Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13

Kleine elektrische Heupresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 21 von 22 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Qtreiber » So Jun 26, 2022 14:12

Landwirt 100 hat geschrieben:Die Leinenbündel sind aber riesig, die bekommt sie ja nicht die enge Treppe zum Heulager hinauf. ;-)

Wie wäre es mit so einer manuellen Presse wie die Schwaben sie bei Youtube vorgestellt haben, allerdings modifiziert:

1. aus Metall für die Stabilität
2. auf dem PKW-Anhänger, damit man sich nicht bücken muss
3. statt Knebel, den man per Hand bedient einen liegenden Hydraulikzylinder
4. Als Antrieb dient dann ein kleines Hydraulikaggregat auf 12 V (PKW) oder Akku
https://www.kw-hydraulik.de/produkte/hydraulikpumpen-hydraulikaggregate/500-850-bar/

Jetzt bin ich aber mal gespannt, welche Schulnote DU für deinen Vorschlag bekommst. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14781
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » So Jun 26, 2022 15:20

Alla gut hat geschrieben: im Internet gefunden ," Welger Rollenverdichter ".

Preisanfrage ist raus. Wird sicherlich auch wieder jenseits von Gut und Böse sein. Prinzip: ganz genau nichts anderes als eine Ballenpresse mit variabler Kammer. Geht also ganz offensichtlich. Das Ding auf Räder gesetzt und mit Akkumotor dran, vielleicht den unnötigen Kasten drumherum verschlankt - wo ist es also physikalisch unmöglich, sowas zu bauen?
Heukran hab ich nicht, werde ich auch nie haben. Jedenfalls nicht auf diesem "Anwesen". Ich plane nicht in die industrielle Großproduktion von Heuballen einzusteigen... :wink:
wespe hat geschrieben:Alternativvorschläge= will sie nicht (*Schulterzucken*)

Weil keiner sinnvoll war bisher. ALLE "Alternativvorschläge" haben den Aufwand NICHT verringert, sondern eher noch vergrößert.

*
Ähnliche Fragen
Was bedeutet wenn man in Großbuchstaben schreiben?
Das Schreiben in GROSSBUCHSTABEN oder andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben. Zudem gilt es als aufdringlich und unhöflich, mehrere Satzzeichen hintereinanderzureihen.

Großschreibung einzelner Wörter dient zur Unterstreichung und Hervorhebung. Gerade am Handy hat man oft keine andere Möglichkeit der Betonung.
Unhöflich und aufdringlich ist übrigens auch das wiederholteEinwerfen unerwünschter "Alternativvorschläge", sowie sinnloser Bemerkungen, die überhaupt nichts zum Thema beitragen...
xyz hat geschrieben:Früher gab es so riesen Tücher (aus Leinen?) da wurde das Grünfutter oder das Heu draufgeschmissen an den 4 Ecken waren Stricke dran die wurden zusammengezogen und zusammengebunden da gab es keine Bröckelverluste! Mein Bruder hat immer zum Grünfutter oder Brennesel holen alte Bettdeckenüberzüge vollgestopft.

Ist mir bekannt. Hilft mir aber kein Stück weiter. Wäre ein gewaltiger RÜCKschritt in der Thematik. Diese Dinger wurden außerdem vorrangig dafür benutzt, Heu von Bergwiesen an langen gespannten Seilen zu Tal zu bringen. Was hier nicht zutrifft.
langholzbauer hat geschrieben:Warum hydraulisch?
Eine gut geschmierte Spindel, mit einem Akkuschrauber angetrieben ist effektiver, billiger und leichter.

Was hast du denn nur dauernd mit deinem Akkuschrauber? Das kann nicht die sinnvollste Antriebslösung sein und macht nur den armen Akkuschrauber kaputt.
Landwirt 100 hat geschrieben:Die Leinenbündel sind aber riesig, die bekommt sie ja nicht die enge Treppe zum Heulager hinauf. ;-)

Richtig. "FRüher" wurde das Heu von vielen! starken! Knechten besorgt, nicht von einer einzelnen, chronisch kranken Frau mit Behinderungsgrad in ihren mittleren Jahren...
Wie wäre es mit so einer manuellen Presse wie die Schwaben sie bei Youtube vorgestellt haben, allerdings modifiziert:
1. aus Metall für die Stabilität

Wird zu schwer und ICH kann kein Metall bearbeiten.
2. auf dem PKW-Anhänger, damit man sich nicht bücken muss

Da muss ich das Ding erstmal raufkriegen, siehe Kommentar zu 1. Der Anhänger darf nicht dauerhaft damit blockiert werden, ich habe nur den einen. Die Bordwände wären ein Hindernis für die Zugänglichkeit und nein, die gehen nicht ab.
3. statt Knebel, den man per Hand bedient einen liegenden Hydraulikzylinder
4. Als Antrieb dient dann ein kleines Hydraulikaggregat auf 12 V (PKW) oder Akku
https://www.kw-hydraulik.de/produkte/hydraulikpumpen-hydraulikaggregate/500-850-bar/
[/quote]
Auch dafür bräuchte ich jemanden, der es für micht baut - und die Diskussionskatze beißt sich wieder in den Schwanz. Siehe bereits von mir gemachte Aussage: Ich bin bereit für DAS perfekte Gerät einen Kredit aufzunehmen. Ich bin NICHT bereit für eine schmerzvolle "Alternative", die AUCH als Kompromiss GEHEN KÖNNTE, viel Geld auszugeben.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 304 » So Jun 26, 2022 15:42

Wachteline hat geschrieben:Richtig. "FRüher" wurde das Heu von vielen! starken! Knechten besorgt, nicht von einer einzelnen, chronisch kranken Frau mit Behinderungsgrad in ihren mittleren Jahren...
Wird zu schwer und ICH kann kein Metall bearbeiten.

Wieso dann überhaupt den Aufwand treiben?
Das was du suchst, gibt es nicht (ohne Eigenbau).
Lass dir einen Großpacken vom nächsten Bauernhof liefern (die lassen sich auch aufstellen), das ist einfach und günstiger als der ganze Aufwand hier und sollte dir eine Ewigkeit reichen.

Ohne Eigenbau (und ohne großartige Bearbeitungsmöglichkeit von Metall, etc) wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine vorhandene Presse auf Elektroantrieb umzubauen oder eine Sonderanfertigung produzieren zu lassen.
Im industriellen Stil, wären z.b. die Pressen von Europress eine Empfehlung wert. Musst halt nur noch jemand finden, der dir das im Miniaturformat nachbaut.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » So Jun 26, 2022 15:59

304 hat geschrieben:Das was du suchst, gibt es nicht (ohne Eigenbau).

No shit, Sherlock?!?
Lass dir einen Großpacken vom nächsten Bauernhof liefern (die lassen sich auch aufstellen), das ist einfach und günstiger als der ganze Aufwand hier und sollte dir eine Ewigkeit reichen.

Hatten wir auch schon mehrfach durchgekaut. Ich kann mit Rundballen (groß) nichts anfangen, weil ich sie weder bewegen noch lagern kann. Wie lange die mir reichen ist also eine obsolete Vermutung/Berechnung. Die Tatsache bleibt, dass ich unwillig bin, Heu minderwertiger Qualität zu kaufen und gleichzeitig dem in unmittelbarer Umgebgung vorhandenen Material beim vergammeln zuzugucken.
Ohne Eigenbau (und ohne großartige Bearbeitungsmöglichkeit von Metall, etc) wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine vorhandene Presse auf Elektroantrieb umzubauen oder eine Sonderanfertigung produzieren zu lassen.
Im industriellen Stil, wären z.b. die Pressen von Europress eine Empfehlung wert. Musst halt nur noch jemand finden, der dir das im Miniaturformat nachbaut.

Und auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: No shit, Sherlock?!?!
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 304 » So Jun 26, 2022 16:29

Wachteline hat geschrieben:No shit, Sherlock?!?

Sherlock hat wohl 2 linke Hände.
Hatten wir auch schon mehrfach durchgekaut. Ich kann mit Rundballen (groß) nichts anfangen, weil ich sie weder bewegen noch lagern kann. Wie lange die mir reichen ist also eine obsolete Vermutung/Berechnung. Die Tatsache bleibt, dass ich unwillig bin, Heu minderwertiger Qualität zu kaufen und gleichzeitig dem in unmittelbarer Umgebgung vorhandenen Material beim vergammeln zuzugucken.

Du kaufst also extra Heu mit minderwertiger Qualität?
Oder ist das nur "minderwertige Qualität" da die Ballen an der Luft optisch äußerlich nicht mehr wie frisch gepresst aussehen?

Und wieso sollte man das nicht verotten lassen?
Randstreifen und Schrottflächen werden doch seit "Rettet die Stechmücken" eh nur noch kostengünstig einmal im Jahr gemulcht, sofern man die nicht gleich verholzen lässt (gar kein Mulchen/Mähen mehr)

Du diskutierst hier seit Ende März auf mittlerweile 21 Seiten.
In der Zeit hätten andere längst eine Lösung gebastelt, egal ob das jetzt eine kleine selbstgebaute Presse oder ein Unterstand für einen Großpacken ist.
Und glaub mir die Dinger lassen sich auch vom Privatmann bewegen.
Hab hier auch so einen Hobbyviehhalter in der Nachbarschaft und der bringt das Teil mit Hubwagen und Kettenzug aufgestellt an den Bestimmungsort, wenn ich das Teil vorher auf eine Palette stelle.
Bei Rundballen (Heu, nicht Silage) gehts sogar noch leichter, die lassen sich zu zweit gemütlich Rollen und dann aufstellen.
304
 
Beiträge: 1075
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » So Jun 26, 2022 16:38

304 hat geschrieben:
Wachteline hat geschrieben: Hatten wir auch schon mehrfach durchgekaut. Ich kann mit Rundballen (groß) nichts anfangen, weil ich sie weder bewegen noch lagern kann. Wie lange die mir reichen ist also eine obsolete Vermutung/Berechnung. Die Tatsache bleibt, dass ich unwillig bin, Heu minderwertiger Qualität zu kaufen und gleichzeitig dem in unmittelbarer Umgebgung vorhandenen Material beim vergammeln zuzugucken.

Du kaufst also extra Heu mit minderwertiger Qualität?
Oder ist das nur "minderwertige Qualität" da die Ballen an der Luft optisch äußerlich nicht mehr wie frisch gepresst aussehen?

Ich BEKOMME nur Heu minderer Qualität zu kaufen. Und das mache ich daran fest, dass die Tiere es nicht fressen mögen. UNd ja, das ist objektiv messbar. Auch das hatten wir schon mehrfach.
Und wieso sollte man das nicht verotten lassen?
Randstreifen und Schrottflächen werden doch seit "Rettet die Stechmücken" eh nur noch kostengünstig einmal im Jahr gemulcht, sofern man die nicht gleich verholzen lässt (gar kein Mulchen/Mähen mehr)

Weil es Verschwendung ist!
Du diskutierst hier seit Ende März auf mittlerweile 21 Seiten.
In der Zeit hätten andere längst eine Lösung gebastelt, egal ob das jetzt eine kleine selbstgebaute Presse oder ein Unterstand für einen Großpacken ist.
Und glaub mir die Dinger lassen sich auch vom Privatmann bewegen.

Ich HABE eine kleine selbstgebaute Presse, die ist aber noch nicht das was ich WILL. Was ich nciht habe, ist Platz/Fläche um einen Unterstand für einen Großpacken zu bauen. UNd ich bin nach wie vor kein MANN. Wie möchtest du denn bitte als Mann einen 200kg Ballen händisch durch den Garten tragen? Einzeln? Dann bin ich genau da wo ich bei der Selbstwerbung des Heus auf den umliegenden Flächen auch bin.
Hab hier auch so einen Hobbyviehhalter in der Nachbarschaft und der bringt das Teil mit Hubwagen und Kettenzug aufgestellt an den Bestimmungsort, wenn ich das Teil vorher auf eine Palette stelle.

Zeig mir bitte, wie ich mit einem Hubwagen, den ich natürlich erst kaufen müsste, und einem Kettenzug (woran verankert? Siemens Lufthaken?) über eine geschotterte Einfahrt und einen unbefestigten Gartenweg mit ca. 80cm Breite einen 200kg Rundballen irgendwo hin bringen soll... Ihr geht hier alle von einem Bauernhof aus - es ist keiner!
Bei Rundballen (Heu, nicht Silage) gehts sogar noch leichter, die lassen sich zu zweit gemütlich Rollen und dann aufstellen.

Kommst du dann auf Zuruf oder machen wir feste Termine aus? Oder wie meinst du dass ich mich in "zu zweit" verwandeln soll?
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Ronnie » So Jun 26, 2022 17:33

Nüüü,

Ich hab da was gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=zR1tJYAex6g

Dat ding ist Geil, dat braucht die Frau.

(Und ich glaub die brauch mal nen Mann, damit sie wieder etwas lockerer wird)

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » So Jun 26, 2022 17:39

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,

Ich hab da was gefunden:

https://www.youtube.com/watch?v=zR1tJYAex6g

Dat ding ist Geil, dat braucht die Frau.

(Und ich glaub die brauch mal nen Mann, damit sie wieder etwas lockerer wird)

Guddie Ronnie

Uiiiii, du hast etwas gefunden, das ich schon im Eingangspost erwähnt habe. Toll! Das hast du aber FEIIIIIIN gemacht! Möchtest du mir die ca 13K dafür geben?
Männer haben mich erst UNlocker gemacht. Ich habe keinen Bock mehr auf die Teile, die machen nur Stress und sind schlecht für den Blutdruck mit dem ständigen Mansplaining.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Florian1980 » So Jun 26, 2022 17:46

Dann solltest du im Brigitte- Oder Apothekenumschauforum mal nachfragen...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Ronnie » So Jun 26, 2022 18:31

Liebe Wachtelini,

meinst du ich schau die ganzen vielen seiten durch?

Wir versuchen nur, dir zu helfen, und bekommen immer nur eine patzige Antwort.
Nichts ist gut genug, entweder zu billig, zu teuer, zu schwer, zu leicht, zu sonstwas.

Du hast weder anstand noch sonstwas, in meinen Augen ne Chronisch untervögelte irgendwas.

Mach doch was du willst, aber belästige uns/mich nicht mehr hier.

DANKE

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Florian1980 » So Jun 26, 2022 18:38

Hab gerade den "gefällt mit" Button gesucht.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » So Jun 26, 2022 18:46

Ronnie hat geschrieben:Liebe Wachtelini,

meinst du ich schau die ganzen vielen seiten durch?

Wir versuchen nur, dir zu helfen, und bekommen immer nur eine patzige Antwort.
Nichts ist gut genug, entweder zu billig, zu teuer, zu schwer, zu leicht, zu sonstwas.

Du hast weder anstand noch sonstwas, in meinen Augen ne Chronisch untervögelte irgendwas.

Mach doch was du willst, aber belästige uns/mich nicht mehr hier.

DANKE

Guddie Ronnie

Keiner zwingt dich, an diesem thread teilzunehmen. Meine Wünsche habe ich in Eingangspost klar und deutlich formuliert.
Und diese sexistische Machoscheiße kannst du direkt stecken lassen. Nicht jeder ist schwanzgesteuert. Das eine hat mit dem anderen NICHTS zu tun, du Bonobo!
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langholzbauer » So Jun 26, 2022 18:53

Zu dem Schluss war ich schon nach der 3.Antwort gekommen.
Aber meine scheinbar bessere Erziehung,als ihre, hinderte mich an der Veröffentlichung.
Alle späteren Beiträge hier, sollten ev.anderen Interessenten an dem Thema dienen.
Der Wachteline können wir nicht helfen. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Ronnie » So Jun 26, 2022 19:27

Nüü,
Jetzt wirst du aber Beleidigend.
Und noch was, dich könnte man mir Nackt auf den Bauch binden, selbst dann nicht.
Wie gesagt, du bist mit allem unzufrieden, dir kann man leider nicht helfen.
Es kann auch sein das du gar nicht wirklich suchst, sondern nur Unterhaltung oder Zuneigung möchtest.
Wie dem auch sei, ich bin raus.
Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Isarland » So Jun 26, 2022 19:39

Ronnie hat geschrieben:Nüü,
Jetzt wirst du aber Beleidigend.
Und noch was, dich könnte man mir Nackt auf den Bauch binden, selbst dann nicht.
Wie gesagt, du bist mit allem unzufrieden, dir kann man leider nicht helfen.
Es kann auch sein das du gar nicht wirklich suchst, sondern nur Unterhaltung oder Zuneigung möchtest.
Wie dem auch sei, ich bin raus.
Guddie Ronnie

:!: :!: :!:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 21 von 22 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki