Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 14:58

Kommt eine Betriebsaufgabe in den Sinn?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Denkt jemand an eine Betriebsaufgabe

Ja, bei der Wirtschaftslage bestimmt!
3
10%
Nein, ich gebe meinen Hof nicht auf!
20
65%
Im Moment nicht ich warte ab ob sich der Milch-und Fleischmarkt beruhigt wenn dies nicht geschied höre ich auf
8
26%
 
Abstimmungen insgesamt : 31

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Mi Apr 29, 2009 15:49

aber nochmal zum Thema, ob eine Aufgabe in den Sinn kommt, muss individuell entschieden werden. Ich denke fast alle der Landwirte haben den Beruf zum Landwirt abgeschlossen. Die über 40 J. werden kaum noch umschulen und wenn doch werden sie auch kaum ne Arbeit finden, hier wird kaum einer aufhören können, es sei denn er macht pleite. Also wird weitergewurschtelt evtl kaum mehr was investiert, dann gehts auch mit dem aktuellen Milchpreis noch einige Zeit.
Die jüngeren bis 30 Jahre könnten noch umschulen,was bei manchem vllt noch eine gute Idee wäre. Ist aber auch so ne Sache, wenn ein jüngerer seinen Betrieb noch keine 10 jahre umtreibt und schließt, werden gehörige Steuern fällig und die Geschwister des Betreibsleiters melden oftmals auch noch Ansprüche an.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1695
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LW.BW. » Do Apr 30, 2009 8:35

frankenvieh hat geschrieben:Also pro AK kann man 50 Kühe machen. 1,5 AK braucht man mind. am Hof, macht dann 75 Kühe pro Betrieb und die 80er Betriebe sind heute schon unschlagbar.

Bei den Milchpreisen wenn sie länger anhalten bin ich aber schlagbar. :)



frankenvieh hat geschrieben:80 Kühe pro Betrieb mit 9000 kg Milch / Kuh und 6 ha Schlaggröße. Alles was mehr ist, führt nur noch zu sehr geringen Effizenzgewinnen.

Da erzählen einem die Herren auf´m LWA aber was anderes.

Lothar
Best Iggy song

Wer im Heuet nicht gabelt, in der Ernte nicht zappelt, im Herbst nicht früh aufsteht, soll guge , wie´s ihm im Winter geht.
LW.BW.
 
Beiträge: 283
Registriert: Sa Jan 24, 2009 18:29
Wohnort: Baden/Württemberg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki