Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:39

Kosten T- Führerschein

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » Sa Nov 08, 2008 23:05

Bei mir kostet der so 800 glaube, aber dafür mit Sondergenehmigung ;)
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » So Nov 09, 2008 10:40

Hi,
was heißt mit Sondergenehmigung? Hast du den T schon mit 15 gemacht?
Wenn ja, mit dem eigenen Schlepper?
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 13:29

Mit Sondergenehmigung heißt bei uns hier in der Region mit 15.

Ja klar mit nem eigenem Trecker. Ist doch eigentlich klar wenn man mit 15 macht, dass man dann auch nen Hof lebt der nit grad so nen kleiner poppelhof mit 20 hektar is, weil sonst bräuchte man ja keinen führerschein mit 15 ;).

gruß tim
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Nov 09, 2008 15:30

aso kleiner poppelhof :roll: :roll: :roll:
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc driver » So Nov 09, 2008 17:51

in nem anderen trööt hat er geschrieben das sie 60 ha haben
Benutzeravatar
ihc driver
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Apr 11, 2008 19:33
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 18:13

Ich ´meinte damit das wir nit so nen kleinen poppelhof mit 20 hektar sondern nen mittelgroßen mit 60 hektar haben.
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Nov 09, 2008 18:28

60 ha sind auch noch nicht mittelgroß...gehört jetzt nicht zum ´Thema, aber du musst nen 20 ha Betrieb nicht "Poppelhof" nennen, denn 1. ist das falsch geschrieben, außer du meinst Poppel, was auch immer das sein soll, 2. hat die größe des Betriebs nichts mit dem Führerschein zu tun.

3. SCHWACHSINN
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 18:54

1. Bei uns in der Region is das schon ganz gut.
2. Sorry,war nen schreibfehler.
3. Was soll man mit nem L führerschein aufem Betrieb der 60 hektar groß is??? Gar nichts,weil die meisten trecker auf so nem hof 40 fahren.Da kommste mit l au nit weit.

MFG Tim
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Nov 09, 2008 19:28

Hallo,
@Tim T.
Wenn der Betrieb arrondierte Fläcchen hat brauchste gar keinen Führerschein und auch kein TÜV/etc. also würd ich mich mit den Kommentaren mal nen bisschen zurückhalten, außerdem Bilder sprechen mehr als tausend Worte zeig uns doch mal deinen tollen Betrieb!
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » So Nov 09, 2008 20:11

Tim T. hat geschrieben:1. Bei uns in der Region is das schon ganz gut...
MFG Tim



Die Aussage ist ja mal sinnlos.
Was ist für dich gut?
Ein Betrieb, der möglichst viel bewirtschaftet.
Oder ein Betrieb, der möglichst viel Gewinn mit wenig Mitteln einbringt?


L-Führerschein halte ich allerdings auch für, naja relativ sinnlos. Ist beim Auto ja eh dabei.
Und die meisten Schlepper laufen halt 40.

grüße
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 20:19

In meinen augen ist ein guter Betrieb der viel bewirtschaftet bei dem aber am Ende des Jahrer aus der Ertrag stimmt. Von mir aus können manche 100 hektar weizen anbauen wenn die aber nur durchnitllich so 5 bis 7 tonnen auf dem hektar ernten, dann baut man ja wohl nit gut an.
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 20:23

h.
Zuletzt geändert von Tim T. am So Nov 09, 2008 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 20:52

Hier Meister Brause,
hab ma nen Bild vom Schlepper hochgeladen?
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » So Nov 09, 2008 20:57

Denn ist die Aussage, dass ein 20 ha Betrieb ein Popelhof ist aber seeehhhr wiedersprüchig.
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Boenning.D » So Nov 09, 2008 20:59

Und ihr habt alle ahnung oder was he :)
Boenning.D
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2008 20:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rockyy, Schlepperfahrer77, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki