Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:15

KFZ Steuer der Hammer

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

KFZ Steuer der Hammer

Beitragvon brennholzprofi » Sa Mär 17, 2007 18:43

Hallo zusammen;

habe eben gerade fast n Schlag bekommen.
War den ganzen Tag im Einschlag komme heim und im Briefkasten liegt vom freundlichen Finanzamt eine Steuernachforderung für meinen Geländewagen von über 1700€.
Jetzt hab ich mir folgendes überlegt:

Ich verkaufe kein Holz mehr in Deutschland!
Ich lasse es mit nem Billig Flieger irgendwo nach Europa fliegen... und verkaufe es dort.
Weiss jemand von Euch ob man einen Ster Holz auf einen 2. Klasse Sitz bekommt?
Ich geh jetzt mal ne Flasche Bier trinken.... oder besser 2. Sonst muß ich kotzen!
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Mär 17, 2007 19:11

Holla das ist aber heftig! :roll:

Ich bezahle für meinen Unimog "nur" 375€ / Jahr....
Warum wollen die soviel? Nach Hubraum besteuert?

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Sa Mär 17, 2007 19:22

Hallo,
mein Kumpel bezahlt im Jahr 2100€.

Aber wie berechnen die das überhaupt?

mfg
Seppel
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 17, 2007 19:31

hi, habe hier was das es erklären könnte:

edit: ein deutz 4506 würde danach 1089,82 € euro pro jahr kosten.
ein deutz fahr dx 4.71 agrostar 1540,78€.

sofern es stimmt was ich da ausgerechnet hab. es kommt ja immer auf die schlüsselnummer an (bei den neuen Zul.-Besch. teil I heißt es glaube ich Code)
Dateianhänge
steuer_2006.JPG
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » Sa Mär 17, 2007 19:47

Wieso bezahlt Ihr den KFZ- Steuer für eure Waldfahrzeuge?


Gruß aus dem historischen Hauberg Felinghausen
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 17, 2007 19:49

bei grünem kennzeichen sind fahrten die nicht dem forst oder auch landwirtschaftlichen zweck dienen verboten. dazu zählt auch ausliefern von brennholz. geländewagen kann man nicht auf grüner nummer laufen lassen. wir haben alles auf grüner nummer, da wir sie auch nicht gewerblich nutzen.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MTL112 » Sa Mär 17, 2007 20:05

War mir schon klar nightfighter,

wollte auch nur ein bischen stacheln.
Wer Fendt nicht kennt, hat die Welt verpennt!

Jeder Tag, in dem Du nicht versuchst, was zu ändern, ist ein verlorener Tag.

http://www.fellinghausen.com

MTL112
Benutzeravatar
MTL112
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Jan 10, 2007 21:52
Wohnort: Kreuztal
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Sa Mär 17, 2007 20:05

mein Unimog ist als Zugmaschine zugelassen, und wird wie LKW nach
Gewicht besteuert. Da ich ihn in meiner Firma gewerblich nutze, kann ich
ihn nicht auf grüner Nummer laufen lassen!

Gruß
Stefan
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

PROTEST

Beitragvon finlay500 » Sa Mär 17, 2007 21:03

werdet Mitglied bei proallrad.com

die sind schon recht weit bei den Einsprüchen, Gerichtsverfahren etc.
finlay500
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 27, 2007 21:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Sa Mär 17, 2007 22:00

daß unsere Politiker nicht mehr zurechnungsfähig sind beweisen sie uns in letzter Zeit fast täglich. Feinstaub-Klimaschutz-Ökozuschlag auf Flugtickets-Plakettenregelung-Kfz Steuer-,...........
Mit welcher Begründung erlauben die sich eigentlich Steuern zu erhöhen? Warum wird die Kfz-Steuer nicht endlich ganz abgeschafft und auf den Kraftstoff umgelegt. In anderen europ. Ländern geht das doch auch. Wo wir uns doch sooo an Europa orientieren. Und Ossi-Angie rennt ja gerade wieder bei jedem Sch... voraus was den Klimaschutz angeht. Wir machen das, wir machen jenes. Und die anderen europ. Länder?? Die interessiert das einen Sch.....dreck was die dummen Deutschen da wieder vorhaben. Nur weil Ossi-Angie gerade EU-Chefin ist muß man doch nicht noch mehr Belastungen für die Bürger schaffen. Klima hin oder her, wir Deppen sollen uns den A.... aufreißen damit wir die Welt retten. Für wie blöd halten die uns denn? Wenn mal alle an einem Strang ziehen kann die Idee funktinieren. Aber das wird nie kommen solange jeder nach seinem Vorteil strebt. Ist auch irgendwie verständlich, warum soll es mir schlechter gehen als einem anderen irgendwo auf der Welt? Und wenn das alle sagen und tun haben wir genau die Situation von jetzt. Nur daß wir Deppen schön brav zahlen- und die faust in der Tasche machen und auch dort lassen.
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Mär 17, 2007 22:11

warum läßt man die Dinger nicht als Lkw zu? Dann gehts nach gewicht und das Thema ist erledigt - es wird doch keiner ernsthaft einen Traktor als PKW zulassen oder?

Und ich finde die Regelung gut, daß Leute, die sich einen Cayenne und co. leisten können da nicht mehr von Steuerschlupflöchern profitieren.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Sa Mär 17, 2007 22:13

da kann ich nur zustimmen. wer sich son auto kauft soll wohl auch noch die kfz steuer zahlen können. wir haben unsere schlepper alle auf grüner nummer, noch nie probleme gehabt. nutzen sie aber auch nicht gewerblich.
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Sa Mär 17, 2007 22:22

Generalstreik - seit langem mein Reden !!

Einfach mal 14 Tage nur auf der Terasse sitzen und von Vorräten leben !!

Bis unsere Berliner-Korrupties mal aufwachen - dann und wirklich erst DANN wüde sich was ändern !!

Siehe Frankreich - da läßt sich das Volk nicht so einfach ruhig halten !!

Termin ausmachen und alle Schlepperbesitzer zur selben Zeit die Strassen blockieren !!

Aber das bleibt in Deutschland doch eh nur ein Traum, der Traum vom Zusammenhalt !!

Wie geht dieses Lied nochmal !???

EINIGKEIT - RECHT UND FREIHEIT ...

Und wie war das mit diesem komischen Grundgesetz ...

ALLE MACHT GEHT VOM VOLKE AUS ...

Also sind unsere Politiker ein Volk - ODER !??? :shock:

Na ja ...

:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

streik wäre was

Beitragvon stadlerg » Sa Mär 17, 2007 23:07

wäre einfach zu machen einfach schlepper in den berufsverkehr schicken so alle 200m einer ,könnte keiner was machen
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: streik wäre was

Beitragvon pacini » Sa Mär 17, 2007 23:10

stadlerg hat geschrieben:wäre einfach zu machen einfach schlepper in den berufsverkehr schicken so alle 200m einer ,könnte keiner was machen


Ich sehe - Du hast es verstanden !! :twisted:

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: aleandreas, Bing [Bot], Donk, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki