Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon grün&eckig » Mi Jan 30, 2019 12:54

Hallo,
angrenzende Ackerflächen zu meinem Wald werden von einem neuen Pächter bewirtschaftet. Der hat ein "besonderes" Verhältnis zu allem Gehölz das in der Nähe seiner Flächen steht. Für das öffenliche mußte er schon mehrmals eine "Spende" abgeben.
Jetzt hat es meine angrenzenden Waldflächen erwischt. Im Herbst wurde mit dem Fronlader der Anhieb wegeschoben. Letzte Woche wurden die näheren Bäume angegangen. Äste von Bäumen weggesägt, das ganze über 15 m in meinem Wald geschoben.
Ich meine, auf meiner Seite des Grenzsteins hat weder seine Frontladerschaufel, noch seine Motorsäge was verloren.
Mit dem Vorbewirtschafter hat es immer Absprachen gegeben und es wurde gemeinsam der Überwuchs entfernt und auch verwertet .
Wie ist eure Meinung zu dieser Vorgehensweise und was würdet ihr tun? Ich koche! :evil:

Gruß
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Westi » Mi Jan 30, 2019 13:23

Freundlich Fragen was das soll und ihm anbieten es wieder gemeinsam zu tun.
Wenn er blöd kommt ihn wegen Sachbeschädigung anzeigen. Ganz einfach.
Zuletzt geändert von Westi am Mi Jan 30, 2019 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon 2250 » Mi Jan 30, 2019 13:25

Ist es deine Ackerfläche???
Dann könntest du ihn mit der Kündigung drohen.
Wenn es nicht dein Land ist könntest du ja mal mit dem Verpächter reden.
MfG
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon bauer hans » Mi Jan 30, 2019 13:26

gespräch suchen und verabreden,dass er dir überhängende äste meldet.
andererseits,du musst die äste auf deine kosten zurück schneiden.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7991
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon T5060 » Mi Jan 30, 2019 13:28

Seit froh, das dein Pächter die Flächen sauber hält.
Ein Waldbesitzer der seinen Ertrag am Waldrand sucht, bei dem wird man auch mittendrin nix finden.
Die Waldrandfunktionen werden dadurch auch nicht beschränkt.

.... und wenn du mal in deinen Pachtvertrag oder ins Pachtrecht schaust,
dann kommt er ja genau seinen Verpflichtungen nach.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 30, 2019 13:29

grün&eckig hat geschrieben:Im Herbst wurde mit dem Fronlader der Anhieb wegeschoben. Letzte Woche wurden die näheren Bäume angegangen. Äste von Bäumen weggesägt, das ganze über 15 m in meinem Wald geschoben.

Was ist ein Anhieb? Wurde jetzt Schaden bei dir gemacht oder nicht?

grün&eckig hat geschrieben:Ich meine, auf meiner Seite des Grenzsteins hat weder seine Frontladerschaufel, noch seine Motorsäge was verloren.
Mit dem Vorbewirtschafter hat es immer Absprachen gegeben und es wurde gemeinsam der Überwuchs entfernt und auch verwertet .
Wie ist eure Meinung zu dieser Vorgehensweise und was würdet ihr tun? Ich koche! :evil:

Im Grunde hast du natürlich Recht, dass man das Ansprechen sollte, bzw. er dich dazu auffordern sollte die Grenze in Ordnung zu bringen. Ein klärendes Gespräch in freundlichem Ton sollte das bewerkstelligen können. Geb ihm deine Nummer und wenn es wieder so weit ist, soll er dich anrufen.

Wenn ich im Wald Grenzen freischneide, dann säge ich auch beidseitig der Grenzlinie alles nieder (bei mir und beim Nachbarn zu gleichen Teilen), sodass man den Grenzverlauf wieder erkennt und die Grenzsteine frei liegen. Hat sich auch noch nie jemand beschwert, ich glaube die sind alle eher froh, dass ich ihnen die Drecksarbeit abnehme.

Eigentlich müsstest du doch selbst sehen, wenn es wieder Zeit ist, was zu tun. Außerdem klingt es für mich so, als ob ihr das ständig gemacht habt... Einmal großzügig und man hat länger seine Ruhe.
Zuletzt geändert von rima0900 am Mi Jan 30, 2019 13:31, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Shortcut » Mi Jan 30, 2019 13:31

Also bei normalen Grundstück darfst du keinen einzigen Ast des Baumes der auf dein Grundstück rüber ragt abschneiden und wenn er dich noch so sehr stört. Da das in dem Fall wohl auch gilt würde ich sagen rede mit dem Kollegen was das soll und wenn er meint Stress zu machen kannst dir überlegen was es dir wert ist. Ich vermute mal das es unter Umständen teuer für ihn werden könnte.

In deinem Wald hat er mit seinem frontlader jedenfalls gar nix zu suchen. Im mindesten würde ich ihn die Äste rausräumen und entsorgen lassen... macht ihm Arbeit und sorgt dafür das er das nicht mehr macht.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 30, 2019 13:36

Shortcut hat geschrieben:Also bei normalen Grundstück darfst du keinen einzigen Ast des Baumes der auf dein Grundstück rüber ragt abschneiden und wenn er dich noch so sehr stört. Da das in dem Fall wohl auch gilt würde ich sagen rede mit dem Kollegen was das soll und wenn er meint Stress zu machen kannst dir überlegen was es dir wert ist. Ich vermute mal das es unter Umständen teuer für ihn werden könnte.


Bayern:
Art. 48
Grenzabstand bei landwirtschaftlichen Grundstücken
(1) Gegenüber einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück, dessen wirtschaftliche Bestimmung durch Schmälerung des Sonnenlichts erheblich beeinträchtigt werden würde, ist mit Bäumen von mehr als 2 m Höhe ein Abstand von 4 m einzuhalten.
(2) Die Einhaltung des in Absatz 1 bestimmten Abstands kann nur verlangt werden, wenn das Grundstück die bezeichnete wirtschaftliche Bestimmung schon zu der Zeit gehabt hat, zu der die Bäume die Höhe von 2 m überschritten haben.
Art. 51
Ältere Gewächse und Waldungen
(1) Für die bereits zur Zeit des Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorhandenen Bäume, Sträucher und Hecken sind die vor diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften weiterhin anzuwenden, soweit sie das Halten der Gewächse in einer geringeren als der nach Art. 47 bis 50 einzuhaltenden Entfernung von der Grenze des Nachbargrundstücks gestatten.
(2) 1Bei einem Grundstück, das bereits zur Zeit des Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit Wald bestanden war, gilt bis zur ersten Verjüngung des Waldes nach Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs das gleiche auch für neue Bäume und Sträucher. 2Auch nach der Verjüngung ist Art. 48 nicht anzuwenden.
(3) Der Eigentümer eines Waldgrundstücks ist verpflichtet, die Wurzeln eines Baums oder Strauchs, die von einem Nachbargrundstück eingedrungen sind, das bereits zur Zeit des Inkrafttretens des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit Wald bestanden war, sowie die von einem solchen Grundstück herüberragenden Zweige bis zur ersten Verjüngung des Waldes auf dem Nachbargrundstück nach Inkrafttreten des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu dulden.
(4) 1Dem Eigentümer eines anderen Grundstücks obliegt die Duldungspflicht nach Absatz 3 nur gegenüber den herüberragenden Zweigen, soweit diese mindestens 5 m vom Boden entfernt sind; die Entfernung wird bis zu den unteren Spitzen der Zweige gemessen. 2Herüberragende Zweige, die weniger als 5 m vom Boden entfernt sind, müssen auf der westlichen, nordwestlichen, südwestlichen und südlichen Seite des mit Wald bestandenen Grundstücks geduldet werden, wenn durch ihre Beseitigung der Fortbestand eines zum Schutz des Waldes erforderlichen Baums oder Strauchs gefährdet oder die Ertragsfähigkeit des Waldbodens infolge des Eindringens von Wind und Sonne beeinträchtigt werden würde.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon rima0900 » Mi Jan 30, 2019 13:37

Doppelpost
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon T5060 » Mi Jan 30, 2019 13:47

Wenn sich der doitsche Zierrasen - und Steingartenbesitzer im Wald austobt, dann nimmt das Baumkuscheln schon kroteske Ausmaße an

und aus dem Hobbyholzer wird ein veritabler Dackelclubpräsident
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon joker29 » Mi Jan 30, 2019 14:19

Ja natürlich, dann gibt es die ganz andere Art von Mitmenschen, :mrgreen:



T5060 hat geschrieben:Muss ich das dem Verfassungsschutz melden oder gleich dem BKA ?

T5060 hat geschrieben:Und weil ich die Taktik und Methodik gleich richtig erkannt hatte, war ich böse und gefährlich.


T5060 hat geschrieben:Es gibt da einige die haben mich gern, aber es gibt auch viele dort, die mich lieber Tod sehen würden.

Ununterbrochen lösen sie schwierige Aufgaben, mit allerletzter Energie opfern sie ihre wertvolle Zeit dem Landtreff, um täglich ein paar wenige Beiträge zu verfassen :mrgreen:
T5060 hat geschrieben:Noch 4 Wochen muss ich durchhalten, dann muss ich erst mal eine Woche durchschlafen.
Ich bin kurz vor platt wie Hühnchen
:mrgreen:
Zuletzt geändert von joker29 am Mi Jan 30, 2019 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
joker29
 
Beiträge: 69
Registriert: Sa Dez 04, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Sottenmolch » Mi Jan 30, 2019 14:50

T5060 hat geschrieben:Seit froh, das dein Pächter die Flächen sauber hält.
Ein Waldbesitzer der seinen Ertrag am Waldrand sucht, bei dem wird man auch mittendrin nix finden.
Die Waldrandfunktionen werden dadurch auch nicht beschränkt.

.... und wenn du mal in deinen Pachtvertrag oder ins Pachtrecht schaust,
dann kommt er ja genau seinen Verpflichtungen nach.



Um diese Tageszeit schon so viel Alkohol, T5060 das ist nicht gesund.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon T5060 » Mi Jan 30, 2019 15:00

Sottenmolch hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Seit froh, das dein Pächter die Flächen sauber hält.
Ein Waldbesitzer der seinen Ertrag am Waldrand sucht, bei dem wird man auch mittendrin nix finden.
Die Waldrandfunktionen werden dadurch auch nicht beschränkt.

.... und wenn du mal in deinen Pachtvertrag oder ins Pachtrecht schaust,
dann kommt er ja genau seinen Verpflichtungen nach.



Um diese Tageszeit schon so viel Alkohol, T5060 das ist nicht gesund.


ups... jetzt hab ich die hobbyholzer aber schwer geärgert

Nicht mal ein Feierabend-Bierchen.
Bevor ich schlafe trinke ich lieber noch einen Kaffee.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34985
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 30, 2019 18:13

frag mich echt was hier einige einwerfen... Oder sollten Sie mal wieder Ordentlich abladen, zur not halt für Geld!!!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Konflikt: Waldrand vs Feldstück nebenan

Beitragvon Falke » Mi Jan 30, 2019 18:18

Bilder!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], eifelrudi, fritten, Google [Bot], multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki