Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 17:59

Kippmulde

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Sep 13, 2021 20:54

Seit dem ich vor 20 Jahren eine Hackschnitzelheizung eingebaut habe und einer Rückewagengemeinschaft beigetreten war, habe ich kein Meterstück Holz in die Hand genommen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Westi » Di Sep 14, 2021 7:47

Eine HS ist halt nicht für jeden sinnvoll…
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon xaver1 » Di Sep 14, 2021 8:41

T5060 hat geschrieben:An der GÖWEIL Kiste ist einfach mehr und besseres Material dran und weil ich die ständig für irgendwas am Hof brauche, waren mir die 500 - 1.000 € Mehrkosten mal egal

Seh ich auch so, die STS ähnelt eher dem Vorgängermodel bis ca. Bj 2010 https://www.landwirt.com/gebrauchte,249 ... -185m.html

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon 210ponys » Di Sep 14, 2021 8:57

Habe mir letzten Winter auch ne Göweil Ghu gekauft brauchte schnell was zum Bahnen da die Alte das Zeitliche gesegnet hat.

@ Flecki war die Hs so teuer das es zum Rückewagen nimmer gereicht hat :roll:
Zuletzt geändert von 210ponys am Di Sep 14, 2021 9:02, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon T5060 » Di Sep 14, 2021 9:01

210ponys hat geschrieben:Habe mir letzten Winter auch ne Göweil Ghu gekauft brauchte schnell was zum Bahnen da die Alte das Zeitliche gesegnet hat.


Was ist "Bahnen"?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon 210ponys » Di Sep 14, 2021 9:03

Schnee schieben.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 14, 2021 11:46

210ponys hat geschrieben:Schnee schieben.


Das kann aber böse ausgehen, ich meine am Kanaldeckel , Randstein und dergl . Ich finde die Dinger zwar ganz nett , denke aber die haben dort ihre Berechtigung wo kein oder nur ein kleiner Frontlader vorhanden ist .
Oder welche VT gegenüber FL soll das Dingens haben ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon T5060 » Di Sep 14, 2021 12:05

Sturmwind42 hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:Schnee schieben.


Das kann aber böse ausgehen, ich meine am Kanaldeckel , Randstein und dergl . Ich finde die Dinger zwar ganz nett , denke aber die haben dort ihre Berechtigung wo kein oder nur ein kleiner Frontlader vorhanden ist .
Oder welche VT gegenüber FL soll das Dingens haben ?


Die Ecken am Hof wird man wohl kennen und deshalb halt ne Göweil, weil man da schon mal was abschieben kann.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 14, 2021 12:12

T5060 hat geschrieben:Die Ecken am Hof wird man wohl kennen und deshalb halt ne Göweil, weil man da schon mal was abschieben kann.


Irgendwann knallst du dagegen , weil nicht drangedacht , es pressiert hat , ein anderer gefahren ist was weiss ich ......

Dann ist halt die Frage was nachgibt , die Mulde , die UL , der Hydraulikbock oder was auch immer .
Kann ja jeder machen wie er möchte, zum Schneeschieben halt ich das ding für absolut ungeeignet , alleine weil keine Frendkörpersicherung verbaut ist .
Für meinen Teil ich hab ich zum Schneeschieben den Blockbesen entdeckt , geht sauberer , kehrt auch in jede Unebenheit und bleibt nirgends hängen .
Aber zum Schneeschieben wird man sich ja kein so Teil hinstellen ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon T5060 » Di Sep 14, 2021 13:09

Eigentlich immer aufgepasst, das es in Schieberichtung keine Anprallpunkte ergeben,
aber nach 40 Jahren ändert sich auch mal was :mrgreen:

Ich hab immer gesagt, was nicht mit einem Frontlader befahrbar oder beladbar ist,
ist es nicht Wert gebaut zu werden. Das waren auch einige Diskussionen.
Es hat 10 Jahre gebraucht, bis Opa der gleichen Meinung war
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 14, 2021 18:57

T5060 hat geschrieben:
Ich hab immer gesagt, was nicht mit einem Frontlader befahrbar oder beladbar ist,
ist es nicht Wert gebaut zu werden.
Also deine Wohnung / Haus , deine PKW Garage und die Hunde-hütte -zwinger.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon 210ponys » Di Sep 14, 2021 19:13

@ Sturmwind 42
habe auch schon mit dem Frontlader Schnee geräumt und da musst noch mehr aufpassen das man nirgend wo dagegen donnert! Haben 30 Jahre problemlos mit einer Heckschaufel Schnee geschoben da wird die Göweil das auch schaffen.
210ponys
 
Beiträge: 7505
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Sturmwind42 » Di Sep 14, 2021 19:24

210ponys hat geschrieben:@ Sturmwind 42
habe auch schon mit dem Frontlader Schnee geräumt und da musst noch mehr aufpassen das man nirgend wo dagegen donnert! Haben 30 Jahre problemlos mit einer Heckschaufel Schnee geschoben da wird die Göweil das auch schaffen.


KOmmt halt immer auf die örtlichen Begebenheiten an . Freilich geht das irgendwie , aber gut ist was anderes . Der FL macht ja kaum Neigung mit und der Schürfleiste kannst zuschauen wie sie wegschmilzt . Bin viele Jahre einen 3 Meter Schmitt gefahren bis zu 250 Std jährlich, das ist mit einem FL oder Heckcontainer nicht zu vergleichen . für meine Hofflächen hat bis jetzt der Blockbesen gereicht , find ich echt super .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5786
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon T5060 » Di Sep 14, 2021 20:39

Die Göweil hat ne Hardox Schürfleiste, da wird der Beton schön glatt. Das ist das coole dran, nur noch mal kurz den Beton nachschleifen, dann kann man den Versiegeln.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34883
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Lotz24 » Di Sep 14, 2021 22:28

Kommt natürlich auf die Begebenheiten an, bei mir im asphaltierten Hofteil ist das kein Problem, der Teil mit dem fast 100 Jahre alten Granitkopfsteinpflaster geht auch, da keine Kanaldeckel oder ähnliches rausstehen, der Verschleiß ist dort natürlich größer.

Hab auch nur ein Tschechenteil, wenn die Schürfleiste runter ist wird halt eine neue aufgeschweißt.
Benutzeravatar
Lotz24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di Feb 09, 2021 0:35
Wohnort: Oberfranken
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Farmi, Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki