Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:03

Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Fendt_208 » Sa Feb 02, 2019 22:45

Wenn man selbst nicht betroffen ist, lässt es sich leicht reden. Ich habe auch ein Grenze zum Waldrand. Grenzbäume wurden einen Meter hinter der Grenze gepflanzt. Auch hier ist dem Besitzer ziemlich egal, wo seine Bäume hin wachsen. Auch Äste die abbrechen, Laub was 20 Meter auf meinem Grund sich ablegt und die Verschattung und Vermoosung meiner Wiese stören ihn wenig. Viel mehr möchte ich dazu nicht schreiben.

Ich kann nur sagen, mit reden kommt man nicht weiter, auch nicht, wenn man Bier dabei hat.

Screenshot_2019-02-02-22-09-23-1-1-1.jpg
Screenshot_2019-02-02-22-09-23-1-1-1.jpg (150.58 KiB) 1553-mal betrachtet
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Grimli » Sa Feb 02, 2019 23:01

ist das Grundstück von dem anderen, wirklich so schmal, das nur eine Reihe Bäume da hin passt ? Oder ist das, da links unten, ein Weg ?

Dann wärs ja auch ne verdammt schwierige Situation.
Waldumwandlung wird dort sicher minimum 1 : 1 gefordert (sprich Acker an anderer Stelle aufforsten) und dann geht noch die Überschirmfläche verloren also nochmals 3-4 :1 Fläche bezogen auf die dann verbleibende Grundstücksfläche (wobei ein Teil Überschirmung ja auch noch zur anderen Seite ist).
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Fendt_208 » So Feb 03, 2019 13:05

Nein, es handelt sich nicht um einen Weg. Das ist eine Grenze innerhalb seines Grundstück.
Vielleicht war da mal ein Fischteich. Böschungen sind erkennbar. Die letzten 40 Jahre wurde das Grundstück sich selbst überlassen.
Somit wuchert es nach allen Seiten über die Grenzen. Rundherum sind Wiesen.
Benutzeravatar
Fendt_208
 
Beiträge: 220
Registriert: Di Dez 24, 2013 16:22
Wohnort: Bayern/Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon grün&eckig » So Feb 03, 2019 14:12

Hallo,
ich hab mal auf der historischen Flurkarte im Bayernatlas nachgeschaut, von ca.1850. Dort ist das Waldstück mit dem gleichen Abmessungen schon auf unseren Hof eingetragen. Sonst ist im Rest der Flurlage ist der Zuschnitt und Bewirtschaftungsrichtung und die Nutzung, Acker, Streuost, Weinberge völlig anders.
Es hat ein Gespräch stattgefunden. Angeblich wusste er nicht, das dies Privatwald ist. Er meint dies wäre Gemeindewald. :roll:
Er hat mir zugesagt, das Reisig zu entfernen. Na ich bin gespannt.

Gruss
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 03, 2019 14:43

grün&eckig hat geschrieben:..... Angeblich wusste er nicht, das dies Privatwald ist. Er meint dies wäre Gemeindewald. :roll: ....

Gruss


Selbst dann hätte er nicht das Recht mit dem Wald zu verfahren wie er möchte!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon eifelrudi » So Feb 03, 2019 17:20

Auf dem Bild von Fendt 208 sieht man die Problematik, die auch bei uns auftritt. Bei den Flächenkontrollen werden durch die überstehenden Äste durch die Auswertungscomputer sofort falsche Angaben vermutet und lösen eine Vorortkontrolle aus. Das schlimmste bisher war eine angeblich von uns entfernte CC- Hecke mit Sanktionen etc . Dabei waren es nur übergewachsene Äste vom Nachbargrundstück. Gott sei Dank konnten wir anhand einer 3 Jahre vorher durchgeführten Kontrolle durch die ADD beweisen, das keine Hecke da gewesen war.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Max M » So Feb 03, 2019 20:49

@grün&eckig :prost:


Sottenmolch hat geschrieben:
grün&eckig hat geschrieben:..... Angeblich wusste er nicht, das dies Privatwald ist. Er meint dies wäre Gemeindewald. :roll: ....

Gruss


Selbst dann hätte er nicht das Recht mit dem Wald zu verfahren wie er möchte!

Wiederum die scheinheiligen Ökoterroristen meinen sie hätten das Recht, den Wald wachsen zu lassen, wie er will. Den Wald interessiert es einen Scheiß, ob bei der Flurbereinigung irgendwelche Wege angelegt wurden, wenn die nicht genutzt werden, wuchert der Waldrand immer weiter.
Völlig egal, ob dadurch das Eigentum der Nachbarn beeinträchtigt wird.

Komischerweise wissen dieselben Spacken aber sofort, wenn vom Nachbargrundstück Bäume über die Grenze wachsen, wo sie Ihre Motorsäge hingepackt haben...
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 03, 2019 22:01

@ MaxM

Bevor du jemanden Ökoterrorist oder Spakke nennst, solltest du dir überlegen wo deine Grundstücksgrenze beginnt oder endet. Da spielt es erstmal keine Rolle ob Feld an Feld grenzt oder an Wald. Der Grund und Boden eines anderen (auch Gemeindeeigentum) ist für mich und auch dich tabu! Für den Rest gibt es gesetzl. Regelungen die du wenn du willst auch gerichtlich einklagen kannst!

Zum Thema Nachbargrundstück beeinträchtigen, das hat ja grün&eckig's Feldnachbar überhaupt nicht gemacht, oder?

Das komische ist, ich habe ein solches Geschwätz von Landwirten die selbst Wald besitzen noch nicht gehört, geschweige denn gesehen, dass jemand seinen Wald der an sein eigenes Feld grenzt 1m, 10m oder mehr rodet weil er solche enormen Einbußen hat. Das fordern ganz offenbar nur Spakken denen das Eigentum anderer selbst auch nichts Wert ist und auch nur an ihren eigenen Geldbeutel denken.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon eifelrudi » Mo Feb 04, 2019 8:41

@ Sottenmolch
Wie ist das,wenn du dir selber eine Beule ins Auto fährst oder dein Nachbar? Sagst du dann auch zum Nachbar: " Nicht schlimm, brauchst nichts zu bezahlen weil ich mir selber auch eine Beule reingefahren habe!"
Bei eigener Wald/Feldgrenze mus ich den Verlust vom Wald und vom Feld selber tragen. Da kann ich mir dann aussuchen welcher mir lieber ist. Ich schneide da abr auch die Bäume rigeros zurück, weil der Schaden im Wald meist geringer ist wie der auf dem Feld.
eifelrudi
 
Beiträge: 499
Registriert: Mi Jan 29, 2014 20:07
Wohnort: Eifel an der Grenze zu Luxemburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki