Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 07, 2025 19:04

Kosten T- Führerschein

Ein Forum speziell für unsere jüngeren User.
Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Kosten T- Führerschein

Beitragvon ihc-steven » Sa Jul 26, 2008 13:15

Hi,
ich wollte mal wissen, wie viel der T- Führerschein ungefähr kostet. Schlepper und Zweiachser könnte ich ausleihen.
Achso, mit dem T darf man ja dann auch Maschinen fahren, die mit L gefahren werden dürfen, oder?
Gruß
ihc-steven
P.S.: Ich kann die nächsten 2 Wochen nicht antworten -> Urlaub :D
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 26, 2008 18:59

Kenne einen der hat den T für 800 inkl schlepper gemacht. Biste dir sicher das du den schlepper irgendwo ausleihen kannst?
Den den ich kenne wollte den auch von mir haben. hat aber meine Versicherung nicht mit gemacht. Sowas machen die meistens nur wenns eigener Sohn oder Tochter ist. Oder du zahlst dich für die zusatz versicherung blöde.
Must nämlich von der VErsicherung ne genehmigung haben.
Und ja T schließt die Klasse L mit ein ebenso die Klasse M
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » Sa Jul 26, 2008 20:05

Bei mir hat der auch etwa 700-800 gekostet.

MfG
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barensdorfer » Sa Jul 26, 2008 20:21

Ackerparty hat geschrieben:...
Und ja T schließt die Klasse L mit ein ebenso die Klasse M


Außerdem ist die Klasse "S" mit eingeschlossen.
Barensdorfer
 
Beiträge: 167
Registriert: Di Jul 24, 2007 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 26, 2008 20:22

jendrik1512 hat geschrieben:Bei mir hat der auch etwa 700-800 gekostet.

MfG


Mit oder ohne eigenen Schlepper?
Weil jenachdem ändern sich die Preise da ja wer anders den Verschleiß hat was die kosten für die Fahrstunde drückt.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » Sa Jul 26, 2008 20:47

Ohne eigenen Schlepper. Ich hatte so einen beschissenen Case CS86 von der Fahrschule. :D

MfG
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 26, 2008 21:23

John Deere 6420 hat geschrieben:
Ackerparty hat geschrieben:...
Und ja T schließt die Klasse L mit ein ebenso die Klasse M


Außerdem ist die Klasse "S" mit eingeschlossen.


Und schon wieder was gelernt. Den letzten den ich kennengelernt hab der dem machte da gabs den S noch nicht. Was bedeutet der S eigentlich?
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » Sa Jul 26, 2008 21:33

Ich würd auch gern wissen was S bedeutet.
Oder heißt das 25km/h Mofa? :P

MfG
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barensdorfer » Sa Jul 26, 2008 21:57

Ackerparty hat geschrieben:...
Was bedeutet der S eigentlich?


Mit der Klasse S darf man dreirädrige Kleinkrafträder sowie vierrädrige Leichtkraftfahrzeuge bis jeweils 45 km⁄h führen. Das können zum Beispiel Quads oder diese Miniautos sein.

Bedingungen:

- nur bis 50 cm³ bei Fremdzündungsmotor
- nur bis 4 kW bei Dieselmotor oder elektrischem Antrieb
- Leermasse höchstens 350 kg (ohne Akkus bei elektrischem Antrieb)
Barensdorfer
 
Beiträge: 167
Registriert: Di Jul 24, 2007 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » Sa Jul 26, 2008 22:03

Du kennst Dich ja aus.
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barensdorfer » Sa Jul 26, 2008 22:25

jendrik1512 hat geschrieben:Du kennst Dich ja aus.


Naja, ich mache grad auch PKW-Führerschein, weswegen ich sowieso oft in der Fahrschule bin. Und außerdem steht das alles auch noch im weltweiten Netzwerk... :wink:
Barensdorfer
 
Beiträge: 167
Registriert: Di Jul 24, 2007 13:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Sa Jul 26, 2008 23:00

Hab noch den alten lappen. wobei der im Vergleich zu dem von meinem Vater wiederrum neu ist.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jendrik1512 » Sa Jul 26, 2008 23:52

Macht das denn wohl viel aus, wenn man seinen eigenen Schlepper mitbringt?

Ich finde den eigenen Schlepper mitzubringen eig. ganz gut aber dann muss den ja immer einer hinbringen und so, denn man kann ja nicht so damit zur Fahrstunde fahren. :P

MfG
jendrik1512
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » So Jul 27, 2008 8:42

@jendrik

Eigener Schlepper macht bestimmt die hälfter der Fahrstunde aus.
Von wegen mim schlepper zur Fahrschule: Der Fahrlehrer kommt den mim PKW zu dir und den fährste deine stunde vor dem her über funk. Kriegst vorher noch hinten auf den Hänger Schild Fahrschule falls du auch mim eigenen hänger fährst.
Allerdings muss der Schlepper und der hänger einige bedingungen erfüllen.
Wichtig ist nur das du für beides eine genehmigung der Versicherung hast in Schriftlicher Form. Diese kriegste aber im normal Fall nur wenn die Maschienen deinem PAPA gehören. Sonst muste für teuer geld umversichern was den Fahrschultracktor wieder billiger macht.
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ihc-steven » Sa Aug 02, 2008 18:29

Hi,
sonnige Grüsse aus der Türkei.
Also, welche Führerscheinklassen und damit zu fahrende Fahrzeuge sind beim T mıt eingeschlossen?
Gruss
ihc-steven
Zuletzt geändert von ihc-steven am So Nov 09, 2008 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
ihc-steven
 
Beiträge: 1455
Registriert: So Feb 10, 2008 16:32
Wohnort: Rastatt/ Nordschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
178 Beiträge • Seite 1 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Junior Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Eizo, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki