Pleite macht üblicherweise niemand der in Produktion investiert.
Pleite machen die Möchtgernlohner und total übermechanisierten Kleinbetriebe mit ihrem Prestigespielzeug sowie die Alkies.
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50
euro hat geschrieben:Pleite macht üblicherweise niemand der in Produktion investiert.
.
steel hat geschrieben:euro hat geschrieben:Pleite macht üblicherweise niemand der in Produktion investiert.
.
Schön und gut. Wenn nun nach Quotenende weiter in die Mehrproduktion investiert wird, bei gleichbleibender Nachfrage, wie sieht dann die Lösung aus ? Nochmehr Exportgelder, aber wohin damit ?
frankenvieh hat geschrieben:Wer glaubt das nach 2015 jemand Geld für Milch bekommt die keiner braucht ist krank. Eine Molkerei die Milch kauft, die sie nicht weiterverkaufen kann ist auch krank.
frankenvieh hat geschrieben:Wer glaubt das nach 2015 jemand Geld für Milch bekommt die keiner braucht ist krank. Eine Molkerei die Milch kauft, die sie nicht weiterverkaufen kann ist auch krank.
schimmel hat geschrieben:Eine zentral gesteuerte, bürokratisch überladene Mengenregelungsinstanz wird es nicht geben, denke ich...
Die Molkereien werden es wie in Australien/Neuseeland machen, wenn du was liefern willst kaufst erst mal Lieferrechte.
euro hat geschrieben:Denk mal dass sich die EU da selbstverschuldet in ein Dilemma hineinmanövriert hat.
Kosten wird es auf jeden Fall verursachen, denk mal denen schwebte der Vergleich von den Kosten eines Arbeitsplatzes in der Industrie und eines in der Landwirtschaft vor und dann wollten sie sparen.
Meine persönliche Meinung geht dahin dass sie, allein Aufgrund der von ihnen ignorierten zusätzlichen Probleme, ne Kehre machen werden.
frankenvieh hat geschrieben:Wer glaubt das nach 2015 jemand Geld für Milch bekommt die keiner braucht ist krank. Eine Molkerei die Milch kauft, die sie nicht weiterverkaufen kann ist auch krank.
frankenvieh hat geschrieben:Wer glaubt das nach 2015 jemand Geld für Milch bekommt die keiner braucht ist krank. Eine Molkerei die Milch kauft, die sie nicht weiterverkaufen kann ist auch krank.
euro hat geschrieben:Denk mal dass sich die EU da selbstverschuldet in ein Dilemma hineinmanövriert hat.
Meine persönliche Meinung geht dahin dass sie, allein Aufgrund der von ihnen ignorierten zusätzlichen Probleme, ne Kehre machen werden.
steel hat geschrieben:Genau, dann haben wir die Molkereiquote,tolle Verbesserung zur jetzigen Situation.
Deshalb muss der BDM weiter Druck ausüben.
frankenvieh hat geschrieben:Wer glaubt das nach 2015 jemand Geld für Milch bekommt die keiner braucht ist krank. Eine Molkerei die Milch kauft, die sie nicht weiterverkaufen kann ist auch krank.
Hill Rake hat geschrieben:Leider hat der BDMals so ziemlich einzige Institution die Sache halbwegs kapiert, und nutzt es als Fahnenträger mächtig aus.
Alle anderen träumen von „Selbstbeschränkung, Marktregulierung und Selbstfindung“.
Hill Rake hat geschrieben: bleibt sich jeder selbst der nächste.
Leider hat der BDMals so ziemlich einzige Institution die Sache halbwegs kapiert, und nutzt es als Fahnenträger mächtig aus.
Alle anderen träumen von „Selbstbeschränkung, Marktregulierung und Selbstfindung“.
:
schimmel hat geschrieben:...du meinst der Satz von Patrick Swazee in Minute 5:54: .." vielleicht sollte ich schon jetzt alles hinwerfen
Du darfst anderen nicht unterstellen das die pennen, nur weil deine Fraktion pennt. Mir sind putzmunter ....
Klär uns auf!
Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr