Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 4:00

Kippmulde

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Kippmulde

Beitragvon SteyrTraktor » So Sep 12, 2021 17:15

Bekomme einen Case Farmall 75a, welche Kippmulde ist da Breitenmäßig die beste? 1,40 od 1,60?
SteyrTraktor
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 02, 2020 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon 210ponys » So Sep 12, 2021 18:01

kommt drauf an was damit vor hast!?
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon SteyrTraktor » So Sep 12, 2021 18:22

210ponys hat geschrieben:kommt drauf an was damit vor hast!?

Holz Meterstücke wegführen, ev Entsorgungsarbeiten.
SteyrTraktor
 
Beiträge: 15
Registriert: So Feb 02, 2020 17:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon simanu1 » So Sep 12, 2021 18:27

Hallo,

es ist so wie 210ponys sagt, es kommt auf deine Bedürfnisse und Anforderungen an.
Ich würde immer so breit nehmen wie der Traktor. Meine ist 2,00m breit und meine Traktoren sind 1,95m und 2,13m breit, funktioniert ganz gut.
Für den Farmall würde somit bestimmt auch 1,80m ganz gut passen.

Alois
simanu1
 
Beiträge: 108
Registriert: So Nov 18, 2012 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Steyrer8055 » So Sep 12, 2021 19:47

Hallo Steyr Traktor!
Für deine Zwecke möglichst breit, u.1,25m tief. Ich habe für 28 u. 48PS,zwei mit 1,80x1,25m, für vorne u.hinten,mit allerbesten Erfahrungen. Ich würde keinen cm schmäler,o.weniger tief kaufen.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3462
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon freddy55 » So Sep 12, 2021 20:21

Auf jeden Fall in etwa die Breite vom Schlepper sonst hast keinen Spaß, und eine mit Schürfleiste, wenn man mal eine hat was man damit alles macht ....


.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon 210ponys » So Sep 12, 2021 22:15

würde auch mindestens so breit wie der Traktor gehen.
210ponys
 
Beiträge: 7503
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon T5060 » So Sep 12, 2021 22:30

Meine ist 2,20 m. Immer etwas breiter wie der Schlepper, da kann man besser bis zum Rand abschieben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon freddy55 » So Sep 12, 2021 23:32

freddy55 hat geschrieben:Auf jeden Fall in etwa die Breite vom Schlepper sonst hast keinen Spaß, und eine mit Schürfleiste, wenn man mal eine hat was man damit alles macht ....


.

Ja und schnell Anhängung (Ackerschiene), natürlich.

.
freddy55
 
Beiträge: 3908
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon achim » Mo Sep 13, 2021 6:20

Hydraulisch kippbar ist auch "nice to have".
achim
 
Beiträge: 370
Registriert: Sa Apr 09, 2005 1:25
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Sep 13, 2021 6:38

Hallo!
Ich habe die Mulde zu 95% in der Ackerschiene eingehängt,ist einfach praktisch. Nur beim Schneeschieben generell schieben,funktioniert das nicht.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3462
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Ecoboost » Mo Sep 13, 2021 11:16

Servus,

meine ist eine tschechische mit 1,85 m Innenbreite.
Gerade im Wald sehe ich es von Vorteil wenn die Mulde etwas schmaler als der Schlepper ist.
Habe neulich erst eine neue Göweil gesehen die schon im Neuzustand erhebliche Lackabplatzungen hatte.
Preislich lag die STS weit unter der Göweil und sie hat zudem eine Aufnahme für Gabelstablerzinken was bei der Göweil wieder extra als teures Zubehör gekauft hätte werden müssen.
Ich bin jedenfalls bisher sehr zufrieden mit der Heckmulde.
(https://www.stsolbramovice.cz/produkty/ ... cka-lopata)

Gruß

Ecoboost
Zuletzt geändert von Ecoboost am Mo Sep 13, 2021 20:23, insgesamt 2-mal geändert.
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3288
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Ronnie » Mo Sep 13, 2021 15:57

Nüüü,

Waldfux, ist der gleiche Hersteller aus Tschechien (Oset, Rafael) wie die Scheifele, nur eben günstiger.

Ich habe die breite 2m gewählt, breiter als der Schlepper, und ein gerades Maß, wegen Rechnen von Holz z.B.

Aber das muss jeder selber Wissen, ich glaube zu dem Thema gibt es schon -zig Beiträge, komisch das der Herr Falke noch nicht darauf hingewiesen hat, das ist doch das was er sonst immer zuerst macht.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon Falke » Mo Sep 13, 2021 17:26

Herr Falke macht auch mal Urlaub.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25750
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kippmulde

Beitragvon T5060 » Mo Sep 13, 2021 20:44

An der GÖWEIL Kiste ist einfach mehr und besseres Material dran und weil ich die ständig für irgendwas am Hof brauche, waren mir die 500 - 1.000 € Mehrkosten mal egal
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34879
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
74 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki