Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 52 von 65 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon rundumadum » Do Sep 01, 2022 17:17

Family Guy hat geschrieben:Körnermaispreis sinkt diese Woche von 31,10€/dt auf 30,40€/dt obwohl regionale als auch europäische Ernte ziemlich mies aussieht, hat jemand eine Erklärung? Preis östliches Niedersachsen.


Die ersten Drescher rollen im Mais, also muss der Preis runter. Eigentlich recht simpel. Täglich grüßt das Murmeltier...
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Sep 01, 2022 19:11

Da ich ja gerne den Beweis für meien Behauptungen antreten würde, aber Marian Pradler nicht mitzieht, biete ich hier an, jemandem einen 500g-Maiskolben per Paket zuzusenden. Adresse gerne per pn.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Isarland » Do Sep 01, 2022 19:33

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Da ich ja gerne den Beweis für meien Behauptungen antreten würde, aber Marian Pradler nicht mitzieht, biete ich hier an, jemandem einen 500g-Maiskolben per Paket zuzusenden. Adresse gerne per pn.


Ist das dem Nachbarn sein (Mais) Kolben? :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Do Sep 01, 2022 20:05

Isarland hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Da ich ja gerne den Beweis für meien Behauptungen antreten würde, aber Marian Pradler nicht mitzieht, biete ich hier an, jemandem einen 500g-Maiskolben per Paket zuzusenden. Adresse gerne per pn.


Ist das dem Nachbarn sein (Mais) Kolben? :lol:


Ist im Grunde egal.
Es geht in erster Linie darum, zu beweisen, dass 500g-Kolben real existieren.
Ein Moderator hier kann das nicht glauben.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bison » Do Sep 01, 2022 20:59

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Da ich ja gerne den Beweis für meien Behauptungen antreten würde, aber Marian Pradler nicht mitzieht, biete ich hier an, jemandem einen 500g-Maiskolben per Paket zuzusenden. Adresse gerne per pn.

Besser wäre doch wenn du mal zur Maissschau bei dir in Niederbayern einlädst. Könnte man aktuell gleich noch mit einem Karpfham besuch verbinden.
Aber dazu wird es ja leider nicht kommen...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Fr Sep 02, 2022 18:21

Bison hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Da ich ja gerne den Beweis für meien Behauptungen antreten würde, aber Marian Pradler nicht mitzieht, biete ich hier an, jemandem einen 500g-Maiskolben per Paket zuzusenden. Adresse gerne per pn.

Besser wäre doch wenn du mal zur Maissschau bei dir in Niederbayern einlädst. Könnte man aktuell gleich noch mit einem Karpfham besuch verbinden.
Aber dazu wird es ja leider nicht kommen...


Schaut in Karpfham einfach mal in der Hütte von AGA-Saat vorbei und bestaunt die "Privat"-Kolben. Das dürfte letzte Zweifel ausräumen.

Apropos Privat. Der "Around" soll ja ähnlich phänomenale Erträge liefern wie Privat (haben wohl den selben Vater), allerdings ein wenig früher abreifen. Hat den schon jemand im Anbau und kann was zur Sorte sagen?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon lama-bauer » Fr Sep 02, 2022 20:22

Ich war heute in Karpfham und habe den "Privat" gesehen und auch in den Händen gehalten.
Leider kein Foto gemacht oder gewogen,500g niemals muß wohl vertrocknet sein :lol:
Hat zwar dicke Kolben, aber Länge und Gewicht fehlt.
Der Privat hat bereits im letzten Rekordjahr nur 17to/ha nass gebracht,
während andere Sorten 18 bis 20 to erzielten.
Zu erwähnen ist,das beim Privat max. 80000 Pfl./ha gesät werden darf,damit er überhaupt solche großen Kolben bekommt.
Somit nicht nur in meinen Augen ein Blender,auch mein Lohner hat selbst in Top Jahren niemals mehr wie 17to vom Privat dreschen können.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Sep 03, 2022 5:44

An der 388er sind viele Demoflächen, wo der Privat dabei steht.
Kann man ja mal einen Blick reinwerfen in solche Praxisversuche.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Sa Sep 03, 2022 16:24

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:An der 388er sind viele Demoflächen, wo der Privat dabei steht.
Kann man ja mal einen Blick reinwerfen in solche Praxisversuche.
Habe mir heuer auf einem Maisfeld die Mühe gemacht immer 16 Maisreihen von jeder Sorte (9 Pfl./m2), die ich heuer gekauft hatte, gesäht. Habe mit 3 Nachbarn heute von jeder Sorte willkürlich 3 Kolben genommen und gewogen. Mit 500g Kolben habe ich keine Sorte dabei. Haben dann immer alle 3 Kolben abgepuhlt und gewogen und Feuchte gemessen. Privat gehört zwar zu den besseren, aber nicht die Spitze. Die noch grünste Restpflanze und das größte Korngewicht hat der gute alte Pionier F58. Habe nur Mais mit FAO Zahl K 240-250. In der Feuchte sind sie alle sehr ähnlich. Von 33% bis max. 35%.

War heute ein schöner Nachmittag in Verbindung mit einer Kiste Bier.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Sep 03, 2022 17:26

240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:An der 388er sind viele Demoflächen, wo der Privat dabei steht.
Kann man ja mal einen Blick reinwerfen in solche Praxisversuche.
Habe mir heuer auf einem Maisfeld die Mühe gemacht immer 16 Maisreihen von jeder Sorte (9 Pfl./m2), die ich heuer gekauft hatte, gesäht. Habe mit 3 Nachbarn heute von jeder Sorte willkürlich 3 Kolben genommen und gewogen. Mit 500g Kolben habe ich keine Sorte dabei. Haben dann immer alle 3 Kolben abgepuhlt und gewogen und Feuchte gemessen. Privat gehört zwar zu den besseren, aber nicht die Spitze. Die noch grünste Restpflanze und das größte Korngewicht hat der gute alte Pionier F58. Habe nur Mais mit FAO Zahl K 240-250. In der Feuchte sind sie alle sehr ähnlich. Von 33% bis max. 35%.

War heute ein schöner Nachmittag in Verbindung mit einer Kiste Bier.


Der Privat gehört auch nicht mit 9 Pfl./m² gebaut. 7,5 wäre optimal. Dann entfaltet der sein Potential.

Was habt ihr denn dann so für Gewichte ermittelt? Marian Pradlers 150g?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Sa Sep 03, 2022 18:14

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:An der 388er sind viele Demoflächen, wo der Privat dabei steht.
Kann man ja mal einen Blick reinwerfen in solche Praxisversuche.
Habe mir heuer auf einem Maisfeld die Mühe gemacht immer 16 Maisreihen von jeder Sorte (9 Pfl./m2), die ich heuer gekauft hatte, gesäht. Habe mit 3 Nachbarn heute von jeder Sorte willkürlich 3 Kolben genommen und gewogen. Mit 500g Kolben habe ich keine Sorte dabei. Haben dann immer alle 3 Kolben abgepuhlt und gewogen und Feuchte gemessen. Privat gehört zwar zu den besseren, aber nicht die Spitze. Die noch grünste Restpflanze und das größte Korngewicht hat der gute alte Pionier F58. Habe nur Mais mit FAO Zahl K 240-250. In der Feuchte sind sie alle sehr ähnlich. Von 33% bis max. 35%.

War heute ein schöner Nachmittag in Verbindung mit einer Kiste Bier.


Der Privat gehört auch nicht mit 9 Pfl./m² gebaut. 7,5 wäre optimal. Dann entfaltet der sein Potential.

Was habt ihr denn dann so für Gewichte ermittelt? Marian Pradlers 150g?
Von durchschnittlich 205 bis 240g Korngewicht/ Kolben. Der Privat hat eine brutal schwere Spindel konnte ich Feststellen. Spindelgewichte von 60 bis 110g
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Sep 03, 2022 18:22

240236 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:[]Habe mir heuer auf einem Maisfeld die Mühe gemacht immer 16 Maisreihen von jeder Sorte (9 Pfl./m2), die ich heuer gekauft hatte, gesäht. Habe mit 3 Nachbarn heute von jeder Sorte willkürlich 3 Kolben genommen und gewogen. Mit 500g Kolben habe ich keine Sorte dabei. Haben dann immer alle 3 Kolben abgepuhlt und gewogen und Feuchte gemessen. Privat gehört zwar zu den besseren, aber nicht die Spitze. Die noch grünste Restpflanze und das größte Korngewicht hat der gute alte Pionier F58. Habe nur Mais mit FAO Zahl K 240-250. In der Feuchte sind sie alle sehr ähnlich. Von 33% bis max. 35%.

War heute ein schöner Nachmittag in Verbindung mit einer Kiste Bier.


Der Privat gehört auch nicht mit 9 Pfl./m² gebaut. 7,5 wäre optimal. Dann entfaltet der sein Potential.

Was habt ihr denn dann so für Gewichte ermittelt? Marian Pradlers 150g?
Von durchschnittlich 205 bis 240g Korngewicht/ Kolben. Der Privat hat eine brutal schwere Spindel konnte ich Feststellen. Spindelgewichte von 60 bis 110g

Also der ganze Kolben 350g. Bei 9Pfl./m²?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Tatra813 » Sa Sep 03, 2022 18:24

Frühstart der Maisernte
https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=17814
wo sieht es genau oder ähnlich aus ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Limo » Sa Sep 03, 2022 18:44

Tatra813 hat geschrieben:Frühstart der Maisernte
https://www.nwm-tv.de/news/news-anzeigen/?news_id=17814 :regen:
wo sieht es genau oder ähnlich aus ?



Ist ja nicht weit weg, Silomais jenseits 40 % TS ist die Regel. CCM Ernte auch gestartet.
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon elchtestversagt » So Sep 04, 2022 7:00

Ich hab gestern meinen Mais mal durchgepult..Aber CCM Reife ( schwarzer Punkt) ist noch nirgends zu sehen...( FAO 260).
Maisernte ist hingegen in vollem Gange, man kann das schon von weitem sehen...Die Staubentwicklung ist genau so hoch wie bei meiner Bodenbearbeitung/ Raps drillen...Denke, ende der kommenden Woche ist der meiste SM weg, CCM dauert denke ich noch zwei Wochen.
Ach ja, Raum Süd-Oldenburg.
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 52 von 65 • 1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki