Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:50

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 16 von 65 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon burgunder » So Mai 08, 2022 6:57

Hier wird im Moment 316€ t geboten. Hafen Breisach
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 08, 2022 7:04

@ burgunder

Schon was kontraktiert? Nehme an der Preis ist vom Landhändler südlich von dir?

Hab bisher noch nichts festgemacht, zum Glück :klee:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Mai 08, 2022 7:21

Achtung. Ich Rede FOB.
Dazu kommen noch 9.8€/12 Monaten zwischen 1/7/22 und 30/6/23 wenn die Bezahlung ist.
Ohne MWS
Ohne was der Händler nimmt.
Quote Freitag : 337 Nominal 323 gehändelt.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 08, 2022 7:32

Gestern Abend auf einigen Schlägen mit starkem Hirsedruck den Mais im 3 Blatt Stadium mit Elumis + Peak + Dual Gold behandelt.
Stellenweise war ein richtiger "grüner Teppich" aus kleinen Pflanzen von Borstenhirse zu sehen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon burgunder » So Mai 08, 2022 8:43

@fendt. Der Preis ist von den grünen. Weizen 360. Denke bei mais ist noch luft nach oben. Bestände kommen sehr schnell und gleichmäßig. Fast so schön wie bei BE68. SOJA sind die früh gesäten Bestände auch aufgelaufen.
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon burgunder » So Mai 08, 2022 8:47

War mir gestern Abend zu windig zum spritzen. Was nehmt ihr als stresslöser zum maisherbizid? Hier wird agrocean 2l ha empfohlen
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 08, 2022 10:44

Ab 20 Uhr wars hier beinahe windstill.

Also beim Maispreis ist definitiv noch gewaltig Luft nach oben.
Viele Kollegen sind aber gewaltig am Jammern, weil sie bei vermeintlich guten Preisen um 240 oder darunter schon mehr als die Hälfte des erwarteten Ertrages verkauft haben......
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Mai 08, 2022 14:55

Noch nicht verkauft.
Warte auf 350.
Im Frankreich ist es in den Weizengebiete sehr sehr trocken.
Südfrankreich hat genug Wasser.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Mai 09, 2022 8:23

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns hat es heute Abend bis jetzt 28l/m2 geregnet und es regnet munter weiter 8) . Da kann deer frisch aufgegangene Mais schön wachsen. Der, der noch im Sack ist, kann jetzt noch eine Weile warten.


Wir hatten leider nur 2,5 Liter abbekommen. Insofern stünde einer Aussat zumindest das Wasser nicht entgegen.
Ich habe mich jetzt dafür entschieden, am Wochenende mal bei den geschützteren Lagen zu beginnen.
Felder mit Senken und an Gewässern baue ich heuer nicht vor 15. Mai.
Dann habe ich das Risiko ein wenig gestreut.



Das Wochenende ist bei uns hier leider ins Wasser gefallen, und der Mais ist weiterhin im Sack. Diese Woche soll es nun jedoch endlich mal deutlich wärmer werden, und ich werde wohl ab Mitte der Woche die geschützteren Lagen anbauen.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Mo Mai 09, 2022 8:26

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Bei uns hat es heute Abend bis jetzt 28l/m2 geregnet und es regnet munter weiter 8) . Da kann deer frisch aufgegangene Mais schön wachsen. Der, der noch im Sack ist, kann jetzt noch eine Weile warten.


Wir hatten leider nur 2,5 Liter abbekommen. Insofern stünde einer Aussat zumindest das Wasser nicht entgegen.
Ich habe mich jetzt dafür entschieden, am Wochenende mal bei den geschützteren Lagen zu beginnen.
Felder mit Senken und an Gewässern baue ich heuer nicht vor 15. Mai.
Dann habe ich das Risiko ein wenig gestreut.



Das Wochenende ist bei uns hier leider ins Wasser gefallen, und der Mais ist weiterhin im Sack. Diese Woche soll es nun jedoch endlich mal deutlich wärmer werden, und ich werde wohl ab Mitte der Woche die geschützteren Lagen anbauen.
Ich würde noch waren. Die Eisheiligen sind noch nicht vorbei. :lol: Ich muss sagen, daß der nicht gesähte Mais den Zeitvorsprung ds gesäten heuer nicht mehr aufholen kann, da meist im Juni, dann eine trockene Zeit kommt.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Mai 09, 2022 8:43

Ich mache die Eisheiligen jetzt nicht an fixen Kalenderdaten fest. Und ja, ich denke nach wie vor, dass die noch kommen werden. Deshalb warte ich ja auch noch.

Ich habe im Herbst jetzt keinen so großen Zeitdruck. Der Mais kann da auch gerne 14 Tage länger draußen stehen als deiner. Ist kein Problem für mich.
Und ob dann ein auf abefrorenen Flächen nachgebauter Pyroxenia früher Druschreife erreicht und ertragreicher ist, lasse ich mal dahin gestellt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Mo Mai 09, 2022 9:49

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich mache die Eisheiligen jetzt nicht an fixen Kalenderdaten fest. Und ja, ich denke nach wie vor, dass die noch kommen werden. Deshalb warte ich ja auch noch.

Ich habe im Herbst jetzt keinen so großen Zeitdruck. Der Mais kann da auch gerne 14 Tage länger draußen stehen als deiner. Ist kein Problem für mich.
Und ob dann ein auf abefrorenen Flächen nachgebauter Pyroxenia früher Druschreife erreicht und ertragreicher ist, lasse ich mal dahin gestellt.

Eine Woche Zwitvorsprung im Frühjahr sind 2 Wochen Zeitvorspung im Herbst. Stimmt trocknen ist bei diesen Gas und Heizölpreisen ja ein Schnäppchen :x . Mir hat es nur 1mal den Mais richtig erfroren und das war am 8 Juni und der hat sich wieder erholt. Zwar war er nicht mehr so ertragreich, aber den spätgebauten, hat es damals noch viel schlimmer erwischt.

Dieses späte Maisdreschen haben bei uns schon wieder die meisten aufgehört, da meist der Folgeweizen im nächsten Jahr darunter zu leiden hat.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Mai 09, 2022 9:52

240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich mache die Eisheiligen jetzt nicht an fixen Kalenderdaten fest. Und ja, ich denke nach wie vor, dass die noch kommen werden. Deshalb warte ich ja auch noch.

Ich habe im Herbst jetzt keinen so großen Zeitdruck. Der Mais kann da auch gerne 14 Tage länger draußen stehen als deiner. Ist kein Problem für mich.
Und ob dann ein auf abefrorenen Flächen nachgebauter Pyroxenia früher Druschreife erreicht und ertragreicher ist, lasse ich mal dahin gestellt.

Eine Woche Zwitvorsprung im Frühjahr sind 2 Wochen Zeitvorspung im Herbst. Stimmt trocknen ist bei diesen Gas und Heizölpreisen ja ein Schnäppchen :x . Mir hat es nur 1mal den Mais richtig erfroren und das war am 8 Juni und der hat sich wieder erholt. Zwar war er nicht mehr so ertragreich, aber den spätgebauten, hat es damals noch viel schlimmer erwischt.

Dieses späte Maisdreschen haben bei uns schon wieder die meisten aufgehört, da meist der Folgeweizen im nächsten Jahr darunter zu leiden hat.



Wie schon mehrmals gesagt. Ich hab das für mich so entschieden und ich akzeptiere es, wenn viele andere (eigentlich der Mainstream) es anders macht. Mainstream ist eher nicht so meins. Ich bin ein Mann der Extreme. Normal kann und will ich nicht.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Mo Mai 09, 2022 11:26

Für dich ruhigen, kann ich sagen, dass wir heute für uns der Mais fertig machen.
Es bleibten noch 1,5 ha weil es am letzte Donnerstag geregnet hat.
Soja soll Morgen Abend fertig werden.
Der Bruder wurde mittle Woche mit dem erste Harnstoff Anfängen.
Der größte Mais hat 4B, aber mit der Wärme, macht er wahrscheinlich 2 B bis Ende Woche.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 714er » Mo Mai 09, 2022 11:31

@ BE68
Wie sind bei euch die Regeln mit der neuen Reform der Prämien, könnt ihr noch ohne weiteres Mais nach Mais machen?
714er
 
Beiträge: 2172
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 16 von 65 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki