Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 9:09

Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon Vollmeissel » Di Jan 19, 2016 22:17

Hallo

Buche, am stock 1,3m, Zwiesel ab2,5m auf 2x 65cm aber unterhalb nicht sicher verwachsen, Rückhänger talwärts ,muss bergwärts
fallen-gezogen werden. Gelände um den Stock ist nicht befahrbar.
Gruss Vm
Dateianhänge
P1190637.JPG
Schwierig zu fällen
P1190636.JPG
Rückhänger talwärts
P1190635.JPG
von Oben
P1190631.JPG
P1190632.JPG
Dickes Ding
P1190633.JPG
Ab 2,5m Zwiesel
Vollmeissel
 
Beiträge: 158
Registriert: Di Mär 29, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon Ugruza » Di Jan 19, 2016 23:01

Ich will hier gar keine Tipps abgeben bei dem Ding. Hol dir nen Profi, der hat die Erfahrung und die Ausrüstung und der weiß was er tut. Jemand der solche Fragen stellt ist sich seiner Sache nicht 100% sicher, und das kann tödlich enden.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon Fuchse » Di Jan 19, 2016 23:12

Den Zwiesel durch schneiden, und seperat mit Windenunterstützung fällen.
Kräftige Säge, Seil bei min. 8m anschlagen.
Und Stechschnitt beherschen!!!
PS. Wer hat den da Fichten unter die dicke Buche gepflanzt?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon otchum » Di Jan 19, 2016 23:56

Ugruza hat geschrieben:Ich will hier gar keine Tipps abgeben bei dem Ding. Hol dir nen Profi, der hat die Erfahrung und die Ausrüstung und der weiß was er tut. Jemand der solche Fragen stellt ist sich seiner Sache nicht 100% sicher, und das kann tödlich enden.

Lg Ugruza



Besser kann mans nicht ausdrücken.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon 15er » Mi Jan 20, 2016 7:47

Was mich immer wieder wundert bei solchen Bäumen, wieso die in den letzten Jahrzehnten niemand gefällt hat, als es noch einfach gewesen sein dürfte. Das ist doch schon ewig absehbar dass der immer Brennholz sein wird und dass der irgendwann mal Ärger bereitet.

Wieso muss er talwärts gefällt werden?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon hirschtreiber » Mi Jan 20, 2016 9:14

Eine sicher Fällung geht nur einzeln.
Also erst einen Stamm mit Windenunterstützung und dann den Rest.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon ich bins » Mi Jan 20, 2016 10:04

Stimmt schon, wenn man nicht ganz sicher ist lieber einen Profi ranlassen!
Mir ist es auch schon mal passiert, dass ich eine Eiche bei der ich gedacht hatte die Zwiesel sei fest verwachsen, der eine Teil des Baumes unkontrolliert umgefallen ist. Der Zweite war mit Winde angeschlagen
und fiel richtig. Glücklicherweise ist der nicht angeschlagene Teil in fast die selbe Richtung gefallen! :klug:
ich bins
 
Beiträge: 260
Registriert: Mo Jun 29, 2009 14:16
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon toni1980 » Mi Jan 20, 2016 10:35

Ich seh´s wie der Hirschtreiber, die gehen nur einzeln. Könnte kacke werden weil die recht weit oben sind. An der Winde führt kein Weg vorbei, unterschnittenes Halteband wäre auch eine Nummer sicherer. Musst Du wissen, aber Obacht geben!

Grüße
Benutzeravatar
toni1980
 
Beiträge: 259
Registriert: Di Jun 03, 2014 12:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon 777 » Mi Jan 20, 2016 11:07

15 er "bergwärts" soll er, schreibt er, tal.. hängt er !

großer Baum... Respekt haben ! :klug:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon Eifelsäger » Mi Jan 20, 2016 13:04

Ich fürchte der wird beim Durchschneiden des Zweisels schon auseinander klappen. Das sieht mir verdächtig nach "hälst Du mich,halt ich Dich" aus. :?

Gefährliche Kiste.

Meine Vorgehensweise wäre - nachdem ich schon 1-2 Ideen verworfen habe - Stammpresse drum, über dem Zwiesel mit Winde einzeln fällen und dann den Rest abschneiden. Und erst mit dem Winde umziehen wenn der Sägenführer in Sicherheit ist.
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon 777 » Mi Jan 20, 2016 13:10

wie wäre es , das Seilwindenseil hoch angeschlagen um beide Bäume rum, auf Zug.. mit unterschnittenem Halteband..außerhalb des Gefahrenbereichs dann umziehen ?
Der, die 2 Bäume sind doch mind. 1-1,5m unten noch zusammen ?
Das sie beim Fallen irgendwann aufplatzen ist mir schon klar.
meint Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon 15er » Mi Jan 20, 2016 13:49

777 hat geschrieben:15 er "bergwärts" soll er, schreibt er, tal.. hängt er !

großer Baum... Respekt haben ! :klug:



Oh ja falsch gelesen, aber unten wäre ja frei? wenn da nicht rundherum schon lauter Jungpflfanzen gesetzt wären, vermutlich gehts um die?!?! :?
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon Ford8210 » Mi Jan 20, 2016 13:50

Stimme Ugruza zu. Finger weg und Profi dran lassen.
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon bastler22 » Mi Jan 20, 2016 14:46

Würde da auch von Experimenten abraten. --->>> Klarer Fall für eine STIHL.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Knacknuss, wie diese Buche fällen?

Beitragvon Eifelsäger » Mi Jan 20, 2016 15:00

bastler22 hat geschrieben:Würde da auch von Experimenten abraten. --->>> Klarer Fall für eine STIHL.


Den Beitrag nominiere ich für den dümmsten des Jahres.

Was nutzt der Tiger im Tank wenn ein Esel am Steuer sitzt?
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, DMS, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Nick, sim2009, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki