Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 9:45

Kleinmelkanlage

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinmelkanlage

Beitragvon Frankenbauer » Mo Apr 11, 2011 23:34

Zu 1 Stimmt
zu 2 Mit Mastitis hatte ich zu den Zeiten, als ich noch Melkmaschine gespielt und die Milch dann verfüttert habe mehr Probleme als heute, nämlich gar keine mehr, der Ausputzer kommt allerdings erst dann zum Einsatz, wenn die Milch sauber ist (Faustregel ca. nach dem zehnten Tag) und wird sicher geschlachtet, denn der säuft noch als Kuh alles leer, was er bekommt.
Und den Rundumschlag gibts auch bei mir immer wieder mal, besonders beim Kälbertauschen aber spätestens am dritten Tag ist ein leeres Euter eine Befreiung.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kleinmelkanlage

Beitragvon Moorfee » Di Apr 12, 2011 0:17

Frankenbauer hat geschrieben:Zu 1 Stimmt

Ich habe dazu ein Extrathema aufgemacht und würde mich über Deine Beteiligung da freuen. :wink:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, langer711, Marian, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki