Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 3:52

Kleine elektrische Heupresse

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 20 von 22 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon MikeW » Sa Jun 25, 2022 19:41

@Wachteline .... Nein, Du hast es leider nicht verstanden
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3148
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » Sa Jun 25, 2022 21:53

MikeW hat geschrieben:@Wachteline .... Nein, Du hast es leider nicht verstanden

Danke gleichfalls.
Ronnie hat geschrieben: Wenn die Wachteldame die Ballen einfach fertig kauft, stückpreis 3-4€, dann wäre auch hier ruhe.

Und wenn ALLE das sagen, erzeugt KEINER mehr Heu, das irgendjemand kaufen könnte.
Die Wachtel"dame" (ich gehe mal nicht auf DIESE Beleidigung ein...) MÖCHTE kein Heu kaufen. Den Grund hat sie MEHRFACH dargelegt. Wenn das Ronnielein diesen thread einfach ignoriert, weil er nichts sinnvolles beitragen kann, wäre auch Ruhe.
langholzbauer hat geschrieben:Da stehst Du aber auf dem Kriegspfad mit den Naturgesetzen der Physik ! :klug:

Klugscheißer. Dir ist aber klar, dass JEDER neuen Erfindung (wobei diese nichtmal neu ist und ich echt nicht weiß, worauf du eigentlich hinaus willst) mehrere Hundertschaften an solchen Individuen entgegen getreten sind, die steif und fest und mit Schaum vorm Maul darauf bestanden haben, dass DaS nIeMaLs GeHeN KANN... :roll:
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon MikeW » Sa Jun 25, 2022 22:41

"Danke gleichfalls. "

Wachteline ... wie kommst Du zu dieser Erkenntnis ?

Ich weiß sehr wohl, was Dein sagen wir mal "Grundanliegen" ist, aber Du scheinst nicht zu verstehen, warum Dir einige Forenmitglieder welche Antworten geben.
Ich sags mal so: Der oder diejenige, die Informationen oder Hilfe oder etc haben möchte, muß mMn dankbar für jedwede Antwort sein. Egal ob diese Antwort seinen/ihren Vorstellungen entspricht oder nicht ... immerhin hat sich jemand die Mühe gemacht / Zeit investiert um hier etwas zu schreiben.

Zum Sachverhalt generell:
Die Entwicklung einer Maschine, egal welche Größe, die Deinen Vorstellungen entspricht kannst nur Du selbst bewerkstelligen oder aber so eine Sache bei nem Prototypenbauer in Auftrag geben. Irgendwo hast Du mal geschrieben, daß Du dich an den Entwicklungskosten und dann an der evtl Vermarktung beteiligen würdest, da Deiner Ansicht nach ein Markt für ein solches Produkt da sei.
Schön und gut, daß kann schon sein ABER ... eine Maschine entwickeln, Prototyp bauen, TÜV und BG Abnahmen (sonst kannst Du das in Verkehr bringen vergessen) Versicherungen für Produkthaftung und was sonst noch alles dazu gehört bevor mal überhaupt ein Euro wieder eingespielt werden kann ... nun ja, da sind erst mal sechs stellige Euronenbeträüge zu investieren. Dann sollte man sich, da Du ja von einem möglichen Kundenkreis/Markt für das angedachte Teil ausgehst, ein Patent oder Gebrauchsmusterschutz beschaffen ... das sind wieder erhebliche finanzielle Vorleistungen.

Nun sag mal bitte wer das machen soll ? Hier im Forum sind viele Leute die auch vieles selbst bauen, richten und auch mal austüfteln ... Aber, die haben wenn ich mal von mir ausgehe, wirklich anderes zu tun als Kapital und Zeit in eine Sache zu stecken, die sich auf absehbare Zeit nicht amortisiert.

Fast alle Kommentare auf Deine Fragen sind sehr sachlich, Dir wurden Hd Pressen etc empfohlen und vieles mehr ... das ist weder provokant noch angreifend. Es ist die einzig realistische Vorgehensweise für Deinen geringen Bedarf.
Ach so, Du schreibst Du würdest dann im Lohn pressen ... Lohnpressen von ca. 10 kg HD Ballen wirst Du so max 50 ct/Ballen bekommen. Selbst wenn Dir jemand nen Euro pro Stück gibt ... wie willst Du Dir das schön rechnen ?

Grüße
Zuletzt geändert von MikeW am So Jun 26, 2022 0:20, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3148
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Qtreiber » Sa Jun 25, 2022 22:55

Ronnie hat geschrieben:

Wenn die Wachteldame die Ballen einfach fertig kauft, stückpreis 3-4€, dann wäre auch hier ruhe.

Guddie Ronnie

Aber ein unterhaltsames Thema würde auch fehlen. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14717
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon gruenkraut » Sa Jun 25, 2022 23:27

Hallo Wachteline !
Respekt ! Du läßt dich nicht „kleinkriegen „!
Schau mal hier
https://www.youtube.com/watch?v=XIktNpgl3_8
Wäre nicht so teuer und könnte man noch körperlich verkraften .
Wünsch dir weiterhin alles Gute
Gr. Gr.
https://www.youtube.com/watch?v=VEzfaIIHzbA
gruenkraut
 
Beiträge: 319
Registriert: Mi Dez 23, 2020 0:51
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Ronnie » So Jun 26, 2022 7:48

Nüüü,

Schwaben, die sind Geil.

Gottes höchste Gabe, ist und bleibt der Schwabe. :D

In meinem nächsten Leben will ich auch einer sein.

Bau auch so eine Presse und fertig, scheint gut zu funktionieren, das ganze könnte man noch verfeinern.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 910
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Wachteline » So Jun 26, 2022 10:25

Ich HABE so eine Presse :roll: Etwas andere Ausführung, dafür nicht so teuer und ich muss mich nicht bücken.
Thema verfehlt, 6, setzen.
Wachteline
 
Beiträge: 135
Registriert: Fr Mär 18, 2022 13:56
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Alla gut » So Jun 26, 2022 10:30

Hallo .
ich habe diese lebhafte Diskussion jetzt hier nicht durchgelesen ,aber ich habe mal in einem Industriebetrieb eine Folienpresse gesehen die
runde Folienballen presst .Mit Bändern wie sie in einer variablen Rundballenpresse verbaut sind .
Die Ballen hatten einen Durchmesser von ca 50 cm ,bei einer Breite von ca 50 cm .

Der Hersteller der Presse war die Firma WELGER , in grün !
So grün wie früher die Welger Kipper waren ! :)

Nähere Infos könntet ihr zu dieser Presse bekommen von mir per PN .

Und zwei Minuten später schon im Internet gefunden ," Welger Rollenverdichter ".
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1801
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Alla gut » So Jun 26, 2022 10:45

Cool was es von der Firma Welger noch für neue Pressen gibt .
Wenn finanziel machbar ,optimal .

Denkbar ist es schon die Welger SB2500 mit einem Heukran zu befüllen .
Jetzt kann man sich vorstellen wohin die Reise geht bei der Produktion von kleinen HD Ballen .
In ein paar Jahrzehnten .
Zuletzt geändert von Alla gut am So Jun 26, 2022 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1801
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon wespe » So Jun 26, 2022 10:53

Da brauchst keine PN, bissel Googeln und man sieht: zu teuer= will sie nicht (verständlich)
zu gross= will sie nicht ( passt net ins Auto)
kein Platz= will sie nicht ( OK, ist nun mal nicht da)
Alternativvorschläge= will sie nicht (*Schulterzucken*)
Eine normale Discussion ohne rumbrüllen= will sie nicht (*)
Und sich dann wundern wenn "dumpfbackenkommentare" kommen...

*
Ähnliche Fragen
Was bedeutet wenn man in Großbuchstaben schreiben?
Das Schreiben in GROSSBUCHSTABEN oder andauernde Fettschrift gilt nicht nur als unschön, sondern wird in der Regel als aggressives Schreien interpretiert und sollte daher unterbleiben. Zudem gilt es als aufdringlich und unhöflich, mehrere Satzzeichen hintereinanderzureihen.
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon 038Magnum » So Jun 26, 2022 11:33

Alla gut hat geschrieben:Cool was es von der Firma Welger noch für neue Pressen gibt ...
Wenn finanziel machbar...


Vergiss es. In der Konzernschwester steht eine. Mit Förderbandaustrag bist du bei sechsstelligen Preisen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2938
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon xyz » So Jun 26, 2022 11:57

Früher gab es so riesen Tücher (aus Leinen?) da wurde das Grünfutter oder das Heu draufgeschmissen an den 4 Ecken waren Stricke dran die wurden zusammengezogen und zusammengebunden da gab es keine Bröckelverluste! Mein Bruder hat immer zum Grünfutter oder Brennesel holen alte Bettdeckenüberzüge vollgestopft.
xyz
 
Beiträge: 1516
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Landwirt 100 » So Jun 26, 2022 13:58

Die Leinenbündel sind aber riesig, die bekommt sie ja nicht die enge Treppe zum Heulager hinauf. ;-)

Wie wäre es mit so einer manuellen Presse wie die Schwaben sie bei Youtube vorgestellt haben, allerdings modifiziert:

1. aus Metall für die Stabilität
2. auf dem PKW-Anhänger, damit man sich nicht bücken muss
3. statt Knebel, den man per Hand bedient einen liegenden Hydraulikzylinder
4. Als Antrieb dient dann ein kleines Hydraulikaggregat auf 12 V (PKW) oder Akku
https://www.kw-hydraulik.de/produkte/hydraulikpumpen-hydraulikaggregate/500-850-bar/
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon langholzbauer » So Jun 26, 2022 14:07

Warum hydraulisch?
Eine gut geschmierte Spindel, mit einem Akkuschrauber angetrieben ist effektiver, billiger und leichter.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12564
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Re: Kleine elektrische Heupresse

Beitragvon Landwirt 100 » So Jun 26, 2022 14:08

Meinst das hält der Akkuschrauber aus? Und wenn ja dann müsste Wachtelines Hand auch den Akkuschrauber aushalten.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
320 Beiträge • Seite 20 von 22 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki