Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:43

Kleine elektrische Heupresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 1 von 22 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22

Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Mär 25, 2022 12:43

Hallo zusammen.

Seit einigen Jahren mache ich mein Heu für die Kaninchen (Bestand um die 50, die hauen ganz schön was weg) per Hand selbst. Mit der Anschaffung des Akku-Balkenmähers (und der Bekanntschaft eines freundlichen Menschen mit Benzinerbalkenmäher) wurde einiges deutlich leichter, aber das Pressen per Hand mittels Holzkiste und händisch geknüpften Stricken wird mir von Jahr zu Jahr schwerer. Ich werde nicht jünger und leider auch nicht schlanker, dazu kam 2019 eine neue Diabetes-Diagnose, durch die körperlich anstrengende Arbeit immer mit der Gefahr der Unterzuckerung einhergeht. Was gerade bei außerhalb liegenden Flächen dezent ungünstig sein kann, weil ich zu 99% alleine arbeite. Lohnpressen hab ich bisher nicht auftreiben können, entweder machen die große Rundballen, mit denen ich nichts anfangen kann, oder sind ausgebucht bis dorthinaus. Zumal ich Splitterflächen bearbeite, die mit großer Technik gar nicht machbar sind (lang und sehr schmal oder mit Bäumen drauf oder Privatgärten mit engem Zugang etc). Ich habe weder das Geld noch den Platz, um selbst Traktor und Presse anschaffen zu können. Auch nicht Einachser und Mountainpress.
Langer Rede kurzer Sinn: Ich tagträume seit ein paar Jahren von einer kleinen, im Idealfall elektisch/akkubetriebenen Heupresse, aber ich bin selbst nicht in der Lage, sowas zu bauen. Ich habe weder die Ausstattung und Räumlichkeiten noch die Fähigkeiten dazu. Die Form des entstehenden Ballens oder Bündels ist mir ziemlich egal, nach meinem bisherigen Rechercheverständis scheint die Rundballenvariante technisch einfacher und kompakter machbar zu sein. Mir schwebt ein Ballengewicht von um die 8-10kg vor, das am Ende rauskommt. Ich bewege die Ballen ausschließlich per Hand die Treppe hoch auf den Heuboden über dem Stall und im Winter wieder runter. Schwerer sollten sie also nicht werden.
Eine stationäre Sache, die ich mit der Heugabel füttern kann, wäre auch ok. Ich habe Kraftstrom im Hof.
Kennt jemand etwas in der Hinsicht brauchbares? Oder weiß, wer mir sowas basteln könnte?

Ich mein, wenn DAS geht, geht es auch anderthalb Nummern größer und nutzbar... Design ist mir wie gesagt total wumpe.
https://www.youtube.com/watch?v=U5NvQRXL3AA
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 038Magnum » Fr Mär 25, 2022 13:09

Servus,

In dem Bereich gibt es nichts, weil die Kosten für die Presstechnik sehr hoch sind. Und gerade bei Kleinstmengen lohnt sich das in keinster Weise.

Eine Option in dem Bereich sind lediglich kleine Hochdruckballen. Die kämen dann jedoch (mit hoher Wahrscheinlichkeit) nicht mehr von deinen eigenen Flächen (da zu klein).

Man könnte das System der "hölzernen Presse" auf eine Elektro-hydraulische Presse adaptieren. Aber bei den Kosten für solche Technik, kannst du über Jahrzehnte dein Heu zukaufen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon countryman » Fr Mär 25, 2022 13:17

Eine kleine Rundballenpresse ist weitaus handlicher und wendiger als die kleinste HD-Presse.
Zur Not musst du das Heu von den Hinterlieger-Grundstücken lose aufladen und mit Rasentraktor und Anhänger zu einem besser erreichbaren Ort bringen. Es ist auch möglich die Ballen kleiner zu binden und abzulegen als üblich. Irgendein Schuppen, Vordach,... zum Abstellen des/der Ballen wird sich finden.
Du brauchst nur noch jemanden der Zeit und Lust hat dir einen Gefallen zu tun.
Eigene "Erfindungen" sind vertane Zeit und Geld wie schon richtig geschrieben wurde. Arbeit sparst du damit auch nicht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15035
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Holder 7.74 » Fr Mär 25, 2022 13:18

Suche mal nach Papierpressen. Gibt es zum Kurbeln oder hydraulisch.
Einmal füllen dann pressen, wieder füllen und pressen bis die gewünschte Größe erreicht ist. Dann kann man es verschnüren. Sollte auch mit Heu funktionieren.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 852
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Mär 25, 2022 13:21

038Magnum hat geschrieben:In dem Bereich gibt es nichts, weil die Kosten für die Presstechnik sehr hoch sind. Und gerade bei Kleinstmengen lohnt sich das in keinster Weise. [...]Aber bei den Kosten für solche Technik, kannst du über Jahrzehnte dein Heu zukaufen.

Kosten sind definitiv ein Faktor, aber auch Qualität. Ich habe auch schon Heu gekauft, aber die Qualität ist halt nix. Wenn mir die Tiere 80% davon nur rumsauen und ich es dann wegwerfe, weil sie es nicht fressen wollen, treibt das die Kosten auch hoch. Was ich bis dato in sinnvollem Umkreis bekommen habe, taugt als Nesteinlage für die Hühner, aber nicht als Kaninchenfutter.
Und ja, ich habe AUCH Spaß am Heumachen... Es ist etwas völlig anderes, etwas selbst geschaffen zu haben, statt es nur schnöde zu kaufen. Vor allem wenn man nach mehreren anstrengenden Tagen frisch geduscht im Bett liegt, das Heu ist komplett unter Dach, und man lauscht dem prasselnden Regen - das ersetzt mir drei Wochen Karibikurlaub.
Man könnte das System der "hölzernen Presse" auf eine Elektro-hydraulische Presse adaptieren.

Kannst du das genauer beschreiben?
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Badener » Fr Mär 25, 2022 13:22

Was hast Du denn an Geld zur Verfügung? Ich würde lose ernten (Autoanhänger oder sowas) und dann eine Minipresse in Verbindung mit einem elektrischen Zapfwellenantrieb nehmen:

https://www.traktorpool.ch/de/details/G ... w/3205750/
https://www.ebay.de/itm/363577233815?mk ... sJEALw_wcB

Weiß aber nicht was das taugt
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Mär 25, 2022 13:24

Holder 7.74 hat geschrieben:Suche mal nach Papierpressen. Gibt es zum Kurbeln oder hydraulisch.
Einmal füllen dann pressen, wieder füllen und pressen bis die gewünschte Größe erreicht ist. Dann kann man es verschnüren. Sollte auch mit Heu funktionieren.

Hab ich schon. Nichts passendes dabei gefunden.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Badener » Fr Mär 25, 2022 13:25

Wo kommst du denn eigentlich her? Vllt. ist jemand im Lt mit einer HD Presse bei dir in der nähe zu dem Du dein Heu hinbringen könntest zum HD - Packen ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Mär 25, 2022 13:27

Badener hat geschrieben:Was hast Du denn an Geld zur Verfügung? Ich würde lose ernten (Autoanhänger oder sowas) und dann eine Minipresse in Verbindung mit einem elektrischen Zapfwellenantrieb nehmen:

https://www.traktorpool.ch/de/details/G ... w/3205750/
https://www.ebay.de/itm/363577233815?mk ... sJEALw_wcB

Weiß aber nicht was das taugt

Die Minipresse ist immer noch zu groß für mich. Die macht zum einen 25kg Ballen, die ich nur mit äußerster Mühe tragen kann, und ich wüsste nicht wo cih das Ungetüm den Rest der Zeit aufbewahren sollte. Ich habe nur eine Doppelhaushälfte mit etwas Grundstück. Scheune oder dergleichen ist Fehlanzeige.
Aber die Geschichte mit der elektrischen Zapfwelle ist geil! Das guck ich mir noch genauer an, danke!
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Mär 25, 2022 13:28

Badener hat geschrieben:Wo kommst du denn eigentlich her? Vllt. ist jemand im Lt mit einer HD Presse bei dir in der nähe zu dem Du dein Heu hinbringen könntest zum HD - Packen ;)

Mittelthüringen, etwas südlich von Erfurt. Mit der Presse zum Heu fahren wäre sicherlich etwas sinnvoller als andersrum...?
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Fr Mär 25, 2022 13:50

countryman hat geschrieben:Eine kleine Rundballenpresse ist weitaus handlicher und wendiger als die kleinste HD-Presse.

Weiß ich.
Rasentraktor [...] Irgendein Schuppen, Vordach,...

Hab ich nicht.
Du brauchst nur noch jemanden der Zeit und Lust hat dir einen Gefallen zu tun.

Hab ich auch nicht.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 038Magnum » Fr Mär 25, 2022 14:05

Wachteline hat geschrieben:
Man könnte das System der "hölzernen Presse" auf eine Elektro-hydraulische Presse adaptieren.

Kannst du das genauer beschreiben?


Schau mal nach Werkstattpressen. Mit denen kannst du das Heu in einem stabilen Korpus pressen. Ist von den Preisen her aber eigentlich für dein Vorhaben auch ad absurdum.

Einerseits gern Heu machen wollen, andererseits sind 15kg HD-Ballen schon zu schwer... Das passt zum Heuen unter den Voraussetzungen gar nicht.

Man soll ja jedem seine Träume lassen, aber mittelfristig ist da der Zukauf von kleinen HD-Ballen die einzige Lösung. Selber machen schön und gut, aber die händisch gepressten "Ballen" sind den Aufwand gegenüber dem lose einfahren kein Vorteil und Platzgewinn.

Und die Illusion, dass den Tieren das besser schmeckt ist oft der Phantasie des Besitzers geschuldet.

Trotzdem gutes Gelingen!
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Zosse » Fr Mär 25, 2022 14:37

Ich habe mir für eine kleine abgelegene Heuwiese einen alten Pferdeanhänger für 300 Euro gekauft. Das Heu kommt lose in den Anhänger, nach dem 1. Schnitt ist der voll bis unters Dach. Das sackt dann zusammen und paar Wochen später kann ich den 2. Schnitt noch oben drauf legen. Das Heu bleibt bis zum verfüttern im Anhänger und ist von der Qualität her besser als das Heu aus der Scheune.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Nick » Fr Mär 25, 2022 14:39

Warum das Heu nicht einfach in Raschelsäcke packen?

Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3435
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon mini-rancher » Fr Mär 25, 2022 16:46

Wachteline hat geschrieben:....

Eine stationäre Sache, die ich mit der Heugabel füttern kann, wäre auch ok. Ich habe Kraftstrom im Hof.
Kennt jemand etwas in der Hinsicht brauchbares? Oder weiß, wer mir sowas basteln könnte? ....


Heugebläse? Da schmeißt du das Heu rein und oben ist es. Du musst nicht extra jede Tagesportion einzeln die Treppe rauftragen.

https://landwirt-media.com/forum/thema/ ... nd-aufzug/
mini-rancher
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Jun 07, 2016 11:47
Wohnort: SACHSE
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 1 von 22 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bauernlakl, Bing [Bot], chm, DST, Farmer310, gaugruzi, Google Adsense [Bot], Schlepperfahrer77, trenkle

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki