Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 13 von 65 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Haners » Sa Apr 30, 2022 22:44

Bei der Steinvorlage ist das doch gut verteilt.

Mal davon ab weiß er gar nicht wie seine neue blaue sät, wenn überhaupt vorhanden.

Bei BE sieht man ja die Erfolge.
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Mai 01, 2022 0:45

Bild

Ich habe Elvis gebraucht, und seit 2 Jahre, Liberate.

https://ephy.anses.fr/adjuvant/liberate
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » So Mai 01, 2022 6:44

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
böser wolf hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Mit welchem Fabrikat wurde denn hier gesät? Die Pflanzenverteilung in der Reihe ist ja schrecklich!

Du bist und bleibst ein schwätzer und elendiger Besserwisser!

Ich warte heute noch auf Fotos von deinem direktsaatraps .....


Welcher Direktsaatraps?

Vermutlich verwechselst Du mich mit jemand anderem.


Den direktsaatraps als du dich hier Kreuzschiene genannt hattest
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Mai 01, 2022 7:00

Kreuzi hatte ja damals Bilder reingestellt:

post1901710.html#p1901710
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Oberfranke_91 » So Mai 01, 2022 8:00

Werde die nächsten Tage mal mit der Gülleausbringung beginnen und dann hab ich die Aussaat so auf den 15 bzw 20. Mai angepeilt.

Man muss allerdings erwähnen, dass es im konkreten Fall um Biomais geht. Der einfach ein Defizit in der Triebkraft hat, gepaart mit weniger Dünger und nicht vorhandener Beize. Der muss einfach von 0 an loswachsen können. Den Fehler hab ich letztes Jahr gemacht mit der zu zeitigen Aussaat.

Wobei auch viele Konventionelle noch nicht gesät haben. Unsere schweren Böden hier im norden Frankens in Grenzlage zu den Mittelgebirgen sind einfach noch sau kalt.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon burgunder » So Mai 01, 2022 9:57

Ich fahre jedes Jahr mal in der Nähe von BE68 den Mais anschauen. Schönere und gleichmäßigere hab ich vorher nie gesehen. Auch auf den steinigen Feldern wo ein gleichmößiger Aufgang nicht so einfach ist. Auch die Vereinzelung ist top. Einige der Bestände werden bestimmt auch von BE sein. Und die Erträge die er hier schreibt hat er auch. Natürlich wird beregnet wenns sein muß.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon County654 » So Mai 01, 2022 15:47

BE68 hat geschrieben:Wie letztes Jahr.
100l Brühe mit Schweffelammonium.( SAM 1bis 2 kg/ha)
Nacht oder früh morgen Spritzen
Feuchtigkeit über 80% KEIN Wind.
NAK 1 : 1l S-Metolachlor ( Dual Gold) + 0.15 Nicosulfuron (Fornet)+ 0.15 Mesotrion ( Haldis) + 0.1 Soja Lecitin ( Sauer)
Wenn sein muss 0.4 Dicamba
mit 5-6 Blätter
0.2/0.3 Mesotrion + 0.15/0.2 Nicosulfuron + 0.15/0.2 Dicamba ( oder 0.2/0.3 Fluroxipyr) + Tritosulfuron ( Biathlon) 23g+ SAM + Soja Lecitin.


Vielen Dank für die detalierten Informationen. :prost:

Ich hab bislang meist Kantor zugegeben, werde mir aber das Sojalecitin mal besorgen.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Mai 01, 2022 22:20

burgunder hat geschrieben:Ich fahre jedes Jahr mal in der Nähe von BE68 den Mais anschauen. Schönere und gleichmäßigere hab ich vorher nie gesehen. Auch auf den steinigen Feldern wo ein gleichmößiger Aufgang nicht so einfach ist. Auch die Vereinzelung ist top. Einige der Bestände werden bestimmt auch von BE sein. Und die Erträge die er hier schreibt hat er auch. Natürlich wird beregnet wenns sein muß.

Danke schön.
Wie es mir schon M Hors.. gesagt hat : "was im Elsass läuft, geht überall in der Welt"
Ich habe heute mehrere deutsche Kunden.
Und auch ganz gute Kameraden.
Wir tauschen viele Infos.
Der Rhein war nie für mich eine Grenze. Nur ein Bach. So must es sein.
@ Burgunder: jetzt habe ich noch mehr Fläche zum roden neben dir.
Beim Alexander auch.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Di Mai 03, 2022 7:26

Gerade Maschine mit Saat und Dünger befüllt.
Heute die ersten Hektare pfluglos mit 8 Reiher Amazone ins gegrubberte. Die Flächen wurden zuletzt 50/50 Herbst '17 und Herbst '18 gepflügt.
Hälfte Mais nach Mais und Mais nach Hafer GPS.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 03, 2022 7:46

Bei uns gab es die lezten Tage immer wieder Schauer und Gewitter. Langsam sind wärmere Temperaturen vorhergesagt. Vielleicht lege ich am Wochenende los. Mal sehen.

Bei den Frühstartern sind mittlerweile die Reihen sichtbar. Wenn das mal gut geht heuer. :?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Di Mai 03, 2022 7:55

Wir haben am 14.4. den letzten Niederschlag gehabt und für die nächsten 14 Tage ist nichts angesagt.
Ich denke schon, das der frühe Saattermin am 22.4. richtig war um noch Restfeuchte zu nutzen.

Der wird schon wachsen...hat er die letzten 30 Jahre ja bisher immer getan. ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » Di Mai 03, 2022 10:34

allgaier81 hat geschrieben:Wir haben am 14.4. den letzten Niederschlag gehabt und für die nächsten 14 Tage ist nichts angesagt.
Ich denke schon, das der frühe Saattermin am 22.4. richtig war um noch Restfeuchte zu nutzen.

Der wird schon wachsen...hat er die letzten 30 Jahre ja bisher immer getan. ;-)


Kein wetterfrosch kann das Wetter so weit im voraus vorhersagen ......
Aber vom Gefühl her denke ich mal das es wirklich so kommt !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon AEgro » Di Mai 03, 2022 11:14

Ich wollte dieses Jahr bewußt später säen als in den Vorjahren ( 12 bis 20 April ).
Ich hatte bes. letztes Jahr stockenden Auflauf und schwaches Jugendwaschtum mit zunehmenden Krähenproblemen.
Jetzt wird später als gewollt - mein Dünger, Melagran samt Ausbringung, verspätet sich. :roll:
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Di Mai 03, 2022 11:32

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Bei uns gab es die lezten Tage immer wieder Schauer und Gewitter. Langsam sind wärmere Temperaturen vorhergesagt. Vielleicht lege ich am Wochenende los. Mal sehen.

Bei den Frühstartern sind mittlerweile die Reihen sichtbar. Wenn das mal gut geht heuer. :?
Du hast aber auch geschrieben, daß der Mais bei diesen Bodenthemperaturen nicht aufläuft. Bei meinen sind die Reihen schön sichtbar. Da geht keine Pflanze ab.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 03, 2022 12:48

240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Bei uns gab es die lezten Tage immer wieder Schauer und Gewitter. Langsam sind wärmere Temperaturen vorhergesagt. Vielleicht lege ich am Wochenende los. Mal sehen.

Bei den Frühstartern sind mittlerweile die Reihen sichtbar. Wenn das mal gut geht heuer. :?
Du hast aber auch geschrieben, daß der Mais bei diesen Bodenthemperaturen nicht aufläuft. Bei meinen sind die Reihen schön sichtbar. Da geht keine Pflanze ab.



Mir wäre Angst und Bang, wenn der Mais jetzt schon aus der Erde wäre. Denkt bitte an die Eisheiligen. Danke.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 13 von 65 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki