Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:12

Kipperneuanschaffung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Di Jul 19, 2005 18:29

Reisch kenne ich jetzt persönlich nicht. Für den Oehler würde, da du schon eher groberes Material (Holz Paletten) transportierst, sprechen, dass er stabiler und schwerer gebaut ist, dagegen wiederrum die weniger breite Spur - was allerdings bei den (kleineren) Hängern nicht die Welt in Sachen Standfestigkeit ausmachen dürfte.
Ich kenne eben nur Oehler, bin vollkommen zufrieden damitz, ich würde ihn wieder nehmen
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Mi Jul 20, 2005 15:55

Ich bin mit unserem kleinen Reisch sehr zufrieden.

Aber wenn ich das so sehe würd ich dir auch zum Oehler raten.

dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309LSA » Mi Jul 20, 2005 22:48

Hallo

ich habe heute einen Öhler-Kipper gesehen, der war BJ 1998. Den konnte man nicht mal an der Strasse abstellen, sonst hätte den der Schrottmäckes mitgenommen. Keinen Ahnung was der Besitzer damit gemacht hat. Er hatte aber kaum noch nen Boden und fast keinen Farbe. Das Druntergucken habe ich mir dann gespart.
Ich würde mich demnach für den Reisch entscheiden.

mfg
patrick
mfg

Patrick
Benutzeravatar
309LSA
 
Beiträge: 318
Registriert: So Mär 20, 2005 16:49
Wohnort: Oberberg, Grenze Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Fr Aug 05, 2005 9:36

Mein vater hat sich nen neuen 3 seitenkipper von Carl Wolff gekauft !
3 aufsätze ! wenn man den voll haut kriegt man den mitm 150er nich vom feld wir ham nen verwanten mitm 210 geholt um den wechzukriegen!
er is stabil und robust ich würde ihn jederzeit wiederkaufen! :arrow: Carl Wolff
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kipperneuanschaffung

Beitragvon stiftamobil » Di Aug 09, 2005 22:31

Hi,

Versuchs doch mal bei der Firma Joskin die haben auch gute Kipper! Und sind net so teuer!

Gruß stift :)
stiftamobil
 
Beiträge: 83
Registriert: So Feb 13, 2005 21:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kipperneuanschaffung

Beitragvon 1060Premium » Fr Aug 12, 2005 11:00

Hallo,

zur Marke Joskin :

es hat den großen Vorteil , dass du den Kipper wirklich Teil für Teil selber bestimmen kannst . So erhälst du für dich nichts unnötiges aber genau das was du für deine Zwecke brauchst .

Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bananajoe » Fr Aug 12, 2005 15:02

Gilt dass für alle Produkte von Joskin ?
Benutzeravatar
Bananajoe
 
Beiträge: 1242
Registriert: Di Jun 22, 2004 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1060Premium » Fr Aug 12, 2005 15:26

soviel ich weiss , ja
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Mi Sep 14, 2005 14:49

Hallo

Hab jetzt endlich meinen neuen
Ist ein Oehler geworden.

mfg
Schorsch
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1060Premium » Do Sep 15, 2005 7:30

Hallo Schorch ,

das ist ja interessant. Hatte mir aufgrund deines Beitrags hier im Landtreff mal die pRospekte von verschiedenen Marken kommen lassen.
Dabei habe ich gesehen dass die Oehler Kipper für Forst vorbereitet sein können , dh mit eingebauten Rungentaschen um bei Bedarf Rungen anstatt Seitenwänden zu benutzen. Hast du das ?
Hal uns mal auf dem Laufenden bzgl. deines Kippers ?

Mfg,

Werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Do Sep 15, 2005 16:21

1060Premium hat geschrieben:Hallo Schorch ,

Dabei habe ich gesehen dass die Oehler Kipper für Forst vorbereitet sein können , dh mit eingebauten Rungentaschen um bei Bedarf Rungen anstatt Seitenwänden zu benutzen. Hast du das ?
Hal uns mal auf dem Laufenden bzgl. deines Kippers ?

Mfg,

Werner


Hallo

Also Rungentaschen hat meiner keine, benötige ich auch nicht.
Macht einen guten eindruck aber die Feststellbremse muß noch vom Händler eingestellt werden.
Bei was soll ich euch auf den laufenden halten :?:

mfg
Schorsch
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Do Sep 15, 2005 17:05

Hallo Schorsch,

wann gibt es denn eine Einweihungsfete? Das sollte man doch feiern?
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wald » Do Sep 15, 2005 18:04

Perfekt 400 hat geschrieben:Hallo Schorsch,

wann gibt es denn eine Einweihungsfete? Das sollte man doch feiern?

Der Kipper war teuer genug da trink ich das Bier lieber selbst :D :D :D
wald
 
Beiträge: 138
Registriert: So Jan 30, 2005 17:23
Wohnort: Obb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Do Sep 15, 2005 18:07

:cry:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kipperneuanschaffung

Beitragvon mb-800 » Mo Jan 16, 2006 5:28

Hallo zusammen

Bin auf der suche nach einem Kipper auf dieses Forum gestossen.
Ich habe diesen Treat aufmerksam gelesen, kann mich aber leider noch nicht entscheiden. Vieleicht kann mir jemand was über die Kippermarke
Pronar berichten. Wäre für jeden Tip dankbar.

Gruß Konrad
Dateianhänge
kipper4.jpg
Benutzeravatar
mb-800
 
Beiträge: 61
Registriert: So Jan 15, 2006 22:36
Wohnort: Wangen im Allgäu
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
60 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Thomas1973

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki