Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

Kettensäge ABER WELCHE

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Malte » Mo Dez 28, 2009 22:28

Fendt930_Flo hat geschrieben:Einen schönen Guten Abend

Habe ein Problem, und zwar habe ich am 24. dez eine neue Husqvarna 353 bekommen, als ich sie in Betrieb nahm fiel mir auf das die Beschleunigung und die Sägestärke unter Last ( also im Stamm, ca 40 cm dick) nicht so gut waren, die Säge stotterte immer wieder sehr stark und kam nicht auf Touren. Kann das evtl. eine Einstellungssache sein, hab sie zwar von einem Vertragshändler kurz einstellen lassen, aber dort wurde sie nur im Leerlauf getestet.
Wäre nett wenn mir jemand eine Antwort geben könnte :D, schon im voraus Danke !!!
Hoffe das ich hier richtig gepostet habe.

MFG Flo


Ich würde sie mal in den Brennesseln und nicht unbedingt im Starkholz ausprobieren. Sollte die Beschleunigung da auch noch schlecht sein, käme evtl. noch ein Tuning mittels eines Spezialauspuffes ( Klick! ) in Frage.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Kormoran2 » Di Dez 29, 2009 1:28

aber dort wurde sie nur im Leerlauf getestet.
Kann ich eigentlich nicht glauben.
Glücklicherweise hast Du die Säge ja nicht bei irgendeinem ausländischen Internet-Handel gekauft :wink: , sondern bei Dir in der Nähe beim Fachhändler. Also kannste doch bequem hingehen, und die Säge noch mal vernünftig einstellen lassen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Falke » Di Dez 29, 2009 10:23

... vielleicht sollte die Säge auch einfach nur einmal richtig warmlaufen, bevor sie ins Stammholz muß ?
Oder die Säge hat solchermaßen ihren Unmut geäußert, zu den Weihnachtsfeiertagen herangenommen zu werden !? :roll:

fragt sich
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon subba » Di Dez 29, 2009 12:08

landei26 hat geschrieben:
subba hat geschrieben:Mal über den Tellerrand geschaut, schon mal über eine Makita nachgedacht?
Makitasägen = 100% Dolmar drin nur eben in Schlumpfblau. Gibts aber in D nur die kleinen.
Schau mal hier http://www.lawson-his.co.uk/scripts/products.php?cat=Petrol%20Chainsaws%20Makita
Wechselkurs 0,9 GBP = 1€, Lieferzeit eine Woche, Fracht 15-20€
Aber haut mich jetzt nicht....


Hallo Subba,
rein interressehalber, wie läuft so ein Kauf in UK ab? Muss ich die dortige VAT zahlen oder kaufe ich ohne VAT und muss hier die deutsche Mwst. zahlen oder gar dem Zoll irgendetwas melden?
Für eine Antwort wäre ich Dir dankbar


Du zahlst inkl. VAT. Gezahlt wird mit Kreditkarte, Lieferung dauert wenn lagernd 3-6 Tage.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Di Dez 29, 2009 15:07

In Ebay gibt es ein Deutscher Händer der auch die großen verkauft .

Einfach mal schauen .
Aber BILLIGer sind die nett wirklich als die Dolmar sägen .


FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Dolmar-Uwe » Di Dez 29, 2009 19:22

Hallo Trac- Peter,
hab meine PS-7900 bei e-bay gekauft; war eine neue Maschine, zwei Jahre Garantie, 350,-€ unter Katalog !!
Man muß nur etwas Geduld haben, und wissen welche Maschine es nun wirklich werden soll !
Gruß Dolmar- Uwe
P.S. Der Händler war übrigens Markus Hunds / Aachen.
Kann ich jederzeit empfehlen !
Dolmar-Uwe
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Dez 23, 2009 18:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Frankenbauer » Di Jan 05, 2010 1:28

Gekauft!
Stihl MS 260 mit zwei Ketten für 630,-€
...und warum jetzt teurer gekauft? Weil der Händler mit dem günstigsten Angebot seit 22.12. nicht mehr erreichbar war und ich mit anderen Sägen zweimal eine Werkstatt, bzw. ein Ersatzteillager gebraucht habe, sollte man bei einer Kaufentscheidung auch in Erwägung ziehen.
Zusätzlich bin ich auch noch eine defekte Säge für einen ordentlichen Kurs losgeworden, weil in der Werkstatt das gleiche Modell, für das es keine Ersatzteile mehr gibt stand und das defekte Teil dort in meiner in Ordnung war.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Fr Jan 15, 2010 17:23

Hallo

Heute habe ich sie abgeholt.
Was ich bis jetzt sagen kann super Leicht sehr gute Beschleunigung . :klug:



Mal sehen wie sie sich schlägt .


FG PEter
Dateianhänge
DSC00943_640x480.JPG
DSC00943_640x480.JPG (68.68 KiB) 2413-mal betrachtet
DSC00942_640x853.JPG
(96.38 KiB) Noch nie heruntergeladen
DSC00941_640x480.JPG
DSC00941_640x480.JPG (68.83 KiB) 2413-mal betrachtet
DSC00940_640x480.JPG
DSC00940_640x480.JPG (66.04 KiB) 2413-mal betrachtet
DSC00939_640x480.JPG
DSC00939_640x480.JPG (65.96 KiB) 2413-mal betrachtet
DSC00938_640x480.JPG
DSC00938_640x480.JPG (60.22 KiB) 2413-mal betrachtet
DSC00937_640x480.JPG
DSC00937_640x480.JPG (60.82 KiB) 2413-mal betrachtet
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Hanghuhn » Sa Jan 16, 2010 12:43

@ Trac-Peter

Schöne Sägen hast du da!!! Die auf dem ersten bild unter der neuen säge liegt ist doch eine 115 er ODER?
Hast dort ein 45cm schwert drauf-wie bist du den zufrieden damit?Habe auch eine 115 mit einem 45er Schwert-könnte manchmal bei dicken stämmen etwas mehr Power sein!!

Gruß ausm Erzgebirge
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Sa Jan 16, 2010 19:07

Hallo

Nein wir haben das kleine Schwert drauf und mit dem Schwert geht sie sehr gut .Sehr Robuste Säge .
Also wir nehmen die 115 nur für Schwachholz und zum Entasten
Die kleine nur zum Entasten .
Die neue 5105 wird zum Starkholz ernten genommen und wen es ganz dick kommt nehemen wir die 264XP .

FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Hanghuhn » So Jan 17, 2010 12:12

@ Trac-Peter

Du nimmst die 115 zum entasten!!!!-Mmmmhh ist mir e bisl schwer dafür-habe jetzt erst mit meiner entasten müssen weil ich meine kleine nicht dabei hatte-geht ganz schön in die arme.Ich habe zum asten normalerweise meine kleine säge eine PS 033 hat genügend leistung zum asten und kleinere bäume und sie ist nicht so schwer wie meine Große!!!

MFG
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » So Jan 17, 2010 13:41

Hallo


also ich finde es geht sehr gut mit dem Entasten .
Gut ich muss sagen das ich auch mit dem Gewicht der Säge kein Problem habe ,ich bin gut gebaut .
Und die 5105 nehmen wir halt nur zum Fällen .
Einer Fällt und der andere Entastet die Bäume .
Mein Vater und Ich . :D


:?: Habe nur noch eine Frage was ist der Unterschied zwichen den Beiden gelieferten Filtern :?:


FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon 7schlaefer » Mo Jan 18, 2010 15:55

Trac-Peter hat geschrieben:Hallo
....
:?: Habe nur noch eine Frage was ist der Unterschied zwichen den Beiden gelieferten Filtern :?:

FG Peter


Bei der Dolmar 5105 werden 2 Filter geliefert.
1. ein Filzfilter für "staubige" Verhältnisse
2. ein Nylonfilter für frisches grünes Holz welches schöne Hoblespäne wirft

fg
7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Neo » Mo Jan 18, 2010 16:45

Hi.

@ 7schlaefer:

richtig ! :wink:

MfG
Christoph
Neo
 
Beiträge: 19
Registriert: So Mai 18, 2008 18:28
Wohnort: Lkrs. Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kettensäge ABER WELCHE

Beitragvon Trac-Peter » Mo Jan 18, 2010 17:43

Hallo

danke sehr .


FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
102 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki