Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 14 von 65 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Di Mai 03, 2022 13:05

Die Eisheiligen, gibt es aber heuer nicht zum ersten mal.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » Di Mai 03, 2022 13:41

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Bei uns gab es die lezten Tage immer wieder Schauer und Gewitter. Langsam sind wärmere Temperaturen vorhergesagt. Vielleicht lege ich am Wochenende los. Mal sehen.

Bei den Frühstartern sind mittlerweile die Reihen sichtbar. Wenn das mal gut geht heuer. :?
Du hast aber auch geschrieben, daß der Mais bei diesen Bodenthemperaturen nicht aufläuft. Bei meinen sind die Reihen schön sichtbar. Da geht keine Pflanze ab.



Mir wäre Angst und Bang, wenn der Mais jetzt schon aus der Erde wäre. Denkt bitte an die Eisheiligen. Danke.


Hallo,

man soll aber nur noch in purer Angst leben. Kein Sonnenblumenöl, kein Klopapier, die Eisheiligen. Hast du eigentlich keine Angst in den Spiegel zu schauen.
Du bist doch nur am Panik und Angst machen und willst allen sagen wie doof man ist. Das machen doch schon die Medien.

Zum Thema: der Mais kommt morgen in die Erde bei uns. Der Boden ist noch eher kalt und durch die Niederschläge gut durchfeuchtet.

Gruß
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Di Mai 03, 2022 13:49

Vor allem hat es schon immer mal wieder gefroren und am besten ist, das man dann einfach nicht so genau hinguckt. Klar verfriert da mal die ein oder andere schwache Pflanze am Waldrand oder Graben, aber das die komplett mit Vegetationskegel abgefroren sind gab es noch nicht hier.

Also hör auf mit dem Bangemachen... ich will wieder 11t trockene Ware dreschen, also muss der auch irgendwann mal gelegt werden... ;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Di Mai 03, 2022 13:53

allgaier81 hat geschrieben:Vor allem hat es schon immer mal wieder gefroren und am besten ist, das man dann einfach nicht so genau hinguckt. Klar verfriert da mal die ein oder andere schwache Pflanze am Waldrand oder Graben, aber das die komplett mit Vegetationskegel abgefroren sind gab es noch nicht hier.

Also hör auf mit dem Bangemachen... ich will wieder 11t trockene Ware dreschen, also muss der auch irgendwann mal gelegt werden... ;-)
Was nur 11to Mais, andere dreschen schon 7to Raps :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Di Mai 03, 2022 14:30

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Bei uns gab es die lezten Tage immer wieder Schauer und Gewitter. Langsam sind wärmere Temperaturen vorhergesagt. Vielleicht lege ich am Wochenende los. Mal sehen.

Bei den Frühstartern sind mittlerweile die Reihen sichtbar. Wenn das mal gut geht heuer. :?
Du hast aber auch geschrieben, daß der Mais bei diesen Bodenthemperaturen nicht aufläuft. Bei meinen sind die Reihen schön sichtbar. Da geht keine Pflanze ab.



Mir wäre Angst und Bang, wenn der Mais jetzt schon aus der Erde wäre. Denkt bitte an die Eisheiligen. Danke.

Mir wäre Angst und Bang wenn ich noch nicht gesät hätte!
Bei mir sind auch übrigens die ersten Reihen zu sehen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Di Mai 03, 2022 15:00

Ich gehöre auch eigentlich zu denen die den Mais früh verstecken. Normal war es so der 10te bis 20te April.
Mit dem Wegfall von Mesurol ist aber alles anders.
Auch der Nervenkitzel als wir vor ein paar Jahren am 09.04ten gelegt haben und es plötzlich auf kalt und nass unschlug und der Mais satte 4,5 Wochen aus der Erde gebraucht hat ist es nicht wert. Vogelfraß ist mittlerweile schlimmer weil auch die angebotenen Beizen nicht mehr lange wirken. Daher lieber etwas später in sicher erwärmten Boden. Die Jugendentwicklung ist maßgeblich für den Ertrag. Meiner Meinung nach.
Jeder hat so seine Philosophie.
Ich für mich reagiere auf die geänderten Umstände eben mit tendenziell späterer Saat.
Der vor 3 Wochen gelegte Mais von Kollegen ist mittlerweile raus. Jedoch sehr heterogen aufgelaufen und gelb und beleidigt von den kalten Nächten.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 03, 2022 18:29

Johnny 6520 hat geschrieben:]
Mir wäre Angst und Bang wenn ich noch nicht gesät hätte!
Bei mir sind auch übrigens die ersten Reihen zu sehen!


Wovor hättest Du denn genau Angst, wenn Du noch nicht gebaut hättest? Davor, dass der Mais in einer anstatt drei Wochen aufgehen könnte?
Oder dass die Krähen, Möwen und Tauben verhungern?
Oder einfach nur, weil Du ein besseres Gefühl hast, wenn die Begleitvegetation besser mithalten kann?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon strokes » Di Mai 03, 2022 20:37

Letztes Jahr am 10.06. den letzten Mais gelegt. Terminlich kommt der Mais bei unseren Frühjahrskulturen zuletzt. War ein schöner Silomais, gehäckselt Anf/Mitte Oktober bei optimaler Reife und TS.
Hatte übrigens bei 2 Flächen keine Herbizidbehandlung gemacht, bzw nur Randbehandlung
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Mai 03, 2022 20:49

strokes hat geschrieben:Letztes Jahr am 10.06. den letzten Mais gelegt. Terminlich kommt der Mais bei unseren Frühjahrskulturen zuletzt. War ein schöner Silomais, gehäckselt Anf/Mitte Oktober bei optimaler Reife und TS.
Hatte übrigens bei 2 Flächen keine Herbizidbehandlung gemacht, bzw nur Randbehandlung


Wir haben unseren 220er Körnermais gelegt am 25.4 am 27.10 mit 37% gedroschen.
Jetzt erzählst du uns das du am 10.6 gelegt hast und mit "optimaler" reife am (angenommen) 13.10 gehäckselt hast ????
Sehr sehr glaubwürdig !
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Di Mai 03, 2022 20:56

Es gibt ja auch Reifezahl 130...den kannst du im Juli säen und er überholt deinen 220er noch...;-)
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Di Mai 03, 2022 21:42

Ruhig Blut Jungs.
Gleich kommt der Kreuzbauer, oder die Kleinschiene; je nachdem welche Tabletten er gerade auslässt.


Dann erklärt er euch, dass ein 220er Mais Ende Juni
gesät, oder besser Anfang Juli, besser zu dreschen geht als alles frühere in der Reifezahl.
Deutschland ist groß und sobald Höhenmeter in den Vergleichen ignoriert werden, wird es schön kompliziert.
Nur weil bei mir etwas so nicht klappen würde, sage ich nicht, dass jemand lügt.
Wenn im Süden ein halber Meter Schnee liegt, schreie ich ja auch nicht: pah ihr Deppen, kann ja gar nicht. Hier wächst der Roggen satt grün.

Bloß wer das übertreiben übertreibt, den lasst doch und damit ist es gut.

Schönen Abend noch.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon strokes » Mi Mai 04, 2022 7:34

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
strokes hat geschrieben:Letztes Jahr am 10.06. den letzten Mais gelegt. Terminlich kommt der Mais bei unseren Frühjahrskulturen zuletzt. War ein schöner Silomais, gehäckselt Anf/Mitte Oktober bei optimaler Reife und TS.
Hatte übrigens bei 2 Flächen keine Herbizidbehandlung gemacht, bzw nur Randbehandlung


Wir haben unseren 220er Körnermais gelegt am 25.4 am 27.10 mit 37% gedroschen.
Jetzt erzählst du uns das du am 10.6 gelegt hast und mit "optimaler" reife am (angenommen) 13.10 gehäckselt hast ????
Sehr sehr glaubwürdig !


Letztes Jahr waren die Körnermaise ohnehin nässer. Da ging nichts wesentlich unter 35%.
Es war ein 240er SM. Hab nochmal die Futteruntersuchung rausgeholt. Ernte 04.10. , TM war hier 34. Das Aussaatdatum war ja nicht die Regel, sondern eine Ausnahme, zeitbedingt, und auch der "Letzt gelegte". Andere haben hier zu normalen Terminen gesät, und lt. Eigenen Aussagen teils zu früh gehäckselt. Wie auch immer, jedes Jahr ist anders. Wer Dreschen will muss Natürlich die Vegetation lange ausnutzen, ist klar.
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon strokes » Mi Mai 04, 2022 8:42

Muss dazu sagen, das waren absolute Südhänge. Also am schattigen Waldrand wäre das vermutlich anders
strokes
 
Beiträge: 938
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Mai 04, 2022 10:29

Johnny 6520 hat geschrieben:Mir wäre Angst und Bang wenn ich noch nicht gesät hätte!
Bei mir sind auch übrigens die ersten Reihen zu sehen!



Wovor wäre Dir denn bange, wenn Du noch nicht gesät hättest?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Mi Mai 04, 2022 20:54

Bei uns hat es heute Abend bis jetzt 28l/m2 geregnet und es regnet munter weiter 8) . Da kann deer frisch aufgegangene Mais schön wachsen. Der, der noch im Sack ist, kann jetzt noch eine Weile warten.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 14 von 65 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki