Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 47 von 65 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 24, 2022 13:55

T4512 hat geschrieben:Aber diese 42,50€ sind schon gut keine Frage.

Ich versteh es iwi nicht wie die 42 € in DIESEM JAHR so derart gut sind .

Nehmen wir an es ist ein dürregschädigter Mais der 35 Tonnen Frischmasse liefert :
35 * 42,5 = 1487 € Ok das ist jetzt nicht berauschend was €/ha angeht .

1487 € / 20 € Nassmais/dt = 74,4dt

Ich bräuchte also nur 74 dt /ha Nassmais dreschen um aufs gleiche Ergebnis zu kommen ! Drescher verrechnet mit Nährstoffnachlieferung durch Maisstroh.

Finde der Mais muss schon arg gebeutelt sein um nur 74 dt/ha zu dreschen. Drischt der 100 dt, was ja auch nicht berauschend ist, dann hab ich aber schon am ha 513 € mehr .

1800 - 2000 €/ha wurden bei uns die letzten Jahre schon bezahlt für TOP Mais .
Selbiger müsste dieses Jahr ja dann 3000 € /ha bringen , 20 € Nassmais und 150 dt/ha unterstellt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bonifaz » Mi Aug 24, 2022 13:59

Gazelle hat geschrieben:Eines meiner Maisfelder am vergangenen WE.

Ohne Beregnung:

.
Mais_ge_20.08.22_a.jpg


.
Es könnte noch was werden.


Bei uns sind die Feldstücke und Schläge noch eckig und werden auch bis in die Ecken bewirtschaftet
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Marian » Mi Aug 24, 2022 14:46

Wir dürfen hier nicht vergessen das Silomais ein regional begrenzt gegandeltes Produkt ist. Transportwürdigkeit ist nicht unendlich und auch ist die Nachfrage überall unterschiedlich.
Ich war heut Vormittag bei der mobilen TS Bestimmung der kws. Meine paar Grundwasser fernen Flächen haben nach den letzten Tagen genauso plötzlich fertig und müssen weg wie die der Kollegen. 38,5% bei mir. Viele andere deutlich über 40%.

Die guten Flächen wurden mit 22 und 25,7% gemessen und haben auch ordentliche Kolben.
Die trocken geschädigten Flächen haben teils nur 7-10 Körner die befruchtet sind im Kolben.
Wie kommt man da auf 74dt Körnermais?
Also mal nicht vergessen das dass Wetter überall unterschiedlich ist.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 24, 2022 15:18

Marian hat geschrieben:Wie kommt man da auf 74dt Körnermais?

Hab ich es nicht genau genug erklärt ? Das war eine Rückwärtsrechnung .
Außerdem hab ich keinen Überblick über den Mais der gesamten Republik, sorry dafür .
Bei meinem Kolben gehe ich von 70 % des "Normalen" Maisjahres aus, das wären immer noch gut 100 dt nass gedroschen , es wären ca 2000 € als Frischmais/ha , aber ich denke das werden die Gaser nicht zahlen wollen da er nur 2,5 - 2,7 Meter hoch ist.
Ja sorry , Höhe ist für Gaser ein Kriteruim, zumindest in meiner Gegend, da kann ich nix für.
Und gewogen wird frisch sicher nicht, das ist nicht kontrollierbar ! Es bestünde auch bei den meisten keine Möglichkeit dafür .

Hab mich auch verleiten lassen und Kolben gewogen 220 Gramm .
Theoretisch : 0,22 kg * 88000 =19360 kg minus Spindel .
Das kann wohl kaum sein!
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » Mi Aug 24, 2022 15:42

Sturmwind42 hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:Wie kommt man da auf 74dt Körnermais?

Hab ich es nicht genau genug erklärt ? Das war eine Rückwärtsrechnung .
Außerdem hab ich keinen Überblick über den Mais der gesamten Republik, sorry dafür .
Bei meinem Kolben gehe ich von 70 % des "Normalen" Maisjahres aus, das wären immer noch gut 100 dt nass gedroschen , es wären ca 2000 € als Frischmais/ha , aber ich denke das werden die Gaser nicht zahlen wollen da er nur 2,5 - 2,7 Meter hoch ist.
Ja sorry , Höhe ist für Gaser ein Kriteruim, zumindest in meiner Gegend, da kann ich nix für.
Und gewogen wird frisch sicher nicht, das ist nicht kontrollierbar ! Es bestünde auch bei den meisten keine Möglichkeit dafür .

Hab mich auch verleiten lassen und Kolben gewogen 220 Gramm .
Theoretisch : 0,22 kg * 88000 =19360 kg minus Spindel .
Das kann wohl kaum sein!


Die Spindel wiegt irgendwas zwischen 40-60g. Aber gut.

Wird bei euch nicht der Silomais gewogen? Bei uns hat jede BGA eine geeichte Waage. Wir und andere Landwirte auch wiegen dort ihr Getreide.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon wastl90 » Mi Aug 24, 2022 16:25

Sturmwind42 hat geschrieben:
Marian hat geschrieben:
Hab mich auch verleiten lassen und Kolben gewogen 220 Gramm .
Theoretisch : 0,22 kg * 88000 =19360 kg minus Spindel .
Das kann wohl kaum sein!

Ich vermute du hast 8,8 Körner/m² gesät und verwendest das nun als deine Rechengrundlage? Wahrscheinlich schafft man in der Praxis keine 100% Feldaufgang, hat immer wieder mal eine Doppelbelegung (kleinere Kolben), Randeffekte (positiv wie negativ), irgendwelche Schädlinge, kaputt gefahrene Pflanzen und Co. Realistisch wird man also irgendwo 10% abziehen müssen.
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 24, 2022 16:29

T4512 hat geschrieben:Die Spindel wiegt irgendwas zwischen 40-60g. Aber gut.


0,06 kg * 88000 = 5280 kg Spindeln . 193,60 dt - 52,80 dt = 140,80 dt/ ha , theoretisch und rechnerisch , ich glaub nicht das der das bringt .

Wird bei euch nicht der Silomais gewogen? Bei uns hat jede BGA eine geeichte Waage. Wir und andere Landwirte auch wiegen dort ihr Getreide.
Doch gibt auch welche mit geeichten und ungeeichten Waagen , auch solche mit Selbstbau die dann vorm Kadi landen .

Aber sag an wie kontrollierst du das ? Ich sag mal da brauchst mind zwei Mann , einen auf dem Feld und einen an der Waage , über die ganze Zeit des Silierens deiner Felder .

Oder Vertrauensbasis ? Da wüsste ich gleich zwei denen würde ich nicht mal über die Strasse trauen. Gier frisst Hirn .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 24, 2022 16:32

wastl90 hat geschrieben: Realistisch wird man also irgendwo 10% abziehen müssen.
Ja du hast Recht , das hab ich noch vergessen . Also nochmals 10 % weg , dann wären wir bei ca 125 dt /ha nass , jetzt wirds schon realistischer .
Danke deiner Mithilfe .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Mi Aug 24, 2022 17:34

Bei dem Preis in €/t Silomais müsst ihr auch immer mit angeben, ob Gärrest oder Gülle zurück kommt.
Das sind doch mal eben 500€/ha an Nährstoffen bei 30m³/ha und ich verkaufe keinen Mais, wenn ich nichts zurück bekomme.

Von daher klingt 40€/t toll, aber nützt nix wenn ich dann im Frühjahr für 750€/ha Kalkamon kaufen muss.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » Mi Aug 24, 2022 17:47

Sturmwind42 hat geschrieben:
T4512 hat geschrieben:Die Spindel wiegt irgendwas zwischen 40-60g. Aber gut.


0,06 kg * 88000 = 5280 kg Spindeln . 193,60 dt - 52,80 dt = 140,80 dt/ ha , theoretisch und rechnerisch , ich glaub nicht das der das bringt .

Wird bei euch nicht der Silomais gewogen? Bei uns hat jede BGA eine geeichte Waage. Wir und andere Landwirte auch wiegen dort ihr Getreide.
Doch gibt auch welche mit geeichten und ungeeichten Waagen , auch solche mit Selbstbau die dann vorm Kadi landen .

Aber sag an wie kontrollierst du das ? Ich sag mal da brauchst mind zwei Mann , einen auf dem Feld und einen an der Waage , über die ganze Zeit des Silierens deiner Felder .

Oder Vertrauensbasis ? Da wüsste ich gleich zwei denen würde ich nicht mal über die Strasse trauen. Gier frisst Hirn .


Ja mit Gier frisst Hirn hast du ja nicht unrecht keine Frage.
Die Waage läuft über Funkdrücker wenn die Fahrer dort wiegen voll und leer. Klar es bleibt Vertrauensbasis keiner kann in den Computer von uns dann gucken. Wir bekommen die Gülle zurück aber ab BGA nicht frei Wurzel.

Aber einer an der Waage kann ich verstehen einige wenige stehen auch tatsächlich mit Zettel und Stift an der Waage. Aber warum auch noch am Feld?
Kommen da Wagen zwischendurch weg? Dann würden wir lieber keinen Mais anbauen wenn es sogar soweit ist.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Aug 24, 2022 20:04

@ Allgaier , für meinen Teil bekomme ich Gärrest zurück, aber nur 20 m3 frei Krume, leicht eingearbeitet .
@ T4512 ich hab mehrmals mitbekommen was an Waagen alles "geht" , hätte da kein Vertrauen .
Und ja, einer müsste am Feld die Wagen schreiben, kenne meine Pappenheimer. Deshalb ist mir das nach ha viel lieber . Da gibt es welche mit zwei Hofstellen, andere mit Achswaagen, solche Sachen ...
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » Do Aug 25, 2022 11:27

Sturmwind42 hat geschrieben:@ Allgaier , für meinen Teil bekomme ich Gärrest zurück, aber nur 20 m3 frei Krume, leicht eingearbeitet .
@ T4512 ich hab mehrmals mitbekommen was an Waagen alles "geht" , hätte da kein Vertrauen .
Und ja, einer müsste am Feld die Wagen schreiben, kenne meine Pappenheimer. Deshalb ist mir das nach ha viel lieber . Da gibt es welche mit zwei Hofstellen, andere mit Achswaagen, solche Sachen ...


Das hört sich schon gruselig an.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon wastl90 » Do Aug 25, 2022 13:52

Jede Waage über die ein Verkauf läuft, muss geeicht sein!
wastl90
 
Beiträge: 4489
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon böser wolf » Do Aug 25, 2022 18:16

Gazelle hat geschrieben:Eines meiner Maisfelder am vergangenen WE.

Ohne Beregnung:

.
Mais_ge_20.08.22_a.jpg


.
Es könnte noch was werden.


Haha,
Aus der Lüneburgerheide ohne Beregnung ?
Verarschen kannst du sonst wen aber mich nicht , zum einen komme ich selber aus dem Süden dieser Region und bin viel in anderen Regionen der Heide unterwegs .
In welcher Gegend wurde denn das Foto gemacht ?
Die einzige Region der Lüneburgerheide wo der Boden das Potenzial hätte in diesem Jahr ohne beregnung so einen mais ins Feld zu stellen das wäre im Bereich nordlich Uelzen um bad bevensen , zumal dort auch etwas mehr Regen gefallen ist , aber dennoch glaube ich kaum das dort jeder Landwirt der Region dort seinen mais beregnet hat .
Gerne nehme ich mir die Zeit ,lasse ich mich eines besseren belehren und von dir zur feldbegehung einladen !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Do Aug 25, 2022 20:50

BGA Mais im Nordfrankreich.

Bild
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 47 von 65 • 1 ... 44, 45, 46, 47, 48, 49, 50 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki