Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 19:50

kranke betriebe

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

kranke betriebe

Beitragvon vansan » Do Dez 17, 2009 21:37

hallo ihr lieben.wie schauts aus bei euch?betriebsprämie ist da milchpreis ist am steigen (noch).seid ihr jetzt alle wieder gesund?wenn ja dann kann der milchpreis ja wieder fallen.ab 01.01.2010 senkt aldi die butterpreise um 20 cent.und was d.h wissen wir alle oder? angeblich ist wieder zu viel milch auf 'm markt.wer's glaubt. isch hoffe nur das diesmal mehr betriebe auf der strecke bleiben als beim letzten tief.also auf in die nächste krise.ich freu mich schon auf das gejammer hier,und das schimpfen auf den BDM.

ich wünsche euch allen ein frohes fest und ein ,,gutes" neues jahr
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon H.B. » Do Dez 17, 2009 22:13

Butter ist eine Ausnahme, die vom Weltmarkt mit nach oben gezogen wurde. Das Problem ist immernoch der Binnenmarkt. Viele Molkereien haben die Produktion für diesen beinahe eingestellt und exportieren was das Zeug hält. Voraussichtlich im Januar wird Brüssel die staatliche Einlagerung öffnen. Das wissen die Discounter wie die Molkereien, deshalb der Druck, wieder möglichst viel am Binnemarkt unterzubringen, weil der Weltmarkt dadurch unter Druck geraten könnte. Das ist nichts Ungwöhnliches und war absehbar.
Ohne das Gejammer des BDM hätte es wahrscheinlich keine staatliche Einlagerung gegeben, was das Angebot mit der Nachfrage besser in Einklang gebracht hätte. Ein absolut überflüssiger BDM wird uns dabei helfen, weiter an internationaler Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren.

Jammern? Außerhalb des BDM gibt es sowas bei den Milcherzeugern nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon steel » Do Dez 17, 2009 22:28

vansan hat geschrieben: angeblich ist wieder zu viel milch auf 'm markt.

Ja, so ist das, zuviel :arrow: Preis fällt.

.
ich freu mich schon auf das gejammer hier,und das schimpfen auf den BDM.

Ich mich auch :mrgreen:
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon H.B. » Do Dez 17, 2009 22:34

steel hat geschrieben:Ja, so ist das, zuviel :arrow: Preis fällt.

Wenn du aufhörst, iss es scho a bissle weniger :wink:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon Hill Rake » Fr Dez 18, 2009 9:15

H.B. hat geschrieben:Ohne das Gejammer des BDM hätte es wahrscheinlich keine staatliche Einlagerung gegeben, was das Angebot mit der Nachfrage besser in Einklang gebracht hätte.


Also bitte H.B. ...

ich kenn genug Molkereien, die ohne die stattliche Intervention noch ca. 18 Cent an Milchpreis zahlen könnten.
Und eine - die Du noch besser kennst - hat davon am meisten profitiert. Da macht man nämlich Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver...

Die Wahrheit ist schon ein „arme Sau“ vor allem wenn niemand weiß, wo sie zu Hause ist.

:wink:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon H.B. » Fr Dez 18, 2009 9:27

Gute Molkereien machen nicht "Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver..." Gute Molkereien lenken die Milch in die bestmögliche Verwertung, und das ist manchmal Milchpulver, manchmal Käse , manchmal Desserts, usw....

Du weiß schon, daß in deiner Molkerei schon länger sogut wie kein Käse mehr produziert wird?
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon Hill Rake » Fr Dez 18, 2009 9:37

H.B. hat geschrieben:
Du weiß schon, daß in deiner Molkerei schon länger sogut wie kein Käse mehr produziert wird?


Das hoffe ich, lieber H.B. :mrgreen: :mrgreen:

Da haben nicht nur ein paar Arschtritte gereicht, sondern da mußte ein Konzept her, und zwar mit Hand und Fuß. :=

..und in naher Zukunft übernehmen wir Euch ja... :lol:

:prost:
...und der Spieler schmähte: Als ich meine Ehrlichkeit verspielt hatte, fing ich an zu gewinnen.
Hill Rake
 
Beiträge: 299
Registriert: Fr Nov 28, 2008 10:36
Wohnort: Österreich/Vorarlberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon steel » Fr Dez 18, 2009 9:41

H.B. hat geschrieben:Gute Molkereien machen nicht "Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver, Milchpulver..." Gute Molkereien lenken die Milch in die bestmögliche Verwertung, und das ist manchmal Milchpulver, manchmal Käse , manchmal Desserts, usw....

Du weiß schon, daß in deiner Molkerei schon länger sogut wie kein Käse mehr produziert wird?

So einfach geht das nicht HB. Eine Molkerei kann nicht alle paar Monate ihre Verwertung ändern, nachdem was gerade gefragt ist. Das ist mit extrem hohen Kosten verbunden. Zudem, was heute gut läuft, kann in einem halben Jahr schon wieder ein Ladenhüter sein. Da läuft die umgestellte Produktion ja erst an und müsste wieder umgestellt werden.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon H.B. » Fr Dez 18, 2009 9:42

Hill Rake hat geschrieben:Da haben nicht nur ein paar Arschtritte gereicht, sondern da mußte ein Konzept her, und zwar mit Hand und Fuß. :=

Lol, ihr werdet auch diesemal den Moment der Umstellung verschlafen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon H.B. » Fr Dez 18, 2009 9:45

steel hat geschrieben:So einfach geht das nicht HB.

So einfach geht das nicht, klar - nur die Wenigsten verstehen es die Produktion ohne nicht abgedeckte Mehrkosten der besten Verwertung zuzuführen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon steel » Fr Dez 18, 2009 9:58

H.B. hat geschrieben:
steel hat geschrieben:So einfach geht das nicht HB.

So einfach geht das nicht, klar - nur die Wenigsten verstehen es die Produktion ohne nicht abgedeckte Mehrkosten der besten Verwertung zuzuführen.

Ich denke im Süden Deutschlands haben die Molkereien einfach einen Vermarktungsvorteil, oder sie hatten ihn. Und diese Molkereien verdienten gutes Geld, auch der Landwirt in dieser Region hatte einen Preisvorteil.
Das dürfte imho auch bald der Vergangenheit angehören, da die übrigen Molkereien aufgeholt haben. Aldi kauft seinen Joghurt dort, wo er am billigsten ist, dann eben vom Norden. Der Verbraucher wird merken, dass der Joghurt, Butter aus dem Norden und Osten die selbe Qualität wie der im Süden entspricht. Nun kommt wieder der Spargedanke des Bürgers und er greift bei gleicher Qualität zum günstigeren Produkt und legt das ersparte Geld in die Urlaubskasse.
Das sieht man doch jetzt schon an den Milchpreisen. Früher war im Süden der Milchpreis 4 Cent höher als im Norden. Nach meinem Infostand, sind die Preise aktuell in Deutschland nahezu gleich. Das dürfte damit zusammenhängen. Ebenso die Molkereien, die fallen im Süden Deutschlands um wie die Fliegen.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon Temme » Fr Dez 18, 2009 10:06

@ Vansan
Was soll´n solche Sprüche?? Willst du provozieren, um hier ne Diskussion anzuregen!?!? oder liegt dein IQ deutlich unter deinem Lebendgewicht (wobei ich nicht davon ausgehe, dass du 150 kg wiegst!!!)
Die Einstellung "alle die was riskiert haben müssen pleite gehen" kotzt mich an, hat sowas von Gutsherrengehabe....
Hier gibt´s im Nachbarort auch son Patienten: 35 Kühe, Erbpacht Industriegebiet, 30 Jahre nix in Gebäude investiert, keine Dachrinne auf´m Kotten, aber immer schön einen auf dicke Hose machen...
Wenn du´s auch denkst, behalt den Käse doch einfach für dich, will hier keiner hören/lesen...
Wir überleben das nächste Preistief auch und die Tiefs danach auch, aber ich hab´n grosses Problem damit, meinen Erfolg auf dem Misserfolg anderer aufzubauen...
Könnt noch viel mehr schreiben, will mich aber nicht auf dein Niveau begeben, sondern nur´n kleinen Denkanstoß geben...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon steel » Fr Dez 18, 2009 10:11

Temme hat geschrieben:Hier gibt´s im Nachbarort auch son Patienten: 35 Kühe, Erbpacht Industriegebiet, 30 Jahre nix in Gebäude investiert, keine Dachrinne auf´m Kotten, aber immer schön einen auf dicke Hose machen...
.

Da kenn ich auch einige, einen auch hier im Forum. :mrgreen:
Aber der hat wenigstens investiert.

@Temme
Du solltest dir aber im Klaren sein, daß bei ständigem Wachstum und Mehrproduktion und gleichzeitig bescheidener Nachfrage welche aufhören müssen, obwohl die garnicht wollen. Logische Folge ist eine Preissenkung, bis die ersten in Insolvenz gehen und das Angebot nachlässt. Nichts anderes vollstreckt der LEH.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon H.B. » Fr Dez 18, 2009 10:30

steel hat geschrieben:@Temme
Du solltest dir aber im Klaren sein, daß bei ständigem Wachstum und Mehrproduktion und gleichzeitig bescheidener Nachfrage welche aufhören müssen, obwohl die garnicht wollen.

Und wo siehst du dabei ein Problem, glaubst du es wird dann zuweing Milch geben, die Quote zu billig oder gar die Pachtpreise sinken?


Wenn du im Glauben bist, es gäbe zuwenig Milcherzeuger, solltest du welche aus anderen Branchen zur Umstellung motivieren....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: kranke betriebe

Beitragvon steel » Fr Dez 18, 2009 10:53

H.B. hat geschrieben:Und wo siehst du dabei ein Problem, glaubst du es wird dann zuweing Milch geben, die Quote zu billig oder gar die Pachtpreise sinken?

Nö, das war rein auf Temmes und vansans Beiträge bezogen. Ob ich ein Problem seh oder nicht ist egal.
Vansan hatte angemerkt das die Preise ab Januar wieder fallen werden und durch die Preismisere welche Pleite gehen werden. Einige logische Folge der Überproduktion. Das wollte ich damit sagen. Ob das gut oder schlecht ist muss jeder selbst entscheiden.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Apfelstampf, Bing [Bot], langholzbauer, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki