Also für mich geht nichts über gutes altes gebrauchtes Gerät. Gerade in den letzten 10 Jahren ist die Ersatzteilversorgung dank Internet so einfach und billig wie nie geworden.
Teile die man früher oft nur über den Landmaschinenhändler zu horrenden Preisen bekommen hat, kann man heute relativ einfach günstig bekommen.
Hinzu kommt noch, dass man heutzutage nach Anleitung aus dem Netz auch nahezu alles machen kann ohne groß Ahnung davon haben zu müssen. Zumindest wenns um Mechanik geht. Betriebsanleitungen, Bilder von z.B. zerlegten Motoren etc. heute alles leicht zugänglich.
In den letzten Jahren habe ich meine Werkstattaufenthalte drastisch senken können, die ersparten Kosten liegen inzwischen leicht im fünfstelligen Bereich und das auf meinem kleinen Hof.
Die Frage wann ein Gerät wirklich so fertig ist, dass nichts mehr geht muss man sich da erst spät stellen.
