Zoll etwa 80 € gegenüber dem allerbesten deutschen Angebot.

Und nun....sägt auch nicht um Welten besser oder schneller oder ist sicherer als die Poulan aber im Preis etwa das drei - bis vierfache.


Ich setze privat und folglich in meinem Betrieb nur STIHL und Husqvarna Geräte ein. Aber ich habe auch eine Poulan 2250 weil grundsätzlich einfach wissen wollte, was die Säge wirklich taugt.

Für 80€ kann man nich viel falsch machen. Vergleiche ich diese Säge mit einer MS 171 (spielen beiden in der Gleichen Leistungsklasse) dann sind runde 100-120€ mehr auf jeden Fall eine gute Investition - meine Meinung! Außerdem, die Poulan welche es in Deutschland zu kaufen gibt haben nur mit 2 Modellen von Husqvarna - die nicht mehr im Programm sind - in teilen Gemeinsamkeiten!

Grüße
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Pumuckel » Mi Okt 27, 2010 19:10

so gehts bei der 042, aber bei der 211 ist das Ritzel an der Kupplungsglocke verschweißt. Auch nix mit Ringkettenrad oder so :wink:
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon W-und-F » Mi Okt 27, 2010 19:32

Ja und? Kostet trotzdem nur runde 10€ und lässt sich in wenigen Minuten (wie beschrieben) wechseln!
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Pumuckel » Mi Okt 27, 2010 21:13

achso, habs Kettenritzel im I-net für 25,- gesehen, aber selbst das wäre jetzt nicht die Welt. Ging ja nur darum, auf die prinzipiellen unterschiede hinzuweisen, wenn man Profi ist und viele Kettenräder verschleißt mach sich das vielleicht bemerkbar. Meins ist nach nem Jahr nopch wie neu, bis ich das wechsel dauerts noch.
Gruß
Max
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki