Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:31

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 55 von 65 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Do Sep 08, 2022 7:23

Sturmwind42 hat geschrieben:So habe grade wegen Kö-Mais telefoniert , der eine Abnehmer wie hier schón beschrieben , 20 € /dt Netto auf Basis 30 %, +- 0,20 € je Prozent Abweichung, frei Hof beim Händler, Stand heute , auch Kontrakt möglich .
Der andere Händler doch nen Rutsch besser, ich traus mich gar nicht hier hin schreiben.
So gesehen müsste man jetzt losfahren und Maisbestände kaufen .
Sollen Sprüche dabei sein , der eine Händler meinte das vernünftiger Silomais (50 to FM) ab Feld dieses Jahr 4000,- € netto bringen müssen, 500 € Strohabfuhr an Düngewert berücksichtigt.

Maisdrusch laut MR 210-220 € /ha .
Maisdrusch laut LU 160 € /ha

4000€,da lacht in jeder Biogasler aus!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 08, 2022 7:35

Vielleicht sollte man noch dazu sagen ob das inklusive Diesel oder exklusive ist.
Ich kenne nämlich keinen Lohner mehr, der das inklusive anbietet.

Ich habe 140 fürs normale Dreschen im Getreide bezahlt (Stroh fallen gelassen).
Den Preis für Mais mit Raupendrescher kenne ich noch nicht, aber weit von 200 wird der wohl nicht weg sein.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Sep 08, 2022 7:35

Johnny 6520 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:So habe grade wegen Kö-Mais telefoniert , der eine Abnehmer wie hier schón beschrieben , 20 € /dt Netto auf Basis 30 %, +- 0,20 € je Prozent Abweichung, frei Hof beim Händler, Stand heute , auch Kontrakt möglich .
Der andere Händler doch nen Rutsch besser, ich traus mich gar nicht hier hin schreiben.
So gesehen müsste man jetzt losfahren und Maisbestände kaufen .
Sollen Sprüche dabei sein , der eine Händler meinte das vernünftiger Silomais (50 to FM) ab Feld dieses Jahr 4000,- € netto bringen müssen, 500 € Strohabfuhr an Düngewert berücksichtigt.

Maisdrusch laut MR 210-220 € /ha .
Maisdrusch laut LU 160 € /ha

4000€,da lacht in jeder Biogasler aus!


leisten könnten die sich das zumindest bei den aktuellen Strompreisen
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Do Sep 08, 2022 7:37

Zumindest bei uns hier gibt es so viel Silomais, das keine BGA so viel bezahlen würde.
Die meisten haben auch noch einen großen Haufen vom letzten Jahr liegen.

Es ist, wie schon mal geschrieben wurde, ein lokaler Markt.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Do Sep 08, 2022 8:31

Johnny 6520 hat geschrieben:4000€,da lacht in jeder Biogasler aus!
Genau das Gegenteil ist der Fall ! Wer das in der Gänze erfasst, versteht es auch warum .

John Deere 6320Premium hat geschrieben:leisten könnten die sich das zumindest bei den aktuellen Strompreisen
Tatsächlich ?
Sind die Gaser an den neuen Strompreisen beteiligt ?
Dieser Kelch scheint an mir vorbei gegangen zu sein. Bin immer davon ausgegangen dass die auch eine 20 jährige Einspeisegarantie und festgeschriebenen Preis haben.

allgaier81 hat geschrieben:Vielleicht sollte man noch dazu sagen ob das inklusive Diesel oder exklusive ist.
Der Preis ist incl Diesel , incl Anfahrt (ca 20 km ) incl Raupe , jedoch plus Mwst . Gestern Nachmittag frisch erfragt, bei Zweifel könnte ich einen WA Screenshot erbringen wenn das was hilft .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kartoffelbluete » Do Sep 08, 2022 8:39

Die BGA`s wo auf "flexible Einspeisung" umgestellt haben, sind sehr wohl an den aktuellen Strompreisen beteiligt.
Macht bei einer 500KW Anlage zur Zeit ein Plus von mehr wie 40.000€ gegenüber dem Vorjahresmonat aus. Pro Monat!!
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Do Sep 08, 2022 8:47

Letzte Woche hat ein Freund von mir gesagt, daß er an einem bestimmten Tag kurzzeitig über 0,59€/KWh Strom, aus seiner Biogas, in den Tagen davor erhalten hat.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Do Sep 08, 2022 9:12

Es kann bei entsprechender Not gut möglich sein das Geschäfte zu 4000€ / ha getätigt wurden.
Das der Mais jetzt perse diesen Wert hat ist Quatsch. Bombiger Silomais der auch als Körnermais Druschreif zu ernten geht muss bei Berücksichtigung der Nährstoff Abfuhr dann auch dementsprechend Körner Ertrag geben. Das wird nur in wenigen Gegenden Deutschlands dieses Jahr der Fall sein.
Deshalb ist es müßig hier über SM Preise zu debattieren. Witterung, Nachfrage und die begrenzte Transportwürdigkeit sind einfach so hohe Einflussfaktoren das ein guter Preis in Templin lächerlich für die Region Bielefeld klingen kann wobei der Münchner vielleicht noch mehr oder weniger bekommt.
Vergleichbar ist in erster Linie der Körnermais Preis. Da wird gewogen wie beim Getreide und das ist vergleichbar.
Ich neige kurz vor der Ernte immer zum Pessimismus und bin doch jedes Jahr wieder positiv überrascht. Silomais Erträge schätzen kenne ich kaum jemanden der sich nicht bei 4 von 5 Flächen gnadenlos verhaut. Kurzfristig habe ich beim ersten Häckseltermin auch darüber gegrübelt ob man nicht einen Teil dreschen sollte.
Ich habe wie gesagt alles siliert. Wir schauen mal wo die Reise nun hingeht. Kostet der SM ab Feld ja in diesem Jahr schon was er normalerweise durchsiliert aus dem Silo heraus kostet. Vielleicht werden im Frühjahr ein paar Sattel verladen, vorerst denke ich mir aber: Es weiß niemand wie es nächstes Jahr wird. Ein Jahr "zu viel" Futter ist schnell mal verbraucht wenn es nächstes Jahr wieder am Regen hapert.


Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Haners » Do Sep 08, 2022 9:12

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Vermutlich will er uns sagen, dass ER 250€ für das Dreschen bekommt.
Er ist ein Könner.



Maisdrusch lag bei uns letztes Jahr 240€/ha allinc.
Mein Lu hatt dieses Jahr keinen Diesel mehr für 98ct...
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Sep 08, 2022 9:17

Johnny 6520 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:So habe grade wegen Kö-Mais telefoniert , der eine Abnehmer wie hier schón beschrieben , 20 € /dt Netto auf Basis 30 %, +- 0,20 € je Prozent Abweichung, frei Hof beim Händler, Stand heute , auch Kontrakt möglich .
Der andere Händler doch nen Rutsch besser, ich traus mich gar nicht hier hin schreiben.
So gesehen müsste man jetzt losfahren und Maisbestände kaufen .
Sollen Sprüche dabei sein , der eine Händler meinte das vernünftiger Silomais (50 to FM) ab Feld dieses Jahr 4000,- € netto bringen müssen, 500 € Strohabfuhr an Düngewert berücksichtigt.

Maisdrusch laut MR 210-220 € /ha .
Maisdrusch laut LU 160 € /ha

4000€,da lacht in jeder Biogasler aus!


Hab ich euch ja bereits vor Wochen vorgerechnet, was man für einen guten Körnermais heuer verlangen muss. Dauert halt immer ein wenig, bis das Ganze durchsickert...
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Do Sep 08, 2022 10:20

Ein Dorf weiter hat gestern einer seinen Mais gedroschen auf drängen der grünen Mafia und bei der hatte 162dt bei 34,2% Feuchte. Bekommt 19€/dz netto
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Sep 08, 2022 10:52

240236 hat geschrieben:Ein Dorf weiter hat gestern einer seinen Mais gedroschen auf drängen der grünen Mafia und bei der hatte 162dt bei 34,2% Feuchte. Bekommt 19€/dz netto


Na dann scheinen ja heuer 170dt nass doch nicht so utopisch zu sein. :lol:
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon elchtestversagt » Do Sep 08, 2022 11:00

So, ich will euch mal was aus der nicht-Gunst-Region sagen, von drei BGAs hier. Die haben alle aus 2018 "gelernt" und sich in den vergangenen zwei Jahren Fuhrwerkswaagen gebaut. Vorher wurde immer nach ha gekauft und abgerechnet. Da hatte man sehr teures Stroh im Haufen...Dieses Jahr zahlen die 40 Euro/to. FM. Und guter Maisbringt dieses Jahr vielleicht 40 tonne den ha, der Schnitt liegt irgendwo bei 25 to.
Der Grund, es war zu trocken in der Wachstumsphase, Mais höher als 3mtr sieht man nicht, eher so 2-2,5 mtr. Die Stengel sind dünn wie beim Stroh, Blattmasse kaum vorhanden, und guter Mais hat noch einigermassen Kolben ( weil wir zur Blüte mal 30mm bekommen haben), normaler Mais eher kleine Kolben, die nichtmal voll besetzt sind... (immernoch "besser" wie 2018, ich rechne mit KM-Erträgen von rund 7to trocken, nach 11,5 to vergangenes Jahr).
Also, freut euch, wenn ihr über 2500 Euro oder von mir auch 5000 Euro den ha bekommt, das ist aber in 70% von Deutschland nicht so, da werden es eher 1000 Euro sein. Unsere Futtergenossenschaft, die ein recht gutes Einzugsgebiet hat, rechnet dieses Jahr mit einem KM-Aufkommen von 4000 to, gg. 15000 to vergangenes Jahr.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Sep 08, 2022 11:03

Klar freu ich mich über meinen Mais heuer. Und die aktuellen Naßmaispreise. Wurde ja lange und oft genug hier gehänselt für meine diesjährige Anbaustrategie. Wer zuletzt lacht, lacht am lautesten.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » Do Sep 08, 2022 11:19

elchtestversagt hat geschrieben: rechnet dieses Jahr mit einem KM-Aufkommen von 4000 to, gg. 15000 to vergangenes Jahr.


Ist doch klar bei dem (unsicheren) Gaspreis.

Mein Kontrakt für Gas läuft noch bis Jahresende, aber die Umlage kommt schon drauf (ca 50%).
Wohl dem der frühen Dent angebaut hat.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 55 von 65 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki