Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 23:23

KOX Sägeketten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon arbo » Fr Dez 07, 2012 14:12

Vogelschreck hat geschrieben:Vielleicht arbeitet er ja mit diesen "sagenumwobenen Diamantfeilen", deren Herstellung/Verkauf ja ein 1A-Rohrkrepierer war... :mrgreen:



Diese Dinger von Kaindl? Hat die mal jemand ausprobiert? Würd mich schon mal interessieren.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon pfälzer » Fr Dez 07, 2012 14:35

vielleicht wars ja nee Fahrradkette in der falschen Verpackung :prost:
pfälzer
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Sep 04, 2007 8:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon deutz 7206 » Fr Dez 07, 2012 14:59

ich hätte die ketten zurückgebracht!
mfg
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon sisu » Fr Dez 07, 2012 17:16

Hallo!
Also mal ganz ehrlich wenn die Kette "trocken" ist dann habe ich mit 100 Feilstrichen und 2 Stunden feilen garantiert keinen Zahn mehr auf der Kette. Ich habe zuvor meine neue 63er Oregon Kette gefeilt aber mehr als 5-6 Feilenstriche waren nicht nötig meine Ketten sind beim feilen allerdings immer "trocken" das erreiche ich durch einen Längsschnitt vor dem feilen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon Vogelschreck » Fr Dez 07, 2012 22:13

arbo hat geschrieben:Diese Dinger von Kaindl? Hat die mal jemand ausprobiert? Würd mich schon mal interessieren.


Kaindl-Feilen sind gut, es gibt aber noch andere, angeblich 1.000fach bessere, Diamantfeilen... Die werden in gewissen Kreisen aber wie Sauerbier angeboten (Weil sie doch nicht besser sind als die Kaindl-Teile - nur eben teurer)!!!
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon sisu » Fr Dez 07, 2012 22:48

Hallo!
Ist normal nicht meine Art, aber wenn mich einer so von der Seite anpisst würde ich einfach mal sagen "Du kannst es nicht".
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon 777 » Di Dez 11, 2012 18:45

Hallo Hobbit Hunter

Das mit dem "darübergleiten" der Rundfeile habe ich auch, wenn ich einmal (nur ein eiiiinnziges Mal ) mit der Oregonschleifmasch. drüber gegangen bin.
Die Oregonscheibe hat meiner Meinung eine andere Rundung als die Rundfeile.

Andere Rundung, d.h. die Feile liegt nicht ganz am Zahn an (nur an zwei winzigen Punkten),u.deshalb gleitet sie drüber ohne etwas mitzunehmen!!!
Das geht so lange, bis die Rundung erreicht ist ( muss auch 10 -20 mal / Zahn "drübergleiten"). :evil: :evil: :evil: Nehme eine neue Feile, geht dann evtl. besser.

Wie von mir schon mal gesagt: die Rundfeile ist für mich das einzige, was richtig scharf macht!! ( Pepperoni :lol: :lol: )


Oder wie seht ihr das?

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon fichtenmoped » Do Dez 13, 2012 13:43

777 hat geschrieben:Hallo Hobbit Hunter

Das mit dem "darübergleiten" der Rundfeile habe ich auch, wenn ich einmal (nur ein eiiiinnziges Mal ) mit der Oregonschleifmasch. drüber gegangen bin.
Die Oregonscheibe hat meiner Meinung eine andere Rundung als die Rundfeile.

Andere Rundung, d.h. die Feile liegt nicht ganz am Zahn an (nur an zwei winzigen Punkten),u.deshalb gleitet sie drüber ohne etwas mitzunehmen!!!
Das geht so lange, bis die Rundung erreicht ist ( muss auch 10 -20 mal / Zahn "drübergleiten"). :evil: :evil: :evil: Nehme eine neue Feile, geht dann evtl. besser.

Wie von mir schon mal gesagt: die Rundfeile ist für mich das einzige, was richtig scharf macht!! ( Pepperoni :lol: :lol: )


Oder wie seht ihr das?

Gruss Robert



Ich schärfe meine Ketten auch fast ausschließlich mit der Rundfeile und habe immer einen guten Schnitt.
Es ist aber trotz aller Sorgfalt nicht zu vermeiden dass die Zähne ungleichmäßig lang werden, dann hilft nur die Schleifmaschine. Beim 37er Schwert fällt das nicht so ins Gewicht, aber beim 63er auf der MS 660, man schneidet auf einmal um die Kurve, ob man will oder nicht .
Eine lange Kette hat vor kurzem beim STIHL-Freundlichen ihren letzten Schliff bekommen, der Mechaniker hat die TB sehr weit zurückgenommen, ein schönes Schneiden ist das jetzt nicht mehr, aber schnell, sehr schnell !!!

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: KOX Sägeketten

Beitragvon 777 » Do Dez 13, 2012 13:56

Hallo
..gegen das "Kurvenschneiden" hilft der Messschieber(Schublehre), bis zur Hälfte der Zahnlänge mit dem Auge, danach mit der Schublehre kontrollieren u. nach dem kürzestem Zahn ausrichten
bei Kleinholz fällt es nicht auf,aber bei den Dicken geht nix mehr

Gruss Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
54 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki