wir würden in den nächsten paar jahren gerne einen kompostlaufstall bauen
problem: konzept, fütterung
bitte um euren input

lG,
Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:42
Bodenseefarmer hat geschrieben:Ich habe es getan, nach dem Ausmisten letzten Freitag zwei LKW Sägemehl in meinen Zweiraum Tieflaufstall geschüttet. Bisher gefällt es mir gut. Zwei mal am Tag mit dem Gehlmax und ner Egge durch. So saubere Euter hatte ich beim Melken nicht mal im Sommer von der Weide... Wenn es hier jemanden Interessiert, kann ich euch ja auf dem Laufenden halten über die weitere Entwicklung.
schimmel hat geschrieben:Bodenseefarmer hat geschrieben:Aktuell sind auf dem Sägemehl 38 Frischmelkende, 12 Trockensteher und 6 hochtragende Färsen. Der Rest steht noch auf Stroh. Das ergiebt dann ca. 5,2m² Liegefläche pro Tier.
Hubert, du bist jederzeit willkommen, rufe aber bitte einen Tag vorher an, damit ich mir Zeit nehmen kann. Hast meine Nummer noch?
...sorry, aber es muss heißen Liege- und Verkehrsfläche, sonst kann nämlich keine Kuh mehr gehen, wenn alle liegen....die Fläche würde ich als zu gering ansehen in Einstreusystemen.....
Mitglieder: Bing [Bot], Buer, Google [Bot], Google Adsense [Bot]