Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 20:39

Kosten T- Führerschein

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 21:00

aber wenn man nur 20 hektar hat dann hat man heut zu tage wahrscheinlich mehr sprit kosten un arbeit als gewinn oder nit?
heut zu tage haben do bauern die 10 hektar oder so haben, es richtig schwer. un dann sin 20 hektare nen popelhof oder nit?
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 21:02

An dominik b.

aba du oder was?
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Boenning.D » So Nov 09, 2008 21:04

So sieht es aus ich bin auf ein betrieb da haben wir ne bga und alleine schon 100 hektar mais so ich will den rest garnit ansprechen
das lohnt sich wenigstens und nit 20 hektar popelhof
Boenning.D
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2008 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 21:05

das geht ja schon ma.
un was habt ihr no?habt ihr no getreide?
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Nov 09, 2008 21:06

wer sagt denn so was, es mag sein dass so ein viel geringerer Umsatz gemacht wird, aber letztendlich ist doch das Einkommen des Landwirts entscheidend. Bei guten Ideen und dem richtigem Management lässt sich auch auf kleiner Fläche ein erfolgreicher Hof führen, insbesondere auch mit Nischen (Sonderkulturen, Bio, Gemüsebau, Aquakultur, Direktvermarktung etc.), auch ein Nebenerwerbshof oder Zuerwerb ist keine Schande.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » So Nov 09, 2008 21:09

ne schade is das nit ;)
in meinem ort gibts genug bauern die maximal 20 hektar ahben, die machen das aber nebenerwerblich un aus spaß,ich denk ma leben kann man davon nit grade so gut ;)
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Mo Nov 10, 2008 7:03

Hi,
leben kann man davon vielleicht "nit" :wink: , aber wenn man den Betrieb gut führt, gibt das einen guten Nebenverdienst. Bei im Dorf gibts noch einen Hauptwerbshof, im 1. Nachbardorf meine ich auch nur einen, und im 2. Nachbardorf sinds maximal 3-4. Der Rest- und das ist der Großteil, der dazu bereit ist, noch in der Landwirtschaft zu arbeiten- halten sich ein paar Rinder oder oft eine Mastsau als Hobby, Hühner und Karnickel haben die meisten. Wenn man nicht gerade Rinder hat und man selbst Heu macht, wird das Futter zugekauft. Bei uns gibts sogar einen Hobbybauern- Verein aus den drei genannten Dörfern. Die machen jedes Jahr den Weideabtrieb (-> Almabtrieb auf badisch :lol: ...) und das ist jedes Jahr eine mords Gaudi. Also ich finde, man sollte sich nicht schämen, wenn man so einen "Popelhof" hat. Das muss jeder selber wissen und wenns einem Spaß macht, noch zusätzlich zu arbeiten, dann soll mans. Da brauchrt keiner zu kommen und mit seinem 200ha- Hof anzugeben, weil das kann man beim bestebn Willen nicht vergleichen.
Gruß
ihc-steven
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mo Nov 10, 2008 11:29

Hallo Tim T.,

gib mal bekannt, wo Du wohnst, wie heisst der nächst grössere Ort?
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Boenning.D » Mo Nov 10, 2008 15:34

Die nächst größere stadt heist kassel sagt dir das was ?
Boenning.D
 
Beiträge: 5
Registriert: So Nov 09, 2008 20:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mo Nov 10, 2008 15:43

Ihr driftet vom Thema ab und Boenning du hast Ahnung weil du auf nem Betrieb arbeitest, wo ne BGA steht, die 100 ha Mais brauch....ja ne is kla...
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tim T. » Mo Nov 10, 2008 15:53

ahnung muss man dadurch nit haben,aber man hat auf jedenfall erfahrung von bga un mais anbau, andere wissen das vllt. au aba nur weil sie es in büchern gelsen haben oder so.aba er hat au so ahnung,weil er sich dafür interessiert.


kla wenn einem das spaß macht dann is das ja au in ordnung, ich wohn auf keinem betrieb mit 200 hektar.
Wer Fendt fährt, führt!
Tim T.
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Nov 08, 2008 22:31
Wohnort: Nordhessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tracer700 » Mo Nov 10, 2008 16:18

dat is hier nit das Thema.....
http://www.youtube.com/watch?v=LUAsezl3yJY
Benutzeravatar
tracer700
 
Beiträge: 666
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:15
Wohnort: Gäuboden
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Chattenjoki » Mo Nov 10, 2008 16:49

Natürlich kenne ich Kassel, lieber Boenning.D, sogar ganz gut. Ich weiss z.B. wo die Strasse "Seidenes Strümpfchen" ist. Weisst Du das auch?

Ich wollte wissen, wo Ihr daheim seid, damit ich Euren Lehrer, bei dem Ihr Schreiben und Lesen gelernt habt, mal kräftig in den Hintern treten kann.
Wenn Ihr so weitermacht, dann bleiben von den geerbten 60 ha bald keine 6 ha übrig.
Also tut mal was und lernt erstmal Schreiben und Lesen.
Chattenjoki
 
Beiträge: 986
Registriert: So Jul 06, 2008 16:00
Wohnort: Chattengau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon New Holland » Mo Nov 10, 2008 18:31

Erst staunt Tim über den Betrieb von B... und stellt weitere Fragen und im Album sagt er dann, dass die den gleichen Güllewagen gefahren sind usw... :roll: :roll:
Soviel dazu...jetzt kommen wir zum Thema zurück, wenn es dazu noch fragen gibt...glaub ich kaum...
Gruß
Philipp
New Holland
 
Beiträge: 885
Registriert: Mo Dez 25, 2006 23:46
Wohnort: ausm Norden OH in SH
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Mo Nov 10, 2008 19:40

Tim T. hat geschrieben:In meinen augen ist ein guter Betrieb der viel bewirtschaftet bei dem aber am Ende des Jahrer aus der Ertrag stimmt. Von mir aus können manche 100 hektar weizen anbauen wenn die aber nur durchnitllich so 5 bis 7 tonnen auf dem hektar ernten, dann baut man ja wohl nit gut an.


Mein letztes Wort dazu:

Es kommt nicht darauf an, wieviel Ertrag man pro ha hat, sondern NUR darauf ob der Aufwand (Dünger,SPritzmittel etc.) sich überhaupt lohnt. Gerade bei den derzeitigen DÜngepreisen.
Gewinn = Marktleistung - Variable Kosten (Aufwand..)

WEnn er auf Teufel komm raus seine 100 dz ernten will, dafür aber saumäßig viel Dünger streut und das komplette PS-Programm durchzieht, verschlingen die AUfwandskosten doch den ganzen Ertrag.


SO, und jetzt zurück zum Thema.
Der Preis dürfte zwischen 600 - 800 € liegen. Je nach Fahrschule.

grüße
900er
.
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 3 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], rockyy, Schlepperfahrer77, Wimsener

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki