Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:56

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 8 von 65 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 18, 2022 11:17

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Wie tief legt er eigentlich heuer euren Mais,habe meinen so zwischen 5-6 cm gelegt,liegt schön feucht!Die oberen 3-4cm sind eh schon wieder ausgetrocknet!


Wieder zum Thema!
Würde mich über Antworten freuen!


Mais wird grundsätzlich auf 5 cm gebaut in den feuchten und unbearbeiteten Boden.

Einzige Ausnahme würde ich machen, wenn man erst im Juni bei 30 Grad anbaut, und es sehr trocken ist.


Wenn bei dir jetzt schon in 4cm trocken sind, vermute ich Fehler in der Saatbettbereitung.

4cm Asche in der oberen Schicht hat man schneller als einige hier glauben !
Selbst bei einer thoretischen arbeitstiefe von nur 4 cm hat man bei dem richtigen Wetter nach einem Tag In den oberen cm keine bodenfeuchte mehr .
Wobei der Mais dennoch immer etwas zum keimen findet , da habe ich mich schon oft gewundert wenn ich hier in der Gegend sehe wenn der zweitfruchtmais in eine ausgetrocknete krume gelegt wird
Bei uns im nordöstlichen Niedersachsen würde ich zur Zeit noch keinen mais drillen , in der Vergangenheit haben wir eigentlich immer um dem 20. April damit angefangen , aber seit dem letzten Jahr bin ich korieert , denn da haben die Krähen und noch viel schlimmer die Kraniche(wir haben immer mehr brutpaare) der Art Schäden angerichtet das wir ein zweites mal legen mussten .
Um das zukünftig zu vermeiden braucht es wetterlagen in denen Ihnen der Mais schnell aus dem Schnabel wächst .
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Mo Apr 18, 2022 11:22

Dann wie die Bios ab 5. Mai säen. Wir mussten im letzten Jahr auch Ende Mai alles noch mal säen. War ein guter Körnermais.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Apr 18, 2022 12:40

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:Wie tief legt er eigentlich heuer euren Mais,habe meinen so zwischen 5-6 cm gelegt,liegt schön feucht!Die oberen 3-4cm sind eh schon wieder ausgetrocknet!


Wieder zum Thema!
Würde mich über Antworten freuen!


Mais wird grundsätzlich auf 5 cm gebaut in den feuchten und unbearbeiteten Boden.

Einzige Ausnahme würde ich machen, wenn man erst im Juni bei 30 Grad anbaut, und es sehr trocken ist.


Wenn bei dir jetzt schon in 4cm trocken sind, vermute ich Fehler in der Saatbettbereitung.


Wo soll da ein Bearbeitungsfehler sein,wenn man auf dem geackerten Feld nach dem Gärresten aufbringen einmal mit der Kreiselegge drüber fährt und dann einige Tage später anbaut!
War vielleicht ein wenig übertrieben mit den 3bis 4cm,aber nach 2 bis 3 cm wird es erst feucht und der Wind trocknet auch schnell ab!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Apr 18, 2022 14:43

2 cm ist ja normal.
Und nich mehr Wasser und Diesel kannst Du sparen, wenn Du den Pflug verkaufst.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Mo Apr 18, 2022 15:19

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:2 cm ist ja normal.
Und nich mehr Wasser und Diesel kannst Du sparen, wenn Du den Pflug verkaufst.


Glaub mir,ohne Pflug geht bei uns nichts!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Biohias » Mo Apr 18, 2022 15:45

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:2 cm ist ja normal.
Und nich mehr Wasser und Diesel kannst Du sparen, wenn Du den Pflug verkaufst.

So ein Schwachsinn.
Mag bei deinen Sandhaufen klappen.
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Mo Apr 18, 2022 15:53

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:2 cm ist ja normal.
Und nich mehr Wasser und Diesel kannst Du sparen, wenn Du den Pflug verkaufst.


Dann ersetzt du das Pflügen mit Pflanzenschutzanwendungen.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Mo Apr 18, 2022 16:02

Ohne Pflug, oder ohne Glyphosat
So ist die Lage.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Apr 18, 2022 16:20

BE68 hat geschrieben:Ohne Pflug, oder ohne Glyphosat
So ist die Lage.



Ihr müsst nich viel lernen!
Aber das wird schon mit der Zeit.
Der Gesetzgeber wirdes euch auf die harte Tour beibringen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon aureleus » Mo Apr 18, 2022 16:37

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Ohne Pflug, oder ohne Glyphosat
So ist die Lage.



Ihr müsst nich viel lernen!
Aber das wird schon mit der Zeit.
Der Gesetzgeber wirdes euch auf die harte Tour beibringen.



Du verbringst wohl auch den ganzen Tag damit, Möglichkeiten zu suchen wie du dem Gesetzgeber oder wem auch immer noch tiefer hinten rein kriechen kannst.
aureleus
 
Beiträge: 145
Registriert: Do Jul 26, 2007 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Apr 18, 2022 17:27

Könnte man meinen bei den Beiträgen.
Er kommt bestimmt gleich wieder mit den entsprechenden Paragraphen um die Ecke oder würde seinen Berufskollegen gerne die Polizei schicken.
Der größte Lump in unserem Land........ naja ihr wisst schon :mrgreen: :mrgreen: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » Mo Apr 18, 2022 18:11

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
BE68 hat geschrieben:Ohne Pflug, oder ohne Glyphosat
So ist die Lage.



Ihr müsst nich viel lernen!
Aber das wird schon mit der Zeit.
Der Gesetzgeber wirdes euch auf die harte Tour beibringen.


Kreuzi ,
Du dist und bleibst ein Schwätzer , ganz gleich wie oft du deinen Nick wechselst :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Mo Apr 18, 2022 18:38

Das Muster ist immer das selbe ...

Wir fangen morgen mit gärsubstrat zu Mais an.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon strokes » Mo Apr 18, 2022 20:03

Allein schon wegen integriertem Pflanzenschutz ist es nicht falsch, je nach Vorfrucht und Hauptfrucht auf den Pflug zu setzen, um grüne Brücken zu brechen und Schädlingen/Käferlein usw mechanisch zu bekämpfen und reinen Tisch zu machen, auch im Hinblick auf weniger werdende Wirkstoffe, und Insektizide kann man so auch deutlich reduzieren. Dieses Entweder/Oder ist die falsche Einstellung
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon wastl90 » Di Apr 19, 2022 9:24

Ich lasse meinen Mais und Soja auch noch im Sack. Für die nächsten 10 Tage sind Keine Temperaturen über 15 Grad gemeldet, Nachts teilweise unter 5 Grad. Zum Krähen füttern ist mir das Saatgut leider zu teuer.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 8 von 65 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki