Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 3:02

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 45 von 65 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bison » Fr Aug 19, 2022 20:31

Am Hafen wird nur umgeschlagen und mit LKWs zur Trocknung gefahren
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Aug 20, 2022 7:37

Aber wo ist da die Logik dahinter ?
Nur um es nochmals aufladen zu müssen , dann kann es gleich zur Trocknung gehen.

Wobei mich da gar nichts wundert, am Händlerhof liegen oft Berge von dampfendem Nassmais , da spielt die Qualität dann keine Rolle mehr. Da wird dann der Puffer vor der Trocknungsanlage jeden Tag höher, breiter, weiter.
Nassmais kann m.M. nur sofort in die Trocknung oder einer anderen Konservierung gehen. Nur so kann man Qualität erhalten.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » Sa Aug 20, 2022 19:46

Moin,

Farmfire
20220820_190445_resized.jpg


Farmoritz
20220820_190544_resized.jpg


Der Bestand lichtet sich und in den trockenen Ecken hängen die ersten Kolben schon runter.
Das geht jetzt sehr schnell in eine Notreife.

Habt ihr Erfahrung damit, was das für Körner gibt wenn der jetzt noch in der Milchreife ist und nun schnell abreift. Beim Getreide kennt man ja das Kümmerkorn, ich habe aber noch nie so einen Mais gedroschen.

Der Farmfire geht durch den Kuhmagen beim Nachbarn. Den Farmoritz will ich eigentlich als CCM an einen Schweinemäster verkaufen.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » Sa Aug 20, 2022 21:32

Schön
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon elchtestversagt » So Aug 21, 2022 6:59

Meine Erfahrung mit vertrocknetem Mais 2003 und 2018 ist, wenn der Notreif wird, dann ist das wie Frost. Mais braucht für eine ordentliche Abreife "den Wassertransport rückwärts", sprich vom Kolben über die Pflanze in den Boden. Kann er das nicht, weil die Pflanze vertrocknet ist, passiert erstmal am Kolben nichts, nur er wird nicht mehr wirklich trocken....In 2003 habe ich KM gedroschen, da war alles an Pflanzenteile welk und seit Woche braun, die Kolben hingen auch herunter. Trotzdessen, das man den Drescher vor Staub nicht sehen konnte, hatte er einen Feuchtigkeitsgehalt von über 50%...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Aug 21, 2022 8:00

Pff
2003 haben wir Mais ohne Trocknung gedrochen. Der war nicht beregnet.
Feuchtigkeit zwischen 15,5 und 17%.
Das im kleinen Hoff. Ca 55 Ha.
Aber nur 52 dt/Ha.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bison » So Aug 21, 2022 8:44

Es kommt halt drauf an wann die Pflanze abstirbt und wie weit der Kolben bis dato ist. Wenn sie früh dürr wird kann das schon passieren, dass das Stroh komplett braun ist aber der Kolben noch einen hohen Wassergehalt aufweist
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Aug 21, 2022 9:22

Da sind neuere Staygreen Sorten im Vorteil.

Aber was sagen Bilder mit gewogenen Kolben aus?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » So Aug 21, 2022 9:32

Moin, da ich weiß was die Kolben in anderen Jahren gewogen habe kann ich ungefähr abschätzen wie gut die sind. Allerdings bleibt der wassergehalt da völlig unberücksichtigt.
Mein Nachbar hat jetzt für den 1.9. Häckseltermin.
Dann ist der Farmfire schon mal weg.
Zuletzt geändert von allgaier81 am So Aug 21, 2022 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon heico » So Aug 21, 2022 9:44

Schönes Spielchen. An Hand der Kolben den Ertrag zu berechnen ist nicht möglich. Bei der Methode kommt man immer auf wahnwitzige Erträge. Da kann ich mir besser den Bestand ansehen und dann schätzen. So habe ich früher übrigens Mais auf dem Halm gekauft um ihn dann dreschen zu lassen und selbst zu trocknen. In nassen Jahren lag ich oft viel z u hoch beim Schätzen und in trockenen Jahren war es ein gutes Geschäft.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon allgaier81 » So Aug 21, 2022 12:15

Ja aber ihr stimmt mir doch zu, das es ein Unterschied ist ob ich Kolben mit 200 oder 300g Gewicht habe.
Klar kann man das auch optisch erkennen aber ich mach das Spielchen einfach mal. Besser als gar keine Bilder.
Erfreut bin ich über die vollständige Befruchtung trotz der extremen Hitze während der Blüte.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2890
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » So Aug 21, 2022 12:34

allgaier81 hat geschrieben:Ja aber ihr stimmt mir doch zu, das es ein Unterschied ist ob ich Kolben mit 200 oder 300g Gewicht habe.
Klar kann man das auch optisch erkennen aber ich mach das Spielchen einfach mal. Besser als gar keine Bilder.
Erfreut bin ich über die vollständige Befruchtung trotz der extremen Hitze während der Blüte.


Ja finde ich gut das du Bilder eingestellt hast. Habe von unserem schlechten Stück Mais einen Kolben mtgenommen und gewogen. Naja so ein durchschnitts Kolben. Der wiegt wahnwitzige 113g. Naja das soll wohl nur ein 20to Silomais geben. Schade. Aber was willste machen.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Aug 21, 2022 14:11

Ertrag schätzen :
3 Kolben nehmen ohne sie wählen.
Dann Körner abmachen und wiegen.
Feuchtigkeit messen mit einem richtigen Apparat.
Ertrag rechnen:
Gewicht trocken /3 x sähmenge ( - 5 bis 10%) = theoretisch Ertrag.
Aber mit meine Erfahrung, muss mann noch 15 % von diesem Ertrag abrechnen um den richtigen Ertrag richtig schätzen.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » So Aug 21, 2022 14:46

allgaier81 hat geschrieben:Ja aber ihr stimmt mir doch zu, das es ein Unterschied ist ob ich Kolben mit 200 oder 300g Gewicht habe.
Klar kann man das auch optisch erkennen aber ich mach das Spielchen einfach mal. Besser als gar keine Bilder.
Erfreut bin ich über die vollständige Befruchtung trotz der extremen Hitze während der Blüte.


Habe mir mal den besten Mais rausgesucht bei uns in der Gegend und einen Kolben mitgenommen der wiegt 302g.
Geht nicht um den Ertrag zu schätzen nur man sieht was besserer Boden ausmacht. Wird Silomais.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » So Aug 21, 2022 14:50

allgaier81 hat geschrieben:Ja aber ihr stimmt mir doch zu, das es ein Unterschied ist ob ich Kolben mit 200 oder 300g Gewicht habe.


Das Gewicht allein ist nicht entscheidend. Wenn Du 12x200g am m² stehen hast wirst Du besser fahren als mit 5x300g.
Dan muss man im Grunde auch die Spindel betrachten. Genauer wird das Ganze, wenn man den Kolben entkörnt und dann wiegt.

Und zu guter Letzt zeigt offenbar auch hier die Erfahrung der Kollegen, dass sich Mais im Vorhinein nicht mathematisch "schätzen" lässt. Da ist man mit Erfahrung und einem "guten Auge" meist näher dran.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 45 von 65 • 1 ... 42, 43, 44, 45, 46, 47, 48 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki