Eine Alternative wäre Italien. Da gabs bei der Fachschulklassenfahrt in den kleinen Bauernhofrestaurents mit Weinkeller zum Essen satt Wein zum Trinken. Naja, so ab 1l im Durchschnitt pro Nase fingen die immer so komisch an zu gucken
ich verstehe die aufregung nicht!!!! Klar ist für eine Flasche Wasser der Preis 6,50 Euro hoch, aber ich glaub kaum das Bier oder andere Getränke billiger waren. Hierzu konnte ich im bisherigen Verlauf des Themas keine Angaben finden. Bei uns in der Wirtschaft kostet ein Bier (0,2l) zw. 2,- und 2,20 Euro. Das macht bei 0,7 l einen Preis von 7,- bis 7,70. KLar ist das Wasser nicht so teuer, allerdings ist das auch nur eine Wirtschaft. Beim ABI-Ball ist das meist keine Eck-Kneipe sondern eine gehobene Gastronomie, so das die Preise höher sind. Mich würde auch mal interessieren wenn es was zum essen gab was hier verlangt wurde. Eine belegte Brötchenhälfte kann auch teuer sein im Verhältnis zum selbstgeschmierten.