Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:50

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 50 von 65 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Di Aug 30, 2022 14:11

Ach herrlich.
So ist das, wenn man selbst das übertreiben noch übertreibt :lol:

Ein guter Silomais mit 8 Pflanzen je Quadratmeter hat bei durchschnittlichen 40 Tonnen FM ein Pflanzen Gewicht von 0,5kg. Ist nicht schlimm, wenn du aus Unsicherheit was der Kolben ist, alles gewogen hast :wink:
Erfahrungsgemäß macht der Kolben 1/3 des Silo Ertrags aus. Weiter gesponnen bei angenommen 8 Pflanzen, hätten wir 120 Tonnen FM je Hektar.
Das klappt sicher nur, wenn auf 7 Tonnen Ertrag bei Raps Vorfrucht gedüngt wurde und der Hektar 8 Morgen hat...

Öl ins Feuer gießen kann er. Hut ab.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Aug 30, 2022 15:43

Beruhigt euch wieder. Ich schrieb doch, dass die Schöneren über 500g haben.
Leider nicht im Durchschnitt.
Aber 170dt nass traue ich mich weiterhin wetten.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Aug 30, 2022 15:46

Marian hat geschrieben:Ach herrlich.
So ist das, wenn man selbst das übertreiben noch übertreibt :lol:

Ein guter Silomais mit 8 Pflanzen je Quadratmeter hat bei durchschnittlichen 40 Tonnen FM ein Pflanzen Gewicht von 0,5kg. Ist nicht schlimm, wenn du aus Unsicherheit was der Kolben ist, alles gewogen hast :wink:
Erfahrungsgemäß macht der Kolben 1/3 des Silo Ertrags aus. Weiter gesponnen bei angenommen 8 Pflanzen, hätten wir 120 Tonnen FM je Hektar.
Das klappt sicher nur, wenn auf 7 Tonnen Ertrag bei Raps Vorfrucht gedüngt wurde und der Hektar 8 Morgen hat...

Öl ins Feuer gießen kann er. Hut ab.



https://www.maiskomitee.de/Fakten/Stati ... tr%C3%A4ge

Also irgendwie hast Du dich vergaloppiert. :mrgreen:

Aber Moderatoren sind auch nur Menschen. Und das ist auch gut so.

In Bayern kann man laut obigem Link von einem Hektarertrag bei Silomais von ca, 500dt/ha ausgehen.
Das wären nach Adam Riese 5kg pro Hektar. Bei Deinen angenommenen 8 Pflanzen pro Quadratmeter komme ich dann auf theoretisch 625g pro Pflanze im Schnitt.
Ein Drittel bei SILOmais für den Kolben gäbe im SCHNITT ja schon über 200g nach Deiner Berechnung.
Warum in aller Welt sollte man dann bei schönem KÖRNERMAIS dann nicht Kolbem mit 500g finden können?

Bei allem Neid bitte nicht den gesunden Menschenverstand verlieren, lieber Marian Pradler. Danke.

Nachtrag: https://ragt-saaten.de/sites/default/fi ... chkeit.pdf
Hier kann man nachlesen, dass man wohl eher von 45 bis 55% Kolbenanteil am Gesamtertrag ausgehen sollte. Da liegst Du offenbar mit Deinen 33% wieder daneben.

Damit käme man bei obigem Beispiel auf 315g Kolbengewicht im SCHNITT. :lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Kleinbauer2.0 am Di Aug 30, 2022 16:03, insgesamt 3-mal geändert.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Di Aug 30, 2022 15:56

T4512 hat geschrieben:Bilder junge Bilder mit vorher auf Null gestellte Waage.

Das wirst du mit Bildern nie beweisen können . Sollte kein Problem sein eine Waage abzulichten mit 500 Gramm Mais drauf . Notfalls sind ein paar Beilagscheiben oder ähnliches drunter .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Aug 30, 2022 15:58

Sturmwind42 hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Bilder junge Bilder mit vorher auf Null gestellte Waage.

Das wirst du mit Bildern nie beweisen können . Sollte kein Problem sein eine Waage abzulichten mit 500 Gramm Mais drauf . Notfalls sind ein paar Beilagscheiben oder ähnliches drunter .


Oder es wird halt falsch auf Tara gestellt. Bringt nix. Zu wissen, dass es so ist und ihr es nicht glauben könnt, genügt mir schon. :lol:
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Di Aug 30, 2022 16:02

WO habe ICH mich vergallopiert?!

Wenn die ganze Pflanze bei 50 Tonnen FM, was im Schnitt ein ordentlicher Ertrag ist, 625 Gramm hat. Willst du bei 1/3-2/3 Verhältnis 500 Gramm haben und mich noch für dumm darstellen? Dir täte es gut mal zuzugeben das du Angler Latein von dir gegeben hast.
Mach weiter. Ist gut. Wenn's dich glücklich macht.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Aug 30, 2022 16:05

Marian hat geschrieben:WO habe ICH mich vergallopiert?!

Wenn die ganze Pflanze bei 50 Tonnen FM, was im Schnitt ein ordentlicher Ertrag ist, 625 Gramm hat. Willst du bei 1/3-2/3 Verhältnis 500 Gramm haben und mich noch für dumm darstellen? Dir täte es gut mal zuzugeben das du Angler Latein von dir gegeben hast.
Mach weiter. Ist gut. Wenn's dich glücklich macht.


Deine Annahme mit 1/3 zu 2/3 habe ich bereits mit einem Link widerlegt. (hier wird sogar von einem Kolbenanteil von 45 - 65% gesprochen:
https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ite ... lomais.pdf) :lol:
Und ich habe nie behauptet, dass ALLE Kolben über 500g wiegen, sondern nur die Schöneren.
Aber ich erwarte von Dir keine Entschuldigung. Dafür kenne ich Deinen Charakter zu gut.

Neid muss man sich erarbeiten. Mitleid gibt es umsonst. :klug:

Gehen wir bei KÖRNERMAIS wohlwollend von den 65% Kolbenanteil aus, dann wären wir bei meinem Beispiel im SCHNITT schon bei 406g pro Kolben. Wenn wir noch weiter theoretisieren, dann krieg ich noch das Gefühl, dass meine schönen Kolben nix besonderes mehr sind. Also hören wir an dieser Stelle lieber mal auf. :?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Di Aug 30, 2022 20:25

Ich glaube bei unserem Kleinbauer liegt der Mais immer noch im Sack,weil er noch auf den Frost wartet!
Sonst würde er doch mal ein Bild schicken von seinem Wunder Mais!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Aug 30, 2022 20:59

Ich habe schon Bilder hiervon eingestellt.
Aber egal, es wird sowieso nicht geglaubt.
Macht auch nix.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Di Aug 30, 2022 21:37

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich habe schon Bilder hiervon eingestellt.
Aber egal, es wird sowieso nicht geglaubt.
Macht auch nix.


Wo denn,hab nichts gesehen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon rundumadum » Mi Aug 31, 2022 0:07

Super... jetz habe ich das Bedürfnis bei unseren Maisversuch den schönsten Kolben zu suchen und zu wiegen... Danke :lol:
Würde zwar nicht drauf wetten, aber irgendwie habe ich so durchschnittlich bei guten Erträgen bis ca. das Bierflaschenmaß im Kopf.

Aber egal. Mal so nebenbei. "a laare Hoibe", sprich leere 0,5l Bierflasche wiegt ca. 370Gramm nur mal so zum Vergleich!
Da meint wohl jemand eher Körner/Kolben :wink:
rundumadum
 
Beiträge: 737
Registriert: Mo Jan 24, 2011 22:55
Wohnort: OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Aug 31, 2022 4:48

Johnny 6520 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich habe schon Bilder hiervon eingestellt.
Aber egal, es wird sowieso nicht geglaubt.
Macht auch nix.


Wo denn,hab nichts gesehen!



Vor ca. 14 Tagen.
Jedoch zeigten mir die Kommentare der Neider, dass es nix bringt.
Zudem könnten Bilder eines derart schönen Maises in weiten Teilen Europas als Provokation angesehen werden.
Deshalb habe ich die Bilder nach kurzer Zeit wieder entfernt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon County654 » Mi Aug 31, 2022 7:33

In der Nähe wurde der erste Mais geernetet mit 21,5 % Feuchtigkeit. :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Aug 31, 2022 9:27

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:
Johnny 6520 hat geschrieben:
Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Ich habe schon Bilder hiervon eingestellt.
Aber egal, es wird sowieso nicht geglaubt.
Macht auch nix.


Wo denn,hab nichts gesehen!



Vor ca. 14 Tagen.
Jedoch zeigten mir die Kommentare der Neider, dass es nix bringt.
Zudem könnten Bilder eines derart schönen Maises in weiten Teilen Europas als Provokation angesehen werden.
Deshalb habe ich die Bilder nach kurzer Zeit wieder entfernt.


Ich lach mich tot,lebst du in einer Parallelwelt? :lol:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Mi Aug 31, 2022 10:41

Mein Nachbar hat heute angefangen Silomais zu ernten.

Beim Farmoritz hängen mittlerweile sehr viele Kolben unten. Selbst bei den Pflanzen die noch grün sind lässt die Kraft Tag für Tag nach. Letzter Regen war am 5.8.
Gut ist, das die Lieschblätter auch so trocken sind das die Körner teilweise zu sehen sind. Dann trocknet vielleicht auch ein abgeknickter Kolben noch ein bisschen weiter.
Für die Einlagerung im Harvestore ist das ja nicht so ganz relevant.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 50 von 65 • 1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki