Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 3:52

Kleine elektrische Heupresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 18 von 22 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Jun 24, 2022 13:32

Wachteline hat geschrieben:Wärst du mal lieber mehr zur Schule gegangen statt zum Heuen. Dann wären deine Texte nicht so anstrengend zu lesen.


Wenn einem die Argumente ausgehen, wird man persönlich?
Diese Angriffe kannst du dir echt sparen, zumal du die Person überhaupt nicht kennst.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 17:23

Landwirt 100 hat geschrieben:
Wachteline hat geschrieben:Wärst du mal lieber mehr zur Schule gegangen statt zum Heuen. Dann wären deine Texte nicht so anstrengend zu lesen.


Wenn einem die Argumente ausgehen, wird man persönlich?
Diese Angriffe kannst du dir echt sparen, zumal du die Person überhaupt nicht kennst.

Wer austeilen kann, muss auch einstecken können. Hast du die Beiträge der Stänkerliese überhaupt gelesen? Die Rechtschreibung, Grammatik und Biokenntnisse der Dame konnten wir alle zur Genüge bestaunen.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon wespe » Fr Jun 24, 2022 17:41

der Dame
:lol: ...das sind Erkenntnisse :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 17:46

wespe hat geschrieben:
der Dame
:lol: ...das sind Erkenntnisse :prost:

Meine Güte, dann eben Person. Kennt sich doch heutzutage keiner mehr aus.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon wespe » Fr Jun 24, 2022 18:32

Also für m/w/d ist hier jemand anderes zuständig... ist so :oops:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 24, 2022 18:36

Oh je!
Macht mal langsam!
Ich muss Bier und Chips nachkaufen. :lol:

Fassen wir mal vorsichtig zusammen,:
Die gute Wachteline möchte für ganz kleines Geld eine Akku- elektrische mobile Presse gebaut bekommen, mit der sie dann eventuell noch für andere Heu pressen will.
Sie hat aber keinen gescheiten Anhänger, um damit alternativ das Heu nach alter Sitte gedemmelt nach Hause zu transportieren.
Die Bröckelverluste sind nur eine faule Ausrede!
Denn diese kommen am Lager an und können dort mit verfüttert werden.
Wie konnte sich nur die landw. Tierhaltung bis vor rund 100 Jahren überhaupt ohne Rauhfutterpressen und mit damals ganz erheblich weniger Konzentratfütterun entwickeln? :oops:
Dann werfe ich mal die Frage in den Raum, wie die Presse mit der Antriebsmaschine und anschließend die Bunde transportiert werden sollen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12564
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 18:58

langholzbauer hat geschrieben:Die gute Wachteline möchte für ganz kleines Geld eine Akku- elektrische mobile Presse gebaut bekommen, mit der sie dann eventuell noch für andere Heu pressen will.

Das ganz kleine Geld habt ihr mir in den Mund gelegt. Natürlich bin ich nicht reich und es wäre nicht verkehrt, wenn sich jemand mit know how und Ausstattung beteiligen würde. Dann könnte man hinterher gemeinsam ein marktreifes Produkt anbieten, von dem ich nach wie vor felsenfest überzeugt bin dass es einen Markt dafür gibt.
Sie hat aber keinen gescheiten Anhänger, um damit alternativ das Heu nach alter Sitte gedemmelt nach Hause zu transportieren.

Ich habe einen handelsüblichen PKW Anhänger. Der ist nunmal nur so groß wie er ist. Und der PKW kann auch keinen Ladewagen ziehen.
Die Bröckelverluste sind nur eine faule Ausrede!
Denn diese kommen am Lager an und können dort mit verfüttert werden.

Kommen sie nicht. Sie bleiben auf der Wiese, auf dem Anhänger und auf dem ganzen Transportweg liegen.
Wie konnte sich nur die landw. Tierhaltung bis vor rund 100 Jahren überhaupt ohne Rauhfutterpressen und mit damals ganz erheblich weniger Konzentratfütterun entwickeln? :oops:

Mit manpower. Vor 100 Jahren gab es zig helfende Hände, Familienmitglieder, Gesinde, Tagelöhner,... Die haben alle mitgemacht und die Wichtigkeit der Heuernte anerkannt.
Dann werfe ich mal die Frage in den Raum, wie die Presse mit der Antriebsmaschine und anschließend die Bunde transportiert werden sollen.

Mit dem Anhänger *duh
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon bärig » Fr Jun 24, 2022 19:20

Prinzipiell kann ich das Vorhaben durchaus verstehen. Eine handliche Presseinrichtung welche idealerweise mit den vorhandenen Geräten betrieben werden kann, nicht allzu viel Platz wegnimmt und die tägliche Arbeit erleichtert.
Bis dahin bin ich auch noch voll dabei.

Das Problem sind nur die Kosten. Für viel Geld (je nach Variante) ist das natürlich machbar.
Da aber viel Geld auszugeben nicht möglich oder gewollt ist, muss eine Alternative her.

Die genannten Sparversionen sind nicht akzeptabel und die Vollversionen sind zu teuer.

Viele Anregungen in diesem Thema könnten als Grundversion hergenommen werden, welche über die Zeit immer weiter verbessert und an ggf. neue Anforderungen angepasst werden könnten.
Das ist aber anscheinend auch nicht gewollt.

Ob es für die Presseinrichtung tatsächlich einen gesicherten Markt gibt kann ich nicht abschätzen. Eine Möglichkeit wäre an bestehende Firmen, welche in diesem Bereich tätig sind mit deinem Vorschlag heranzutreten und die "Idee" verkaufen.

Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Glück auf der Suche nach jemanden der dir für die Beträge die durch das Thema gegeistert sind eine für dich passende Lösung baut.
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Benutzeravatar
bärig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Feb 17, 2021 8:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 21:18

bärig hat geschrieben:Viele Anregungen in diesem Thema könnten als Grundversion hergenommen werden, welche über die Zeit immer weiter verbessert und an ggf. neue Anforderungen angepasst werden könnten.

Welche denn?

Ob es für die Presseinrichtung tatsächlich einen gesicherten Markt gibt kann ich nicht abschätzen. Eine Möglichkeit wäre an bestehende Firmen, welche in diesem Bereich tätig sind mit deinem Vorschlag heranzutreten und die "Idee" verkaufen.

Das wäre ein nächster Schritt. Einige habe ich auch schon angeschrieben, die haben aber wie gesagt noch nichtmal geantwortet. Mir fehlt Vitamin B. Leider bin ich halt introvertiert, dass wird sich also nicht ändern.
Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viel Glück auf der Suche nach jemanden der dir für die Beträge die durch das Thema gegeistert sind eine für dich passende Lösung baut.

Besten Dank :)
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langholzbauer » Fr Jun 24, 2022 22:03

Hier wurde eigentlich alles schon durchdiskutiert.
Diese Minnirundballenpressen für Kleinsttraktoren sind auch größtenteils an der Realität gescheitert, dass der technische Aufwand und die Kosten nicht zum Durchsatz und der nachfolgenden Handarbeit passen.
Ich bin ja auch im Lohn mit einer großen variablen Rundballenpresse unterwegs.
Meine kleinsten formstabilen Ballen haben ca. 85cm Durchmesser bei 1,2m Breite und lassen sich mit einer Leiter oder Gerüstbohle, einer Sackkarre und einem einfachen elektrischen Seilzug auf jeden gängigen Heuboden bewegen.
Und wenn ein Kleingärtner sich mit mir freundlich abstimmt, das Heu entsprechend ablegt und bei gutem Wetter nicht gleich am großen Rad dreht, wenn ich vielleicht mal eine Stunde später seine Kleinigkeiten mit mache, dann klappt das auch so.
Aber dazu gehört eben auch genug Idealismus auf beiden Seiten.
So, wie sich die TE hier gibt, ist ganz viel Stress vorprogrammiert.
Soll sie halt ein Lastenheft schreiben und ihre Wünsche und Anforderungen weltweit ausschreiben.
Selbst in China bzw.von dort wird sich vermutlich kaum jemand ernsthaft dafür interessieren.
Auf die Gefahr hin, dass ich es hier übersehen habe:
Es gab da mal vor um die 60Jahren sehr kompakte Anbaupressen an kleinen Mähdreschern.
Die könnten diese Anforderungen tatsächlich erfüllen, wenn die Antriebsleistung dazu passend bereitgestellt wird.
Aber allein die Suche, die Instandsetzung und Umrüstung sprengt bei dt. Handwerkerlöhnen schon das Budget. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12564
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 22:04

Bild
Bild
Hier sind noch Bilder des Mähers. Vielleicht kann man ein bisschen was erkennen. Ich komme nicht dazu, das vorne abzuschrauben...
Bild
Bild
Halbseidener Größenvergleich mit einem handelsüblichen Fuß...
Bild
"Sowas gibts nicht, das kann nicht funktionieren. Mit Akku kannst du doch nicht mehr als 2m am Stück mähen. Vergiss es, das ist viel zu teuer..." Alles O-Töne, als ich den Leuten mit dem Wunsch nach einem handlichen, im-Auto-mitnehmfähigen Mähgerät auf den Sack gegangen bin. Ich liebe das Teil. Wenn ich den täglichen Frischfutterbedarf mähe, komme ich mit einer Akkuladung knapp eine Woche aus. Meine zweite Heuwiese habe ich mit zwei Akkuladungen plus ein kleines bisschen gemäht. Aktuell hole ich von der Koppel einer Freundin den Bedarf für meine Kaninchen und ihre beiden Pferde alle zwei Tage.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Groaßraider » Fr Jun 24, 2022 22:09

Ihr lässt euch von der Wachteline ziemlich verarschen :lol: :lol: :lol:

Das Gestrüpp wird so und so kein Heu :regen:

Hohle Hupe :klug:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 22:17

langholzbauer hat geschrieben:Diese Minnirundballenpressen für Kleinsttraktoren sind auch größtenteils an der Realität gescheitert,

Sind sie nicht. Sicherlich kommen sie in der großindustriellen Landwirtschaft nicht zum Einsatz. Du kannst aber nicht von dir auf die ganze Welt schließen. Erst vor ein paar Tagen habe ich einen (englischsprachigen) Bericht über einen eigentlich Rinderfarmer in Australien gelesen, der sich zusätzlich die Minirundballenpresse und einen MInitraktor geholt hat, ich glaube es war um seiner Tochter handliche Ballen für ihre Reitturniere an die Hand zu geben. Er konnte sich danach vor Aufträgen nicht retten, sowohl wollten die Leute seine MIniballen kaufen als auch wurde er als Lohner ausgebucht bis dorthinaus. Der ging damit wohl sogar nach Neuseeland rüber, weil er so gefragt war. Gerade eben durch die Reiter. Meine Freundin meinte vorhin zu mir, dass sie für ein Turnier 30€ Heupauschale zahlt, wenn sie kein eigenes Heu mitbringt. Sie kauft es auch in Großrollen - zahlt also dort den Preis einer ganzen Rolle für die drei Maulvoll, die das Hüh verzehrt. Turnierreiter könnten sich mit so einem Gerät aus der großen Rolle den Reiseproviant umpressen. Tut sich ein ganzer Stall zusammen, ist die Anschaffung ein Klacks.
Ich habe auch durchaus schon Minirundballen Heu und auch Stroh gekauft, diese Pressen werden sehr wohl genutzt. Es ist nicht jeder in den Gefilden unterwegs, wo er zig Hektar so schnell wie möglich pressen muss. Es gibt viele mit mittelgroßen Flächen. Und noch mehr Kundschaft für Ballen, die man per Hand tragen und ohne Riesenscheune lagern kann.
Selbst wenn es mir gelänge, so eine große Rolle IRGENDWIE auf die Ebene des Heubodens hochzuhieven, würde sie nicht durch die Tür passen.

Dass ich nicht bereit bin Geld auszugeben wurde mir hier in den Mund gelegt. Ich bin nur nicht bereit, Geld für etwas auszugeben, das meinen Wünschen und Bedürfnissen nicht entspricht. Ich verfüge nicht über gigantisches Vermögen, für das perfekte Gerät würde ich aber ohne Weiteres einen Kredit aufnehmen. Nur halt nicht für irgendwas anderes. Die stationären Chinapressen mit Wickler beobachte ich durchaus weiter und wäre sehr neugierig, ob die Kaninchen Silage fressen. Und glaub mal, wenn ich die Möglichkeit hätte, einen Traktor und eine HD oder vorhandene Minirundballenpresse zu kaufen, unterzustellen und zu verwenden, wäre ich sofort dabei.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Jun 24, 2022 22:18

Groaßraider hat geschrieben:Ihr lässt euch von der Wachteline ziemlich verarschen :lol: :lol: :lol:

Das Gestrüpp wird so und so kein Heu :regen:

Hohle Hupe :klug:

Ich hatte nicht vor deine Schambehaarung zu heuen...
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Groaßraider » Fr Jun 24, 2022 22:28

_20220624_232553.JPG


Dein Gestrüpp...
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 18 von 22 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki