Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 1:24

Kosten Stallbau

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Do Jan 30, 2014 17:57

Bei mir dreht sich momentan alles darum wie ich ein sicheres standbein finde das es mir erlaubt zu 100% von der Landwirtschaft zu leben. In welche richtung es genau geht weis ich noch nicht.
Man liest immer dass ein Stallplatz ......€ kostet. aber was ist darin enthalten? sind das nur die kosten für den Stall oder ist da Silo und Güllegrube auch mitgrechnet? sind die preise die man im netz findet auch realistisch oder sind die nur geschätzt. mir ist klar das es immer darum geht wie die gegebenheiten vor ort sind.
zur info nebenbei bevor fragen kommen. Ich bewirtschafte ca 90ha. Davon 17ha DG und 13ha Forst.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon Applegetz » Do Jan 30, 2014 21:21

Schwer zu sagen hängt von der Anzahl der Kuhplätze, der Haltungsform, der Ausstattung und der Eigenleistung beim bau ab. Und noch einiges mehr n8
Nach meiner jetzigen erfahrung: um so größer du baust um so schneller bist du Schuldenfrei :wink:
Applegetz
 
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 13, 2012 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Jan 31, 2014 6:08

MF 6150 hat geschrieben:Man liest immer dass ein Stallplatz ......€ kostet. aber was ist darin enthalten?


Mit Futterlager und Güllellager und Jungvieh reichen heute die 10.000 pro Milchkuh, selbst bei günstiger Bauweise nicht mehr.... ausser du baust gleich für 300 oder mehr Plätze
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Fr Jan 31, 2014 7:56

Also sicher ist bei mir momentan nur das ich keinesfalls wieder in die milchviehhtung einsteige. Dazu hab ich zu wenig Zeit weil ich allein bin und für unsere Verhältnisse viel Fläche bewirtsvhafte. Mein Blick geht eher in die färsenmast. Das betreib ich momentan im kleinen Stil mit Ca 20 Tieren und ich kann damit durchaus Geld verdienen und vorallem hab ich mein Grünland genutzt.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon Dorado86 » Fr Jan 31, 2014 11:58

welches Schlachtgewicht erreichst du bei welchem alter mit den Färsen?
Dorado86
 
Beiträge: 473
Registriert: Mo Mai 27, 2013 18:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Fr Jan 31, 2014 12:32

aktuell kann ich dir die Daten von 2 Färsen geben.

1, ca 24 Monate alt, U4 3,70€ 388,8 Kg
2, ca 21 Monate alt, R4 3,65€ 354,2Kg

mir ist bewusst das 24 monate schon recht alt ist aber ich hab die erfahrung gemacht das bei jüngeren Tieren viel gewicht fehlt und somit unterm strich weniger übrig bleibt. deshalb lasse ich sie gern etwas schwerer werden. Bisher habe ich auch noch keine probleme mit zu viel Fett gehabt da ich einen ziemlich hohen anteil Gras im Silo habe und wenig kraftfutter zufüttere.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon M.Hoos » Fr Jan 31, 2014 15:10

Weißt du denn eigentlich was U4 oder R4 heißt??
4 is Fett !
M.Hoos
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 12, 2011 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Fr Jan 31, 2014 15:47

Zugegeben, mager ist auch was anderes aber fett ist auch was anderes aber darum geht's eig ja nicht. @ Bauer Harms: wenn du nichts sinnvolles zusagen hast dann spar dir deinen Beitrag. Mich würd interessieren was du so treibst, ach egal was du machst, verpachte am besten alles, dann hast du auch keine weiche birne.....
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Fr Jan 31, 2014 16:02

Dann wirst du bald keine arbeit mehr haben wenn du jedem rätst das er verpachten soll. Falls du es nicht gemerkt hast, von Beiträge dieser Art hab ich kein interesse. Mit den vorhandenen Flächen kann ich locker einen Stall mit 250 Tieren versorgen. Also entweder hilfreiche Beiträge oder ich lösch den thread wieder.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Fr Jan 31, 2014 16:24

Erstaunlich ist nur das mein zuständiges Landwirtschaftsamt genau das Gegenteil sagt..... Aber ok. Vergessen wir das ganze. Falls noch wer hilfreiche Beiträge hat dann bitte Posten ansonsten können wir den thread schließen. Wenn mir einer sagt ich soll einen Betrieb mit gut 90ha aufgeben dann kann knapp die Hälfte der Landwirte in Deutschland zusperren.....
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon Applegetz » Fr Jan 31, 2014 17:07

du sollst ja nicht den Betrieb aufgeben blos deine Idee : :wink:
Applegetz
 
Beiträge: 115
Registriert: Di Mär 13, 2012 12:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Sa Feb 01, 2014 11:02

@Bauer Harms.

ich kann mich nicht erinnern das ich jemals gefragt habe ob es sinnvoll ist oder nicht. lies doch einfach nochmal von anfang an den thread durch, vielleicht erkennst du dann dass nie zur debatte stand was du mir geraten hast und ich auf meine eigentliche frage keine antwort erhalten habe. desweiteren hast du absolut keinen einblick in meinen betrieb, vorhandene gegebenheiten oder sonstiges und deine erste meinung war ich sollte verpachten..... vielleicht solltest du, obwohl du ja alles weist und scheinbar unfehlbar bist, einfach nur auf fragen antworten auf die du wirklich antworten hast und nicht ungefragt deine meinung zum "besten" geben.
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon CarpeDiem » Sa Feb 01, 2014 11:58

@MF 6150,

hilfreiche Beiträge, im Sinne deiner Fragestellung darfst du hier kaum erwarten. Alles was hier nicht den Bau von Megaställen (Kühe und Schweine) betrifft ist nix, da man nur Lobbyist des agrarischen Grössenwahns ist. Man wundert sich dann noch, wenn es hin und wieder Leute gibt, die sich solche Auswüchse nicht gefallen lassen wollen. Auch Verpächter Bashing gehört durchaus zum Alltag, vor allem wenn die es wagen Kohle zu verlangen, keine langfristigen Pachtverträge unterschreiben wollen etc. etc. Bedauerlicherweise ist diese Klientel auf agressives Pachten angewiesen, da die Kreditgeber in aller Regel bei Landkauf, abwinken. Kein Wunder wenn bei der Finanzierung der Riesenställe bereits die Förderung als "Eigenanteil" verbucht wird.

Mit deinem Eigenlandanteil hast du mehr als eine solide Basis. Mit Wald kenne ich mich nicht aus, ich weiss noch nicht einmal alle Flurstücke die mir gehören. Mit der Färsenmast willst du offensichtlich das Grünland verwerten. Da würde es doch einfach eine Halle, die u.U. auch für andere Zwecke genutzt werden kann, tun. Alles andere verträgt diese Färsenmast kalkulatorisch nicht. Schwerpunkt kann und muss natürlich der Ackerbau sein. Da wäre es doch sinnvoll, eine solche Halle zur Zwischenlagerung von Getreide nutzen zu können, während die lieben Tierchen sich noch auf der Weide tummeln.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Feb 01, 2014 12:17

MF 6150 hat geschrieben:desweiteren hast du absolut keinen einblick in meinen betrieb, vorhandene gegebenheiten oder sonstiges ...

Wie genau alle anderen hier auch. Deswegen kann's hier auch keine wirklich nützliche Informationen für dich geben.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kosten Stallbau

Beitragvon MF 6150 » Sa Feb 01, 2014 12:34

@CarpeDiem
danke für deine antwort. du bist bisher der einzige der einen sinnvollen beitrag geleistet hat.
von anfang an hab ich gesagt das ich noch nicht weis in welche richtung es gehen soll, nur das mir die Färsenmast ziemlich gut gefällt hab ich erwähnt.
ich frage mich nur, wenn man mit der Fleischproduktion so dermaßen draufzahlt, warum werden dann immer öfter große Bullenställe gebaut oder auch Riesenställe für Mastschweine? Sind die alle Dumm? kann ich mir nicht vorstellen. mir ist klar das mein Wald nicht für Mast geeignet ist aber auch das gehört zu meinem betrieb und erwirtschaftet Gewinn. und das gesamt betriebsergebnis zählt.
Hoffentlich kann mir mal einer eine antwort auf meine eigentliche Frage geben. WAS KOSTET CA DER STALLPLATZ FÜR FÄRSENMAST UND WAS IST IN SOLCHEN PREISEN ENTHALTE?
@BauerHarms. Spar dir bitte weitere beiträge in meinem Thread. hab kein bedürfnis
MF 6150
 
Beiträge: 410
Registriert: Do Mär 17, 2011 14:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki