Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Kleinkläranlage

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinkläranlage

Beitragvon Baghira » Do Sep 12, 2013 8:40

Hallo,

ich habe ja seit er Übernahme des Hofs auch eine "Kessel-Kleinkläranlage" mit übenommen.
Problem: Senior hat sich nie um das Ding gekümmert, keine vorgeschriebenen Ablesungen vorgenommen, keine Proben machen lassen, etc.
Ein Abnahmeprotokoll bzw. Ersteinstellung: Nichts dokumentiert.

Ich habe im Sommer Proben gezogen und: Werte passen überhaupt nicht. In letzter Zeit geht das Mistding alle paar Tage auf Störung.

Wäre alles nicht so schlimm wenn es einen Kundendienst oder Servicepartner in der Nähe gäbe. Aber die von der Fa. Kessel juckt das überhaupt nicht. Lt Internetseite gibts zwar Servicepartner in der Nähe. Nur wenn man da Anruft bekommt man zur Antwort: "Kleinkläranlagen, ne die machen wir nicht". Den einen den ich ausfindig machen konnte kommt aus Burgebrach. Einfache Strecke ca. 50 km. Er hat keine große Lust so weit zu fahren. Und wenn dann erst im Herbst, oder wenn es ihm passt.

Wie gesagt, die Fa. Kessel kratzt das überhaupt nicht, hautpsache die Anlage verkauft, Rest ist wurscht :evil:

Fazit: Beim Kauf so einer Anlage auch auf den Kundendienst achten!!!!!!

Gibts mit den Kesselanlagen eigentlich öfter solche Probleme???

Grüße
Baghira
 
Beiträge: 208
Registriert: Do Nov 30, 2006 14:48
Wohnort: Irgendwo in Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinkläranlage

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Do Sep 12, 2013 17:50

Baghira hat geschrieben:Fazit: Beim Kauf so einer Anlage auch auf den Kundendienst achten!!!!!!
Grüße


Ab 2005 müssen alle Kleinkläranlagen mindestens zwei mal im Jahr gewartet werden, bei älteren Anlagen wird dies noch nicht oder überhaupt nicht kontrolliert (in unserer Gegend), bei neuen muss der Kundendienst dazu gebucht werden.
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinkläranlage

Beitragvon Stoapfälzer » Do Sep 12, 2013 19:24

Du musst mit einer Firma eine Wartungsvertrag abschließen da gibt's bei uns welche die machen das Herstellerübergreifend unsere wartet die Firma die sie auch eingebaut hat.

Musst mal im Landratsamt anrufen die zuständigen Damen und Herren haben Listen von Firmen in der Umgebung die so etwas machen auch die Sachverständigen können dir gute Firmen nenne die dir weiter helfen können.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8200
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinkläranlage

Beitragvon amwald 51 » Fr Sep 13, 2013 17:38

Servus mitanand
a pro pos Sachverständige(r): einen solchen mußt du dir sowieso wohl über kurz oder lang, in dem Fall eher über kurz, aussuchen >> denn je nach der an den Tag gelegten Betriebssorgfalt für deine Anlage mußt du in dichterem oder weiterem zeitlichen Turnus deinen Anlagenbetrieb von einem solchen Sachverständigen überprüfen lassen. In Bayern wird man vom LRA daran "stets höflich erinnert". :idea: :idea:
Grüße vom Alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki