Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 21:10

Kleiner Traktorhacker

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Höffti » Do Apr 03, 2025 19:10

Wir haben uns ja damals mit der 40%-Förderung auch einen eigenen Hacker gekauft.
Das Teil zahlt sich wihl am schnellsten von allen Anschaffungen ab, wenn ich sehe, was die Lohnhacker mittlerweile verlangen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon 240236 » Fr Apr 04, 2025 2:29

Höffti hat geschrieben:Wir haben uns ja damals mit der 40%-Förderung auch einen eigenen Hacker gekauft.
Das Teil zahlt sich wihl am schnellsten von allen Anschaffungen ab, wenn ich sehe, was die Lohnhacker mittlerweile verlangen.
:lol: :lol: :lol: n8 :prost:
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon HPU6 » Sa Apr 05, 2025 17:04

Die Heizohack 8-400 wurde jetzt ebenfalls besichtigt.
Ist mit Sicherheit die mit Abstand günstigste Maschine obwohl ein konkretes Angebot noch ausständig ist.

Für mich stellen sich jedoch ein paar Fragen, ist zum Beispiel der direkte Antrieb ohne Vorgelege wirklich als Vorteil zu werten oder nur einfach günstig in der Produktion?
Wird doch alles auch direkt auf den Schlepper übertragen, sind ja keine Keilriemen dazwischen.
Bedenken hab ich auch mit der Einzugswalze da diese blos mit dem Eigengewicht drückt. Bei unserer alten Biber kann man den Druck bei Eizugsproblemen mittels Taster erhöhen und somit zieht sie dann besser ein.

Bin auf eure Meinungen dazu gespannt!

Schönes Wochenende
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Steyrer8055 » So Apr 06, 2025 7:07

Hallo HPU6!
Wie ist der Zustand von eurem Biber7?

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon HPU6 » So Apr 06, 2025 8:59

Hallo Steyrer8055
Zustand der Biber ist dem Alter estsprechend schon noch recht gut würd ich sagen.

Um für die nächsten 10 - 15 Jahre wieder technisch auf der sicheren Seite zu sein sollte halt was neues angeschafft werden.

Preise für Neumaschinen sind halt leider schon extrem gestiegen dieletzten Jahre
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Apr 07, 2025 6:10

Hallo HPU6!
Ich glaube Geräte die am Gebrauchtmarkt zu finden sind kommen von Vollprofis u. sind ziemlich ausgelutscht. Ein Profi arbeitet damit, weil die Geräte sehr teuer sind, u. ihre Arbeit gemacht haben, u. gewechselt werden aus buchhalttärischen Gründen. Das ist kein Vergleich zu einem Gerät aus einer privaten Maschinen-Gemeindschaft vom Durchlass u. Auslastung her. Eine Beschickung Einzelner von Hand kostet selbst euren Biber7 ein Lächeln. Zudem die ersten Geräte, vllt. noch robuster gebaut wurden, als die heutigen. Wohl kann eine komplette Überholung notwendig sein, das wäre mir aber lieber, weil dann weis ich was ich habe! Das weis ich an einer gebrauchten Maschine nie, was dem Vorgänger alles reinkam.
Sprach schon mit Eingen denen kam bei der Kranbeschickung was rein, das tat dem Gerät nicht gut.
Mit selbst kam bei der Handbeschickung schon ein 12er Rundeisen rein, ich sah es nicht im Asthaufen. Fazit die Scharte sieht man heute noch in der Klinge u. ein 60 PS TR (Traktor) stand binnen Sekunden.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon HPU6 » Mo Apr 07, 2025 19:47

Hallo, eine gebrauchte Maschine kommt auch bei uns aus deinen genannten Gründen nicht in Frage. Außerdem fehlt dann auch die Garantie weg.

Wir haben jetzt 2 Angebote und auf eines wird noch gewartet, dann sollte eine Entscheidung getroffen werden.
Vermute die günstigste Maschine wird den Zuschlag bekommen.

Schade daß hier nicht mehr Meinungen zu den technischen Fragen wie direkter Antrieb ohne Vorgelege oder einfacher Einzugswalze ohne Hydr. Druck gekommen sind.

Werde berichten was es schlußendlich geworden ist!

schönen Abend
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Steyrer8055 » Mo Apr 07, 2025 20:36

Hallo HPU6!
Wird der Biber7 drangegeben o. anderweitig selbst verkauft?
Wundert mich auch, daß auf deine technische Fragen keine Antworten gekommen sind?
Den Walzenpressdruck vorgeben ist schon eine feine Sache, gerade beim Knickholz durch lassen.

mfg steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon HPU6 » Di Apr 08, 2025 7:19

Guten Morgen,

der Rücktausch der Biber 7 ist unterschiedlich. Bei einem Angebot wird sie eingetauscht und bei den anderen werden wir selbst verkaufen müssen
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon esco » Di Apr 08, 2025 18:25

Ich denke wenige haben oder benutzen solche Maschinen. Deshalb wahrscheinlich wenige Antworten...
Kauft ihr auch ein Zwischenrohr um Auswurf zu erhöhen? Wird in der Gemeinschaft bei uns teilweise benötigt. Mfg Esco
esco
 
Beiträge: 184
Registriert: Mi Apr 03, 2013 20:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon HPU6 » Mi Apr 09, 2025 17:33

Die neuen Maschinen haben alle einen hydr. Auswurf. In der Grundausstattung mit einer Handpumpe zum aufstellen, als Sonderausstattung gehts dann auch hydr. mit Fernbediehnung. Diese sind automatisch höher bzw. flexibel einstellbar.

Das Zusatzrohr bei der alten Biber 7 war ja nicht besonders bedienerfreundlich!
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Hanny_509 » Mo Jun 09, 2025 9:44

Hallo HPU6

Ich leihe mir regelmäßig einen Heizohack HM 8-400 aus.
Ich arbeite selber im Sondermaschinenbau und sehe an dem direkten Antrieb keinen nachteil, ein Keilriemenantrieb kann auch nur Schläge abfedern wenn die Riemen Schlupf haben und das ist ja nicht der Fall, sonst wären sie auch sehr schnell weg.
Ich schätze am HM 8-400 die einfache Bauweise und günstigen Schnellwechselklingen.
An dem Hacker ist alles schön zugänglich und nicht verbaut.
Wenn ihr noch nicht gekauft habt dann solltet ihr evtl noch einen Blick auf den HM 8-400 Green Series werfen, der hat einen anderen Rotor und zusätzlich im Deckel ein Sieb und dadurch eine größere Siebfläche für mehr Durchsatz.
Achso bei mir läuft der Hacker mit 95 Ps und damit kommt man echt gut zurecht.

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon HPU6 » Mo Jun 09, 2025 21:01

Hallo Hanny 509
Wir haben uns für die Heizohack 8-400 entschieden. Müsste diese Woche geliefert werden und werden dann gleich mal testen.

Von der Green Serie wie du schreibst hab ich aber nie was gehört, obwohl wir mit einem Verkäufer von Heizohack kontakt hatten. Eventuell kann ich da noch mal nachfragen, ist aber sowieso zu spät.

Danke für den Hinweis!
HPU6
 
Beiträge: 216
Registriert: So Dez 09, 2012 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Hanny_509 » Di Jun 10, 2025 8:00

Guten Morgen HPU6

Anbei ein Link zu einem Video in dem ab 1:45 über den HM 8-400 Green Series etwas erzählt und gezeigt wird.
https://youtu.be/KeY4N0oQZJE?si=897wrS2iT5uhvzNS

Gruß Johannes
Hanny_509
 
Beiträge: 93
Registriert: Mo Jun 08, 2020 23:55
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleiner Traktorhacker

Beitragvon Buer » Di Jun 10, 2025 9:07

Auf dieser Seite zu finden: https://www.heizomat.de/heizohack/handb ... ckmaschine
Buer
 
Beiträge: 954
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki