Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 13, 2025 1:50

Körnermais 2022

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 49 von 65 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 65
  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Sa Aug 27, 2022 20:47

Denkt bitte auch an die benötigte Feuchtigkeit für CCM.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Bison » Sa Aug 27, 2022 20:52

240236 hat geschrieben:
Bison hat geschrieben:Ich weiß zwar nicht warum, Aber in Niederbayern hab ich heute schon einen gedroschenen mais gesehen. War aber nur ein kleiner acker, vielleicht wurde da nur Mal zu Testzwecken gedroschen. Wobei da der mais generell schon ziemlich dürr ist
Im unteren Rottal werden die ersten Maisflächen auch gedroschen, denn wenn sie noch länger warten, müssen sie die Maiskolben mit dem Kartoffelroder vom Boden auflesen. Besonders in der Inn-Gegend.

Da bin ich aktuell unterwegs. Aber wieso sollten die Kolben abfallen? Aber stimmt schon, die Kolben hängen zum großen Teil nach unten. Aber gefühlt aus dem Bauch raus würde der mais schon noch ein paar Wochen stehen bleiben können. Bei den aktuellen Trocknungskosten würde ich den schon noch stehen lassen. Vor allem eilt ja nichts, selbst bei WG sind noch 4 Wochen Zeit...
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon RichtigerThomas » Sa Aug 27, 2022 21:16

Moin,
habe meinen kompletten Mais als Silomais verkauft, leider nicht wie geplant über die Waage aufgrund genannter Probleme wie mangelndes Vertrauen zu dem ein oder anderen Biogaser oder zu hohem Aufwand für den Käufer, da keine Waage vor Ort oder Probenahme für TS Gehalt.

2600€/ha Brutto ausgemacht für guten Hauptfruchtmais ohne Beregnung, der trotzdem gut gelitten hat.

Was man sonst so hört liegt bei 135-155€ pro t TS.
RichtigerThomas
 
Beiträge: 65
Registriert: Fr Aug 05, 2016 21:19
Wohnort: Rheinland / Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Limo » Sa Aug 27, 2022 21:35

Bei uns spricht man von 35-50 € je Tonne Frischmasse Silomais ab Feld
Benutzeravatar
Limo
 
Beiträge: 289
Registriert: Di Nov 20, 2007 16:38
Wohnort: nördl. Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Sa Aug 27, 2022 21:38

Bison: Die im Inntal haben schon massiv Probleme mit Maiszünsler
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Sturmwind42 » So Aug 28, 2022 8:03

35 € pro Tonne FM , oder 135 € pro Tonne TS ist ein ganz normaler Preis der die letzten Jahre auch bezahlt wurde . Darin sehe ich keine Anpassung an gestiegene Gestehungskosten und der Knappheit durch Dürre .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » So Aug 28, 2022 11:56

Wenn man das so liest sind wir mit unseren 27euro schon schlecht dran. Und von höheren Preisen zum nächsten Jahr ist keine Rede.
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon BE68 » So Aug 28, 2022 16:08

240236 hat geschrieben:Bison: Die im Inntal haben schon massiv Probleme mit Maiszünsler

Dann spritzen.
https://youtu.be/RmeCMvTPXXE
160-180 Ha am Tag.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Aug 30, 2022 7:52

Hab jetzt auch mal ein paar Kolben gewogen. Die schöneren gehen sogar über 500g pro Kolben. Tolle Sache wieder heuer.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon lambofahrer75 » Di Aug 30, 2022 8:39

Ein respektables Ergebnis. Über 40to Kornertrag, für einen spätgesäten, windgeschädigten Mais... Da kann ich leider nicht mithalten. Gestern einen schönen Kolben vom Sy Calo ohne Blätter und Spindel gewogen: 264g. Feuchte nicht ermittelt. Hat nach der nächstgelegenen Wetterstation aktuell 1580 Grad Temperatursumme
Quelle: wetter-by.de http://www.am.rlp.de/Internet/AM/NotesB ... enDocument
"pax arva colat"
lambofahrer75
 
Beiträge: 76
Registriert: Mi Mai 18, 2011 3:19
Wohnort: nähe Landshut, Ndb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Aug 30, 2022 8:45

Hab gestern auch ein wenig gewogen. Hab im schnitt 140g Körner je Kolben. Sy calo feuchte ca 38%. Ist ein sehr leichtes Feld.
Da kreuzi braucht Mal wieder ein paar schläglein auf das Hinterköpfchen damit er wieder sauber läuft.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 240236 » Di Aug 30, 2022 8:51

Du hast scheinbar auch die Ratschläge von Kreuzi nicht befolgt. Je nach Saatstärke sind das bei dir ca. 13to. Nassmais, also ca. 9to trockene Ware. Da bist aber weit weg von 17to trockener Ware :lol:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon T4512 » Di Aug 30, 2022 12:32

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Hab jetzt auch mal ein paar Kolben gewogen. Die schöneren gehen sogar über 500g pro Kolben. Tolle Sache wieder heuer.


Bilder junge Bilder mit vorher auf Null gestellte Waage.
Aber wer 7to Raps erntet und dann natürlich Lager nicht zu vermeiden ist der ist doch sicherlich mit 500g pro Kolben nicht zu frieden. :wink:
T4512
 
Beiträge: 826
Registriert: Di Mär 30, 2021 21:06
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon Neuland79 » Di Aug 30, 2022 12:41

Suche Mann mit 500g Kolben und wünsche mir auch Bilder. :mrgreen: (bitte nicht drauf eingehen)
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Körnermais 2022

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Aug 30, 2022 12:54

240236 hat geschrieben:Du hast scheinbar auch die Ratschläge von Kreuzi nicht befolgt. Je nach Saatstärke sind das bei dir ca. 13to. Nassmais, also ca. 9to trockene Ware. Da bist aber weit weg von 17to trockener Ware :lol:


Die Ratschläge wären ?
- Saat nicht vorm 3.6 wegen Frost ?
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
961 Beiträge • Seite 49 von 65 • 1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 65

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki